Eulerpool Premium

Schlussbesprechung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schlussbesprechung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Schlussbesprechung

Die Schlussbesprechung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Kapitalmarktbewertung und findet typischerweise am Ende einer Investmentanalyse statt.

Sie bezeichnet das Treffen eines Research-Analysten mit einem Team von Investmentexperten, um die Ergebnisse seiner Analyse und die daraus resultierenden Empfehlungen zu präsentieren und zu diskutieren. Während der Schlussbesprechung präsentiert der Analyst die wesentlichen Erkenntnisse seiner Untersuchung, einschließlich einer Bewertung des Unternehmens oder eines bestimmten Finanzinstruments wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Diese Bewertung kann auf Fundamentaldaten, technischer Analyse oder einer Kombination aus beidem basieren. Der Analyst erläutert die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die bei der Erstellung des Bewertungsmodells verwendet wurden, um den Bedarf an Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu erfüllen. Während der Schlussbesprechung haben die Investmentexperten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Annahmen herauszufordern oder zusätzliche Informationen anzufordern, um die Bewertung besser zu verstehen und ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen. Der Dialog zwischen dem Research-Analysten und den Investmentexperten fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch, und ermöglicht es dem Team, fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Eine gut durchgeführte Schlussbesprechung zeichnet sich durch klare, prägnante und gut strukturierte Präsentationen aus, die auf die spezifischen Anforderungen der Investmentexperten zugeschnitten sind. Der Analyst sollte in der Lage sein, komplexe Konzepte einfach zu erklären und technische Fachbegriffe zu erläutern, um sicherzustellen, dass seine Botschaft klar und verständlich ist. Als integraler Bestandteil des Kapitalmarktprozesses ist die Schlussbesprechung ein wichtiger Beitrag zur Entscheidungsfindung von Investmentexperten, da sie ihnen eine umfassende und aktuelle Analyse liefert. Die Präsentation und Diskussion während der Schlussbesprechung ermöglichen es den Teilnehmern, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und eine informierte Meinung zu bilden, um die Risiken und Chancen der betreffenden Investitionen zu bewerten. Bei Eulerpool.com kann man hochwertige Schlussbesprechungen und umfangreiche Investmentanalysen finden, um sein Verständnis des globalen Kapitalmarkts zu erweitern und fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Gesamtheit

Gesamtheit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Gesamtheit aller Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens oder einer Investition darstellt. Es handelt sich um eine maßgebliche Kennzahl, die es den...

Feuerschutzsteuer

DIE FEUERSCHUTZSTEUER Die Feuerschutzsteuer ist eine indirekte Steuer, die in Deutschland erhoben wird, um die Kosten des Feuerschutzes und die Aufrechterhaltung der Feuerwehren zu decken. Sie fällt unter die Kategorie der...

Zweckgemeinschaft

Eine "Zweckgemeinschaft" beschreibt im Kontext der Finanzmärkte eine spezielle Form der Unternehmenszusammenarbeit, bei der mehrere Parteien ihre Ressourcen und Fachkenntnisse bündeln, um gemeinsam ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Im Gegensatz...

Finanzpolitik

Finanzpolitik bezeichnet das politische Handeln staatlicher Institutionen zur Steuerung der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten des Landes. Ziel der Finanzpolitik ist es, die wirtschaftliche Entwicklung zu beeinflussen, Inflation und Arbeitslosigkeit in Schach zu...

Indexzertifikat

Indexzertifikat ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, an der Wertentwicklung eines bestimmten Index teilzuhaben. Bei Indexzertifikaten handelt es sich um schuldrechtliche Verträge zwischen dem Emittenten des Zertifikats und dem...

Bergmannsversorgungsschein

Bergmannsversorgungsschein ist ein Begriff aus dem deutschen Bergrecht, der sich auf ein wichtiges Instrument zur sozialen Absicherung von Bergleuten und deren Versorgungsfonds bezieht. Dieser Fachausdruck ist von großer Bedeutung in...

Baudarlehen

Baudarlehen wird als eine spezielle Form des Kreditvertrags im Bereich der Immobilienfinanzierung definiert. Es bezieht sich auf ein Darlehen, das von einem Kreditgeber an einen Kreditnehmer gewährt wird, um den...

Abstimmungsverfahren

Das Abstimmungsverfahren ist ein entscheidender Prozess in den Kapitalmärkten, der es den Investoren ermöglicht, ihre Rechte auszuüben und an Unternehmensentscheidungen teilzunehmen. Es handelt sich um eine formelle Methode, die es...

Nachkauf-Marketing

Nachkauf-Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um bestehende Kunden zu ermutigen, zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Es ist eine effektive Methode, um den Umsatz...

Abnehmerselektion

Abnehmerselektion ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Hinblick auf Aktien und Anleihen, weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl der besten...