Settlement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Settlement für Deutschland.
Die Abwicklung (Settlement) ist ein wichtiger Schritt im Handel von Wertpapieren, bei dem der Käufer und der Verkäufer zum Abschluss ihrer Transaktion kommen.
Im Wesentlichen bezieht sich die Abwicklung auf den Austausch der Wertpapiere gegen die Zahlung des vereinbarten Kaufpreises. Es handelt sich um einen systematischen Prozess, der sicherstellt, dass sowohl der Verkäufer als auch der Käufer ihre Verpflichtungen erfüllen und das Risiko einer Nichterfüllung minimieren. Während der Abwicklung werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt, um einen reibungslosen und effizienten Handel zu gewährleisten. Zunächst wird ein sogenannter "Trade Capture" durchgeführt, bei dem die Details des Handels erfasst und überprüft werden. Dies umfasst Informationen wie Wertpapiername, Menge, Preis und Handelsort. Anschließend erfolgt die Vergleichsphase, bei der die Handelsdaten zwischen dem Käufer und Verkäufer abgeglichen werden, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen. Dieser Schritt ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Handel korrekt ausgeführt wird. Nach dem Abgleich erfolgt der eigentliche Zahlungsaustausch zwischen den Parteien. Üblicherweise geschieht dies über das Clearinghouse, das als Vermittler fungiert und den Austausch von Zahlungen und Wertpapieren erleichtert. Das Clearinghaus sorgt dafür, dass die Zahlungen pünktlich und nach den vereinbarten Bedingungen erfolgen. Die Abwicklung beinhaltet auch die Übertragung der Wertpapiere auf den Käufer. Dies geschieht durch die Eintragung der Wertpapiere im Depot des Käufers. Der Verkäufer überträgt das Eigentum an den Wertpapieren an den Käufer, der nun offizieller Besitzer ist. Insgesamt ist die Abwicklung ein kritischer Prozess, der dem Handel von Wertpapieren Struktur und Sicherheit verleiht. Ein effizientes Abwicklungssystem trägt zur Aufrechterhaltung der Integrität des Kapitalmarkts bei, indem es das Vertrauen der Anleger stärkt und Transaktionen reibungslos abwickelt. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung ist Eulerpool.com bestrebt, umfassende und präzise Informationen über wichtige Begriffe wie die Abwicklung bereitzustellen. Nutzer finden bei uns hilfreiche Einblicke und Ressourcen, um ihr Verständnis über die Funktionen und Prozesse in den Kapitalmärkten zu vertiefen. Verpassen Sie nicht unsere umfangreiche Glossar-Sammlung, die speziell für Investoren in Aktien, Anleihen, Krypto, Geldmärkte und Kredite entwickelt wurde.Sorgfaltspflicht
Sorgfaltspflicht ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine umfassende Verpflichtung zur Sorgfalt und Aufmerksamkeit beschreibt, die von Finanzprofis und Investoren gefordert wird. Es handelt sich um eine...
Hörzeichen
"Hörzeichen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit kapitalmarktorientierten Investitionen verwendet wird. Es handelt sich um ein Signal oder eine Benachrichtigung, die von einer Börse oder einem anderen Finanzmarkt abgegeben...
Insolvenzquote
Insolvenzquote bezieht sich in der Finanzwelt auf den Prozentsatz der Forderungen, der bei einer Insolvenz eines Schuldners an die Gläubiger ausgezahlt wird. Sie wird üblicherweise als Maßstab für die wirtschaftliche...
Ersatzdienst
"Ersatzdienst" ist ein Begriff, der sich auf die Erbringung von alternativen Dienstleistungen in Bezug auf finanzielle Wertpapiere bezieht. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, in dem es verschiedene Instrumente wie Aktien,...
Grundstückswert
Definition: Der Grundstückswert ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den geschätzten finanziellen Wert eines Grundstücks. Er beschreibt den Betrag, zu dem ein Grundstück voraussichtlich gehandelt oder...
Adoptorkategorien
Die "Adoptorkategorien" sind eine Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um verschiedene Arten von Anleihen basierend auf ihren Kreditrisiken und Merkmalen zu klassifizieren. Diese Kategorien dienen als wichtige Instrumente...
Ladeeinheit
Ladeeinheit – Definition in German Die Ladeeinheit ist eine standardisierte Einheit zur Messung der Menge oder des Volumens von Gütern, die in der Logistik- und Transportbranche verwendet wird. Sie dient als...
Exportmarketing
Exportmarketing bezeichnet die gezielte Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg. Es handelt sich dabei um einen strategischen Ansatz, der darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf internationaler...
Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
Die Regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) ist eine bahnbrechende, regionale Handelsvereinbarung in Asien. Sie wurde entwickelt, um das Wachstum der Binnenwirtschaften in der Region zu fördern und den internationalen Handel zu...
Steuererstattung
Steuererstattung ist ein Begriff aus der Steuerwelt und bezieht sich auf die Rückerstattung von Steuergeldern an den Steuerzahler durch die zuständige Steuerbehörde. Sie tritt auf, wenn ein Steuerzahler mehr Steuern...