Retrozession Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Retrozession für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine Retrozession ist eine finanzielle Vergütung, die ein Vermögensverwalter von einem Produktanbieter erhält.
Diese Zahlung dient als Anreiz für den Vermögensverwalter, bestimmte Finanzprodukte wie Investmentfonds, Anleihen oder strukturierte Produkte an seine Kunden zu empfehlen oder in ihre Portfolios aufzunehmen. Retrozessionen werden auch als Abschlussprovisionen oder Kickbacks bezeichnet und können in Form von Gebühren, Provisionen oder anderen monetären Vorteilen erfolgen. Der Begriff "Retrozession" leitet sich von dem französischen Wort "rétrocéder" ab, was "zurückgeben" bedeutet. In der Tat gibt der Vermögensverwalter einen Teil der erhaltenen Vergütungen an den Produktanbieter zurück. Retrozessionen können sowohl für institutionelle als auch für private Anleger gelten und werden häufig in der Finanzindustrie eingesetzt. Es gibt verschiedene Ansichten über die Verwendung von Retrozessionen. Befürworter argumentieren, dass sie als Ansporn für Vermögensverwalter dienen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Bedürfnisse ihrer Kunden zu berücksichtigen. Darüber hinaus können Retrozessionen den Zugang zu hochwertigen Research-Dienstleistungen und erstklassiger Beratung erleichtern. Kritiker hingegen argumentieren, dass Retrozessionen ein potenzieller Interessenkonflikt sein können, da Vermögensverwalter dazu neigen könnten, Produkte mit höheren Vergütungen anstelle der besten Anlageoptionen für ihre Kunden zu empfehlen. Es ist zu beachten, dass sich die Regelungen für Retrozessionen je nach Rechtsordnung unterscheiden können. In einigen Ländern wie der Schweiz, Deutschland und Luxemburg sind Retrozessionen seitens Vermögensverwaltern für Privatkunden verboten oder eingeschränkt. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass die Beratung der Kunden im Mittelpunkt steht und keine Verzerrung durch finanzielle Anreize entsteht. In Frankreich und anderen Ländern sind Retrozessionen hingegen weiterhin üblich. Insgesamt ist es wichtig, die Auswirkungen von Retrozessionen auf die Objektivität und Unabhängigkeit der Vermögensverwalter zu berücksichtigen. Kunden sollten sich bewusst sein, welche Vergütung ihr Vermögensverwalter erhält und wie dies seine Empfehlungen beeinflussen kann.periodenfremde Aufwendungen
Definition: Periodenfremde Aufwendungen Periodenfremde Aufwendungen, auch bekannt als außerordentliche Aufwendungen oder Sonderaufwendungen, bezeichnen in der Finanzwelt Kosten, die außerhalb des normalen Geschäftsbetriebs eines Unternehmens anfallen. Diese Aufwendungen sind in der Regel...
Äquivalenzziffer
Die Äquivalenzziffer, auch als "Equity Multiplier" bezeichnet, ist eine finanzielle Kennzahl, die zur Bewertung der Kapitalstruktur und des Verschuldungsgrads eines Unternehmens verwendet wird. Sie zeigt das Verhältnis des Gesamtvermögens eines...
Banded Pack
Banded Pack Der Begriff "Banded Pack" bezieht sich auf eine besondere Art der Bündelung von Wertpapieren, die an den Kapitalmärkten gehandelt werden. Diese Art der Bündelung wird hauptsächlich bei Anleihen...
Zensus 2011
Zensus 2011 ist die offizielle Volkszählung, die in Deutschland im Jahr 2011 durchgeführt wurde. Sie ist eine umfassende Datenerfassung aller Haushalte und Personen, die in Deutschland ansässig sind, und dient...
einstweilige Maßnahmen
Definition: Einstweilige Maßnahmen "Einstweilige Maßnahmen", also known as provisional measures or interim relief, refer to legal actions taken in the German legal system that serve as temporary remedies. These measures are...
Seegerichtshof
Definition of "Seegerichtshof" Der Seegerichtshof, auch bekannt als Internationaler Seegerichtshof (ISGH), ist ein internationales Gericht mit Zuständigkeit für Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Seerecht und Seevölkerrecht. Der ISGH wurde durch das...
Berufsfeld
Das Berufsfeld ist ein Konzept, das die verschiedenen Fachbereiche und Tätigkeitsbereiche umfasst, in denen Personen tätig sind, um ihre berufliche Laufbahn aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln. Es steht im engen...
Freistellungserklärung
Freistellungserklärung bezeichnet eine rechtliche Erklärung, die von Aktionären abgegeben wird, um bei der Auszahlung von Dividenden und Erträgen aus Aktieninvestitionen von der Abführung von Kapitalertragsteuer befreit zu werden. Diese Erklärung...
Maßregeln der Besserung und Sicherung
Die "Maßregeln der Besserung und Sicherung" sind ein spezifischer Rechtsbegriff, der hauptsächlich im deutschen Strafrecht Anwendung findet. Diese Maßregeln werden von einem Gericht angeordnet und sollen einerseits die Sicherheit der...
Disziplinarbefugnis
Disziplinarbefugnis: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Die Disziplinarbefugnis ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die rechtliche Zuständigkeit zur Durchführung von Disziplinarmaßnahmen gegenüber Finanzexperten und...