Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V." (SG) ist eine renommierte deutsche gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Betriebswirtschaftslehre widmet.
Sie trägt den Namen ihres Gründers, Professor Dr. Eugen Schmalenbach, einem Pionier auf dem Gebiet der nationalen und internationalen Betriebswirtschaft. Die SG wurde im Jahr 1926 gegründet und hat seitdem einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Forschung und Lehre in Deutschland geleistet. Als gemeinnütziger Verein fungiert die SG als Plattform für den wissenschaftlichen Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Praktikerinnen und Praktikern sowie Studierenden. Sie organisiert regelmäßig Tagungen, Konferenzen und Foren, um den Dialog und die Zusammenarbeit in der Betriebswirtschaftslehre zu fördern. Darüber hinaus publiziert die SG die renommierte „Zeitschrift für Betriebswirtschaft“ (ZfB), eine der führenden Fachzeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum. Die ZfB bietet eine Plattform für hochwertige Forschungsarbeiten und trägt zur Verbreitung neuer Erkenntnisse und Innovationen in der betriebswirtschaftlichen Forschung bei. Die Mitgliedschaft in der Schmalenbach-Gesellschaft steht sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen offen. Durch die Mitgliedschaft erhalten Mitglieder Zugang zu einem breiten Netzwerk von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die SG bietet zudem exklusive Vorteile wie den Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen, Fachpublikationen und Veranstaltungen. Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Expertise zu erweitern, Kontakte zu knüpfen und sich aktiv in die Gestaltung der Betriebswirtschaftslehre einzubringen. Die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. ist ein bedeutender Akteur in der deutschen betriebswirtschaftlichen Landschaft. Durch ihre Aktivitäten unterstützt sie die Weiterentwicklung der Betriebswirtschaftslehre, fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis und trägt zur Verbreitung von Wissen und Innovationen in diesem Bereich bei.Bagatellarzneimittel
Das Wort "Bagatellarzneimittel" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Arzneimitteln, die für die Behandlung leichter oder vorübergehender gesundheitlicher Beschwerden verwendet werden. Es handelt sich um Arzneimittel, die üblicherweise ohne...
Teilwertabschreibung
Teilwertabschreibung ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf den Wertverlust einer Vermögensposition, der aufgrund einer dauerhaften Wertminderung entstanden ist. Für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere bei Aktien, Anleihen...
Cashflow per Share
Cashflow pro Aktie ist eine wichtige Kennzahl, die zur Messung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens verwendet wird. Es ist die Menge an Geld, die ein Unternehmen generiert, geteilt durch die...
kontrahieren
"Kontrahieren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet den Prozess des Abschlusses eines Vertrags oder einer Vereinbarung zwischen zwei Parteien. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten...
Belegprinzip
Belegprinzip ist ein grundlegendes Bewertungsprinzip in der Rechnungslegung, das sich auf die Erfassung von Geschäftsvorfällen in der Bilanz bezieht. Gemäß dem Belegprinzip werden alle Geschäftsvorfälle und Transaktionen in Form von...
Digital Versatile Disc
Digital Versatile Disc (DVD) Das Digital Versatile Disc (DVD) ist ein optischer Datenspeicher, der in der Lage ist, große Mengen an digitalen Informationen zu speichern und wiederzugeben. Die DVD wurde als...
UN-Kaufrecht
UN-Kaufrecht, auch bekannt als das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), ist ein international anerkanntes Rechtsinstrument, das den grenzüberschreitenden Handel mit Waren regelt. Es wurde...
Werkleistung
Werkleistung bezeichnet den wertvollen Beitrag einer Person oder eines Unternehmens in Form von Arbeit und Leistung, der im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erbracht wird. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Werkleistung die...
Auskunftsrecht
Auskunftsrecht ist ein juristisches Konzept, das das Recht einer Person oder einer Gruppe definiert, Auskunft oder Informationen von anderen Personen, Unternehmen oder Behörden zu erhalten. Insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten...
Faktorproduktivität
Faktorproduktivität ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Wirtschaft und Finanzen, insbesondere in Bezug auf die Analyse der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Effizienz, mit der Produktionsfaktoren wie...