Schlussverteilung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schlussverteilung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Schlussverteilung": Die Schlussverteilung bezieht sich auf den letzten Schritt bei der Liquidation von Unternehmen oder Investmentfonds.
Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Rückzahlung der Anleger und der Verteilung des verbleibenden Vermögens. In der Regel tritt die Schlussverteilung auf, wenn ein Unternehmen insolvent wird oder sich auflöst. Während der Schlussverteilung werden die verbleibenden Vermögenswerte des Unternehmens oder Fonds verkauft und in Geld umgewandelt. Dieser Betrag wird dann unter den Investoren gemäß ihren Anteilen aufgeteilt. Dabei folgt die Schlussverteilung bestimmten Regeln und Verfahren, die von den zuständigen Liquidatoren oder Treuhändern befolgt werden müssen. Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Schlussverteilung berücksichtigt werden. Zunächst einmal werden die gesicherten Gläubiger, wie Banken oder staatliche Stellen, bevorzugt behandelt und erhalten ihre Forderungen in der Regel zuerst. Anschließend werden die ungesicherten Gläubiger bedient, darunter auch die Investoren. Die Schlussverteilung kann komplex sein, da verschiedene Arten von Vermögenswerten berücksichtigt werden müssen. Diese umfassen Aktien, Bargeld, Immobilien und andere Anlagen. Jeder Vermögenswert wird bewertet und entsprechend der aktuellen Marktwerte auf die Investoren verteilt. Dieser Prozess erfordert sorgfältige Analyse und Bewertung, um sicherzustellen, dass die Investoren angemessen entschädigt werden. Die Schlussverteilung hat auch steuerliche Implikationen für die Investoren. Je nach Gerichtsbarkeit und Art der Investition können Kapitalgewinne oder -verluste entstehen, die steuerlich relevant sind. Investoren sollten daher ihre Steuerberater zurate ziehen, um die Auswirkungen der Schlussverteilung auf ihre individuellen Steuerbelastungen zu verstehen. Insgesamt ist die Schlussverteilung ein kritischer Schritt in einem Liquidationsprozess, der die Rückzahlung der Investoren und die Verteilung des verbleibenden Vermögens regelt. Investoren sollten die entsprechenden Informationen im Rahmen einer Insolvenz oder Unternehmensauflösung sorgfältig verfolgen, um ihre Ansprüche geltend zu machen.verantwortungsorientiertes Rechnungswesen
Verantwortungsorientiertes Rechnungswesen ist ein anspruchsvolles Konzept des Financial Accountings, das darauf abzielt, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Aktivitäten verantwortungsvoll zu steuern und transparente Informationen für die Stakeholder bereitzustellen. Dieser...
unvollkommene Konkurrenz
Definition von "unvollkommene Konkurrenz": Unvollkommene Konkurrenz ist ein wirtschaftlicher Markt, auf dem die Faktoren Angebot und Nachfrage nicht vollständig effizient funktionieren. Im Gegensatz zur vollkommenen Konkurrenz, bei der viele Marktteilnehmer homogene...
Beschaffungshelfer
Der Beschaffungshelfer ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienmarkt. In der Finanzwelt bezeichnet der Beschaffungshelfer eine Person oder Institution, die dabei hilft, Kapital...
Credit Default Swaps
Credit Default Swaps (CDS) sind Derivate, deren Preisentwicklung von der Bonität eines zugrunde liegenden Schuldners abhängt. Sie ermöglichen es einem Investor, sich gegen das Risiko des Ausfalls einer Anleihe oder...
internationaler Distributionskanal
Internationaler Distributionskanal ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Methode zur Vermarktung, dem Vertrieb und der Verteilung von Produkten über Ländergrenzen hinweg zu beschreiben. Dieser Begriff...
Post-Exklusivlizenz
"Post-Exklusivlizenz" beschreibt die bedeutsame rechtliche Vereinbarung, die nach einer Exklusivlizenz gewährt wird und sich auf die Verbreitung und Nutzung von geistigem Eigentum bezieht. Es handelt sich um eine Maßnahme, die...
Budgetkostenrechnung
Die Budgetkostenrechnung ist eine entscheidende Methode zur Überwachung und Steuerung der Kosten in einem Unternehmen. Sie ermöglicht eine detaillierte Planung und Kontrolle der finanziellen Ressourcen, indem sie die Kosten auf...
Zapping
Zapping ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und eine Handelsstrategie beschreibt, die von Investoren angewendet wird, um schnell zwischen verschiedenen Wertpapieren oder Kapitalmarktinstrumenten zu wechseln. Diese Strategie...
Saisonbereinigung und -modellierung
Die Saisonbereinigung und -modellierung ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzindustrie angewandt wird, um saisonale Effekte zu identifizieren, zu isolieren und zu prognostizieren. Diese Methode wird insbesondere bei der...
Grundflächenzahl (GRZ)
Grundflächenzahl (GRZ) ist ein wichtiges Konzept in der Stadtplanung und der Immobilienentwicklung. Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis der maximalen bebaubaren Grundfläche einer Immobilie zur Gesamtgrundstücksfläche angibt....