Selbstkostenrechnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Selbstkostenrechnung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Selbstkostenrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kostenrechnung und des Controllings und findet insbesondere in Unternehmen Anwendung.
Diese Methode der Kostenkalkulation ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten und Ressourcen effektiv zu analysieren und zu verwalten. Der Begriff Selbstkostenrechnung setzt sich aus den Wörtern "Selbstkosten" und "Rechnung" zusammen. Selbstkosten sind die Gesamtkosten, die ein Unternehmen für die Erstellung oder den Erwerb seiner Produkte oder Dienstleistungen aufwenden muss. Dies umfasst nicht nur die direkten Kosten wie Material- und Arbeitskosten, sondern auch die Gemeinkosten wie Miete, Energiekosten und Verwaltungskosten. Die Selbstkostenrechnung beinhaltet verschiedene Verfahren und Techniken, um die Selbstkosten für einzelne Produkte oder Dienstleistungen zu bestimmen. Dazu gehören die Einzelkostenrechnung, Gemeinkostenverrechnung und Zuschlagskalkulation. Bei der Einzelkostenrechnung werden nur die direkten Kosten berücksichtigt, während bei der Gemeinkostenverrechnung die Gemeinkosten auf die einzelnen Kostenstellen oder Produkte verteilt werden. Die Zuschlagskalkulation wiederum berücksichtigt sowohl die direkten Kosten als auch die anteiligen Gemeinkosten. Die Selbstkostenrechnung bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die genaue Erfassung und Analyse der Kosten können Unternehmen ihre Produktion optimieren, ineffiziente Prozesse identifizieren und Maßnahmen zur Kostenreduzierung ergreifen. Darüber hinaus ermöglicht die Selbstkostenrechnung eine fundierte Preisbildung, da Unternehmen die Selbstkosten genau kennen und somit angemessene Gewinnmargen festlegen können. In der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Kosten im Blick zu behalten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Selbstkostenrechnung ist ein unverzichtbares Instrument, um diese Herausforderung zu bewältigen und den Unternehmenserfolg zu steigern. Wenn Sie weitere Informationen zur Selbstkostenrechnung und anderen relevanten Finanzthemen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bieten wir Ihnen umfassende Berichterstattung und Analysen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar enthält eine breite Palette von Fachbegriffen, um Investoren dabei zu helfen, die komplexen Zusammenhänge der Kapitalmärkte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und nutzen Sie die Ressourcen von Eulerpool.com, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Verrechnungskostenstelle
Verrechnungskostenstelle – Definition einer kritischen Komponente des Kostenmanagements Eine Verrechnungskostenstelle ist ein wichtiges Instrument im Kostenmanagement von Unternehmen. Sie ermöglicht die Zuordnung und Verrechnung von Kosten auf verschiedenen Ebenen innerhalb...
Sommerpreise
Sommerpreise sind eine Begrifflichkeit, die im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf bestimmte Marktbedingungen während der Sommermonate hinzuweisen. Diese Saison ist bekannt für ihre einmaligen Merkmale, die sich auf...
Inländer
Der Begriff "Inländer" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die innerhalb eines bestimmten Landes als ansässig gilt. Inländer werden oft auf verschiedene Arten definiert, je nachdem, welches Land...
Dog
Hund (Dog) Ein Hund, in der Finanzwelt, bezieht sich auf ein Wertpapier oder eine Anlage, die eine schwache Performance oder eine enttäuschende Rendite erzielt hat. Es handelt sich um eine Metapher,...
Lateinamerikanische Wirtschaftsorganisation
Die Lateinamerikanische Wirtschaftsorganisation (LAWO, auch bekannt als ALADI) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die die wirtschaftliche Integration Lateinamerikas und der Karibik fördert. Sie wurde am 12. August 1980 durch den Vertrag...
Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen sind Regelungen und Vorschriften, die von Regierungen und Behörden eines Landes festgelegt werden, um die Bedingungen und Anforderungen für die Einreise von Personen zu regeln. Diese Bestimmungen dienen dazu,...
Onlinebefragung
Die Onlinebefragung ist eine Methodik zur Datenerhebung, bei der Befragungen über das Internet stattfinden. Im Bereich der Kapitalmärkte ermöglicht die Durchführung von Onlinebefragungen die Bewertung von Anlegerverhalten, Marktstimmungen und anderen...
Exportstreckengeschäft
Exportstreckengeschäft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Exportgeschäft, bei dem verschiedene Unternehmen in...
logische Programmierung
"Logische Programmierung" (auch bekannt als "Logic Programming" auf Englisch) ist ein Ansatz der Computerprogrammierung, der auf formalen logischen Regeln und Prozeduren basiert. Es handelt sich um einen Programmierparadigma, bei dem...
Schätzfehler
Der Begriff "Schätzfehler" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf jene Abweichung zwischen der erwarteten oder geschätzten Größe eines Investments und dem tatsächlichen Ergebnis. Dieser Fehler kann durch verschiedene Faktoren verursacht...