Revision Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Revision für Deutschland.
Revision ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf die Überprüfung und Aktualisierung von Informationen, Daten oder Prognosen bezieht.
Die Revision spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und der Einschätzung der Risiken im Zusammenhang mit Wertpapieren, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Eine Revision kann verschiedene Aspekte umfassen, darunter finanzielle Berichte, Geschäftseinblicke, Prognosen, Bewertungen und andere relevante Informationen. Sie dient dazu, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können. Die Durchführung einer Revision wird von unabhängigen Fachleuten wie Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten oder Ratingagenturen durchgeführt. Während einer Revision werden verschiedene Schritte unternommen, um die Integrität der Daten zu überprüfen. Dies kann die Prüfung von Buchhaltungsunterlagen, das Vergleichen von Informationen mit externen Quellen, das Überprüfen von Geschäftspraktiken und die Evaluierung von Risikofaktoren umfassen. Die Ergebnisse der Revision werden oft in Form von Berichten oder Gutachten dargestellt, die den Investoren als Grundlage für ihre Entscheidungen dienen. Die Bedeutung einer Revision liegt darin, mögliche Fehler, Unregelmäßigkeiten oder falsche Darstellungen in den Finanzdaten aufzudecken und somit das Vertrauen der Anleger zu stärken. Eine sorgfältige und transparente Durchführung der Revision stellt sicher, dass die Finanzmärkte effizient funktionieren und Investoren vor möglichen Risiken geschützt sind. In Bezug auf die spezifischen Anlageklassen kann eine Revision beispielsweise bedeuten, dass die Bewertung einer Aktie anhand aktualisierter Finanzdaten überprüft wird, um ihre Fair Value-Bewertung zu bestätigen oder anzupassen. Im Falle von Krediten oder Anleihen kann eine Revision die Überprüfung der Kreditwürdigkeit eines Schuldners beinhalten, um das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit oder einer Wertminderung zu bewerten. Bei Kryptowährungen kann eine Revision darauf abzielen, die technischen Aspekte, die Sicherheit der Plattform oder die Verfügbarkeit von Mitteln zu überprüfen. Insgesamt ist eine Revision ein wesentliches Instrument, um die Integrität und Transparenz der in den Kapitalmärkten verwendeten Daten zu gewährleisten. Durch regelmäßige Überprüfungen können potenzielle Risiken identifiziert, korrigiert und minimiert werden, was zu einem besseren Schutz der Anleger und einer effizienteren Marktfunktion führt.Union for the Coordination of the Transmission of Electricity
Die Union für die Koordination der Stromübertragung (UCCE) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit der effizienten Koordination und Überwachung des grenzüberschreitenden Stromübertragungsnetzes in Europa befasst. Die UCCE spielt eine...
Asset Backed Securities Corporation
Die Asset Backed Securities Corporation (ABS Corporation) ist ein spezialisierter Finanzierer, der sich auf die Schaffung und Verwaltung von Vermögenswerten basierenden Wertpapieren (Asset Backed Securities, ABS) spezialisiert hat. ABS sind...
Informationsgehalt
Informationsgehalt oder Informationswert ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der sich auf die Qualität und Relevanz von Informationen bezieht, die in den öffentlichen Märkten verfügbar sind. Der Informationsgehalt bezieht sich...
Sekundärforschung
Sekundärforschung bezieht sich auf eine Methode der Datenbeschaffung in der Finanzanalyse, bei der vorhandene externe Informationen und Quellen genutzt werden, um Forschungsergebnisse zu generieren. Diese Art der Recherche ist besonders...
Mischfonds
Ein Mischfonds ist ein Investmentfonds, der in verschiedene Arten von Wertpapieren investiert, wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und gelegentlich auch andere Asset-Klassen wie Immobilien oder Rohstoffe. Das Ziel des Mischfonds ist...
Matching
Matching bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Kauf- und Verkaufsaufträgen, um Transaktionen an einem organisierten Wertpapiermarkt abzuwickeln. Das Matching zielt darauf ab, einen effizienten Handel zu gewährleisten, indem...
Bestätigungsvermerk
Der Bestätigungsvermerk ist ein Begriff aus der Finanzberichterstattung und bezieht sich auf die unabhängige Prüfung eines Unternehmensabschlusses durch einen Wirtschaftsprüfer. In Deutschland ist der Bestätigungsvermerk gesetzlich vorgeschrieben und muss in...
Gütezeichen
Gütezeichen sind Qualitätszeichen, die von anerkannten Institutionen vergeben werden, um die Güte und Zuverlässigkeit von Produkten oder Dienstleistungen zu kennzeichnen. Sie dienen als Orientierungshilfe für Investoren in den Kapitalmärkten und...
Anwendungsprogramm
Ein Anwendungsprogramm bezieht sich auf eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um bestimmte Aufgaben oder Funktionen auf einem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät auszuführen. Diese Programme sind speziell darauf ausgelegt,...
Lohnpfändung
"Lohnpfändung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Zwangsvollstreckung von Löhnen bezieht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem ein Gläubiger das Recht erhält, den Verdienst eines Schuldners...

