Eulerpool Premium

Sargan-Test Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sargan-Test für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Sargan-Test

Der Sargan-Test ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie angewendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen in ökonometrischen Modellen zu überprüfen.

Mit dieser Methode wird getestet, ob die Instrumente exogen sind, das heißt, ob sie frei von endogenen Variablen sind, die den Zusammenhang zwischen der erklärenden Variable und der abhängigen Variable stören könnten. Der Test wurde von Albert Sargan entwickelt und ist nach ihm benannt. Um den Sargan-Test durchzuführen, wird zuerst ein Instrumentenvariablenmodell geschätzt, das die endogene Variable durch exogene Variablen und Instrumente erklärt. Dann werden die Residuen des Instrumentenvariablenmodells ermittelt. Diese Residuen sollten idealerweise unkorreliert mit den Instrumenten sein. Der Sargan-Test vergleicht die geschätzten Residuen mit den Instrumenten und testet die Hypothese, dass sie unkorreliert sind. Der Sargan-Test verwendet die Überidentifikationsregressionsmethode, bei der das Instrumentenvariablenmodell zusätzlich mit einem Set von Instrumenten geschätzt wird, die theoretisch nicht mit der endogenen Variable korreliert sind. Wenn die Instrumente exogen sind, sollten die Residuen dieser Überidentifikationsregression nicht von den Instrumenten abhängig sein. Der Test basiert auf dem Vergleich des durch das Instrumentenvariablenmodell geschätzten Modells und des Überidentifikationsregressionsmodells. Der Sargan-Test ist von großer Bedeutung für ökonometrische Analysen, insbesondere in Bereichen wie Finanzen und Wirtschaftswissenschaften, in denen Instrumentenvariablen häufig zur Bekämpfung von Endogenitätsproblemen verwendet werden. Durch die Anwendung des Sargan-Tests kann die Gültigkeit der Instrumente überprüft werden, was sicherstellt, dass die Ergebnisse der ökonometrischen Modelle verlässlich und aussagekräftig sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, haben wir einen umfassenden und hochwertigen Glossar für Investoren im Bereich Kapitalmärkte entwickelt. Unser Glossar umfasst wichtige Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Der Sargan-Test wurde selbstverständlich in unser Glossar aufgenommen, da er für Investoren und Analysten von großer Bedeutung ist, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen zu überprüfen und fundierte ökonometrische Analysen durchzuführen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über die verschiedenen Bereiche der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir bieten Ihnen hochwertige Informationen und Ressourcen, um Ihre Investmententscheidungen informiert und fundiert zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Arrangement Fee

Arrangementgebühr: Die Arrangementgebühr ist eine Finanzierungskostenkomponente, die von Kreditgebern erhoben wird, um die Kosten für die Ausarbeitung, Organisation und Bereitstellung eines Kreditarrangements abzudecken. Diese Gebühr wird üblicherweise bei der Vergabe von...

Zahlungsausfallrisiko

Das Zahlungsausfallrisiko bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schuldner nicht in der Lage ist, seine vereinbarten Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Dieses Risiko stellt eine der zentralen Sorgen für Investoren dar,...

KStH

Die Abkürzung KStH steht für "Körperschaftsteuerhinterziehung." Dieser Begriff bezieht sich auf rechtswidrige Handlungen, bei denen eine Körperschaft oder ein Unternehmen versucht, die Zahlung der Körperschaftsteuer zu umgehen oder zu verringern....

Indexzahl

Indexzahl ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzmärkte und Investitionen weit verbreitet ist. Eine Indexzahl bezieht sich auf eine numerische Darstellung der Gesamtperformance eines bestimmten Finanzmarktes oder einer Gruppe...

Theorie der multinationalen Unternehmung

Die Theorie der multinationalen Unternehmung beschäftigt sich mit dem Studium und der Analyse der strategischen Entscheidungen von Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der...

Krankenhaus

Krankenhaus Definition: Das Wort "Krankenhaus" bezieht sich auf eine medizinische Einrichtung, die speziell für die Behandlung von kranken und verletzten Menschen konzipiert ist. In einem Krankenhaus arbeiten verschiedene medizinische Fachkräfte wie...

Personal

Persönlich Im Finanzsektor bezieht sich der Begriff "persönlich" auf etwas, das für einen Einzelnen oder eine natürliche Person bestimmt oder relevant ist. Es bezieht sich auf Vorgänge oder Entscheidungen, die von...

Affiliate

Affiliate (Tochtergesellschaft) Eine Affiliate oder Tochtergesellschaft ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen, das direkt oder indirekt von einem Mutterunternehmen kontrolliert wird. Die Kontrolle wird durch den Besitz einer Mehrheitsbeteiligung oder anderer Kontrollrechte...

Verfallzeit

Verfallzeit ist ein Begriff, der sich auf den Zeitpunkt bezieht, an dem ein Derivatekontrakt oder eine Option abläuft oder endet. In der Welt der Kapitalmärkte ist die Verfallzeit von entscheidender...

immaterielle Investition

Definition of "immaterielle Investition": Eine immaterielle Investition bezeichnet eine Art von Kapitalanlage, die sich auf nicht-physische Vermögenswerte bezieht. Im Gegensatz zu materiellen Investitionen, bei denen Geldmittel in physische Gegenstände wie Maschinen...