Eulerpool Premium

SAARC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SAARC für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

SAARC

SAARC steht für "South Asian Association for Regional Cooperation" oder "Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit".

Es ist eine zwischenstaatliche Organisation, die am 8. Dezember 1985 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit und Integration in der südasiatischen Region zu fördern. Die SAARC besteht aus acht Mitgliedstaaten: Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka. Diese Länder arbeiten zusammen, um gemeinsame wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ziele zu erreichen. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Kathmandu, Nepal, und ihre Arbeit basiert auf den Prinzipien der Gleichheit, der Nicht-Interferenz in die inneren Angelegenheiten der Mitgliedstaaten und des Respekts vor den Entscheidungen auf der Grundlage von Konsens. Die SAARC fördert den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Region, indem sie verschiedene Maßnahmen ergreift. Dazu gehören die Förderung des freien Handels, die Verbesserung der Konnektivität zwischen den Mitgliedstaaten, die Förderung der Zusammenarbeit in Bereichen wie Landwirtschaft, Industrie, Tourismus und Energie sowie die Erleichterung des Austauschs von Wissen und Ressourcen. Die Organisation hat auch die SAARC-Präferenzregelung eingeführt, die den Handel zwischen den Mitgliedstaaten erleichtert, indem sie Zölle und andere Handelshemmnisse reduziert. Darüber hinaus befassen sich die SAARC-Mitgliedstaaten mit Fragen der regionalen Sicherheit und Stabilität, der Umwelt, der Gesundheit, der Bildung und der Kultur. Sie organisieren regelmäßige Gipfeltreffen, Ministerkonferenzen und Arbeitstreffen, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zu fördern. Die SAARC hat sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Plattform für den Dialog, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den südasiatischen Ländern entwickelt. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Entwicklung in der Region und bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen. Die SAARC hat das Potenzial, die Integration und Zusammenarbeit in Südasien weiter zu stärken und die regionale Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen voranzutreiben. Auf eulerpool.com finden Sie weitere Informationen über SAARC sowie über andere wichtige Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet Investoren eine verlässliche Quelle für präzise und leicht verständliche Definitionen, um ihnen bei erfolgreichen Kapitalmarktinvestitionen zu unterstützen. Besuchen Sie eulerpool.com, um mehr zu erfahren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Lastenausgleichsfonds

Der Lastenausgleichsfonds ist ein wichtiger Begriff, der im Finanzmarkt Verwendung findet, insbesondere im Rahmen von staatlichen Maßnahmen zur Ausgleichung von finanziellen Belastungen in einer Volkswirtschaft. Der Begriff "Lastenausgleichsfonds" setzt sich...

Verpackungsteuer

Verpackungsteuer is a term that refers to the packaging tax imposed on packaging materials used by businesses in Germany. It is a governmental instrument designed to promote sustainability and environmental...

Regionalwissenschaft

Regionalwissenschaft ist eine interdisziplinäre Forschungsdisziplin, die sich mit der Analyse und dem Verständnis verschiedener regionaler Aspekte befasst. Sie beschäftigt sich mit einer breiten Palette von Themen, darunter Wirtschaft, Politik, Kultur,...

Euroumstellungsaufwendungen

Euroumstellungsaufwendungen: Definition und Erklärung für Investoren in Kapitalmärkten Euroumstellungsaufwendungen ist ein Begriff, der sich auf die Kosten bezieht, die mit der Umstellung einer Währung auf den Euro verbunden sind. Diese Aufwendungen...

Hochregallager

"Hochregallager" ist eine Bezeichnung aus dem Bereich der Logistik und des Lagermanagements. Es handelt sich hierbei um ein automatisiertes Lager, das speziell für die optimale Ausnutzung der vertikalen Lagerkapazität konzipiert...

Verfügungssumme

Verfügungssumme ist ein Begriff, der im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Gesamtbetrag an...

Industrie-Kontenrahmen (IKR)

Der Industrie-Kontenrahmen (IKR) ist ein standardisiertes Buchhaltungssystem, das in verschiedenen Industriezweigen verwendet wird, um die finanziellen Transaktionen von Unternehmen abzubilden. Es bietet eine strukturierte und einheitliche Darstellung der Konten und...

Couponsteuer

Couponsteuer ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Anleiheinvestitionen verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich die Couponsteuer auf eine Art von Quellensteuer, die auf die Zinserträge von...

DTA

DTA steht für "Deferred Tax Assets" (Aufgeschobene Steuervermögenswerte) und bezieht sich auf Vermögenswerte in der Bilanz eines Unternehmens, die auf zukünftige Steuervorteile zurückzuführen sind. Diese Vermögenswerte entstehen, wenn das zu...

BVR

BVR – Definition und Erläuterung BVR steht für "Bewertungsrisiko". In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet das BVR das Risiko, das mit der Bewertung von Finanzinstrumenten verbunden ist. Es ist ein wichtiger...