Scheinkaufmann Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Scheinkaufmann für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Scheinkaufmann" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf eine Person, die den Anschein erweckt, als wäre sie ein Kaufmann, obwohl sie in Wirklichkeit keiner kaufmännischen Tätigkeit nachgeht.
Dieser Ausdruck ist von den Wörtern "Schein" und "Kaufmann" abgeleitet und wird häufig verwendet, um eine betrügerische Handlungsweise zu beschreiben. Ein Scheinkaufmann ist in der Regel jemand, der vorgibt, ein Geschäft zu führen oder kaufmännische Aktivitäten durchzuführen, ohne dabei die tatsächlichen rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen eines echten Kaufmanns zu erfüllen. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise das Gründen einer Firma, um den Eindruck zu erwecken, dass Geschäfte getätigt werden, oder das Führen gefälschter Bücher und Dokumente, um die Existenz eines echten Geschäfts vorzutäuschen. Die Tätigkeit eines Scheinkaufmanns ist illegal und wird als Form des Betrugs betrachtet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Begriffe "Scheinkaufmann" und "Scheinunternehmen" oft miteinander in Verbindung gebracht werden, da sie ähnliche betrügerische Praktiken bezeichnen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann ein Scheinkaufmann versuchen, Investoren zu täuschen, indem er vorgibt, ein legitimes Unternehmen zu sein, um Kapital anzuziehen. Dies kann dazu führen, dass Investoren betrügerische Aktivitäten finanzieren, ohne es zu merken. Um solche betrügerischen Machenschaften zu vermeiden, ist es unabdingbar, dass Investoren sorgfältige Due Diligence betreiben und die Informationen über potenzielle Investitionen gründlich prüfen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Scheinkaufmann eine Person ist, die vortäuscht, ein Geschäft zu führen oder kaufmännische Aktivitäten durchzuführen, ohne die tatsächlichen Verpflichtungen eines Kaufmanns einzugehen. Diese betrügerische Handlungsweise ist illegal und kann in verschiedenen Bereichen auftreten, einschließlich der Kapitalmärkte. Um sich vor solchen betrügerischen Aktivitäten zu schützen, sollten Investoren stets wachsam sein und ihre Investitionen gründlich prüfen, um sicherzustellen, dass sie mit legitimen und seriösen Unternehmen Geschäfte tätigen.Selbstbedienungswarenhaus
Selbstbedienungswarenhaus (plural: Selbstbedienungswarenhäuser) ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der eine große Verkaufseinrichtung bezeichnet, in der Kunden selbstständig ihre Waren auswählen und kaufen können. Man kennt sie auch als SB-Warenhäuser....
Wettbewerbstheorie
Die Wettbewerbstheorie ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das die Analyse und das Verständnis von Märkten und deren Wettbewerbsverhalten ermöglicht. Sie beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Wettbewerbs und...
Identitätsfeststellung
Identitätsfeststellung, auch bekannt als Identifikation oder Identitätsverifizierung, bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung der Identität eines Individuums, um sicherzustellen, dass es tatsächlich die Person ist, für die sie sich...
relativer Fehler
Der Begriff "relativer Fehler" ist ein wichtiger Terminus in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf statistische Analysen und die Bewertung von Anlageinstrumenten. Der relative Fehler misst die Genauigkeit...
Münzgewinn
Münzgewinn ist ein Begriff, der in der Welt des Investierens und speziell im Bereich Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den finanziellen Gewinn, der erzielt wird, wenn...
Kostenkontrolle
Die Kostenkontrolle ist ein fundamentales Konzept im Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf die systematische Überwachung und Verwaltung von Kosten im Rahmen von Investitionen und Finanztransaktionen. Investoren und Unternehmen...
Vertriebskostenrechnung
Vertriebskostenrechnung ist ein entscheidender Bestandteil der Finanzanalyse und des Controllings in Unternehmen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Rechnungsmethode ermöglicht es Unternehmen, die Kosten zu erfassen und zu analysieren, die...
Bundesbürgschaft
Die Bundesbürgschaft ist ein spezieller Garantieakt des deutschen Staates, der zur Sicherung von Finanzierungen und Darlehen verwendet wird. Als eine Form der öffentlichen Bürgschaft übernimmt der Bund hierbei die Verantwortung,...
McKinnon-Shaw-These
"McKinnon-Shaw-These" bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die von den Ökonomen Ronald McKinnon und Edward Shaw entwickelt wurde. Diese Theorie untersucht die Bindung von Zinsen an die wirtschaftliche Entwicklung und...
Mobbing
Mobbing ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt zur Beschreibung von systematischem, wiederholtem und schädlichem Verhalten gegenüber einem einzelnen Mitarbeiter verwendet wird. Dieses Verhalten wird von Kollegen, Vorgesetzten oder sogar...