Rente wegen Todes Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rente wegen Todes für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Rente wegen Todes ist ein Begriff aus dem Bereich des Versicherungs- und Pensionswesens, der sich auf eine regelmäßige Zahlung bezieht, die an die Hinterbliebenen eines Verstorbenen geleistet wird.
Diese Zahlung erfolgt in der Regel aufgrund eines vorher vereinbarten Vertrags, beispielsweise einer Lebensversicherung oder einer betrieblichen Altersvorsorge. Die Rente wegen Todes stellt sicher, dass die Angehörigen eines Verstorbenen finanziell abgesichert sind und eine fortlaufende Einkommensquelle erhalten. Sie kann dazu beitragen, den Vermögensübergang und die finanzielle Stabilität im Todesfall zu erleichtern. Für den Erhalt einer Rente wegen Todes müssen in der Regel bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Es ist üblich, dass der Verstorbene eine entsprechende Versicherung abgeschlossen hat oder Teil eines betrieblichen Altersvorsorgeplans war. Die genauen Bedingungen und die Höhe der Zahlungen sind in den Verträgen festgelegt. Die Höhe der Rente wegen Todes kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem ursprünglichen Beitrag, dem Alter des Verstorbenen zum Zeitpunkt des Todes und den individuellen Vereinbarungen im Vertrag. Es gibt auch Fälle, in denen die Hinterbliebenen eine einmalige Kapitalauszahlung anstelle der lebenslangen Rente wählen können. Dies ermöglicht es den Begünstigten, das Geld auf andere Weise zu nutzen, zum Beispiel für Investitionen oder zur Tilgung von Schulden. Die Rente wegen Todes kann einen wichtigen Teil der finanziellen Planung für den Ernstfall darstellen. Sie bietet den Hinterbliebenen eine gewisse Sicherheit und gewährleistet, dass sie auch nach dem Verlust eines Einkommens weiterhin finanziell abgesichert sind. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig über mögliche Versicherungsoptionen und betriebliche Altersvorsorgepläne zu informieren und diese entsprechend den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen zu Finanzbegriffen wie Rente wegen Todes. Unsere Glossare/ Lexika bieten eine reiche Auswahl an Begriffserklärungen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Wissen über Kapitalmärkte kontinuierlich zu erweitern. Ob Sie nun in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten investieren möchten, Eulerpool.com ist Ihre zuverlässige Quelle für fundierte und gut recherchierte Informationen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, erhalten Sie wertvolle Einblicke und treffen Sie informierte Investmententscheidungen mit Eulerpool.com.deutsche Buchführung
Deutsche Buchführung, auch bekannt als doppelte Buchführung, ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzbuchhaltung, das in Deutschland und vielen anderen Ländern Anwendung findet. Es handelt sich um ein systematisches Verfahren...
Preisunterbietung
Preisunterbietung (engl. price undercutting) ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Praxis bezieht, den Preis für Wertpapiere oder andere Vermögenswerte unter die aktuellen Marktpreise zu...
Foreign Direct Investment (FDI)
Foreign Direct Investment (FDI) (deutsch: Direktinvestitionen im Ausland) bezeichnet den Erwerb von Kapital oder Managementkontrolle in einem Unternehmen in einem anderen Land durch eine ausländische direkte Kapitalanlagegesellschaft. FDI ist ein...
Behinderte
Title: Der Begriff "Behinderte" - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Im Kapitalmarktumfeld spielen Informationen und Daten eine unverzichtbare Rolle bei der Analyse von Wertpapieren. Das Investmentglossar auf Eulerpool.com, einer führenden Website...
Kreuzpreiselastizität
Die Kreuzpreiselastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Messung der Reaktion einer Variablen auf die Preisänderung einer anderen Variablen. Sie wird häufig verwendet, um...
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt weit verbreitet ist und sich auf das leitende Gremium eines Unternehmens bezieht. Diese Gruppe von Personen spielt eine entscheidende Rolle bei der...
Überschuldung
Die Überschuldung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, der sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen kann. Er beschreibt eine Situation, in der die finanzielle Belastung des Schuldners über...
Kontrollsteuern
Titel: Erklärung des Begriffs "Kontrollsteuern" für Investoren im Kapitalmarkt Einleitung: In dieser illustren Welt aus Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen sind Investmentprofis stets auf der Suche nach umfassendem Wissen. Darum haben...
Kurzarbeit
Definition: Kurzarbeit ist ein von der deutschen Regierung eingeführtes arbeitsmarktpolitisches Instrument, das darauf abzielt, arbeitsplatzbezogene Krisensituationen abzufedern und den Arbeitsmarkt während wirtschaftlicher Schwierigkeiten zu stabilisieren. Der Begriff "Kurzarbeit" kann wörtlich als...
Misfit
Misfits sind Aktien, deren Wertentwicklung nicht den allgemeinen Trend des Marktes widerspiegelt. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft verwendet, um eine Aktie zu beschreiben, die entweder überdurchschnittlich positiv oder...