Eulerpool Premium

Social Responsiveness Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Social Responsiveness für Deutschland.

Social Responsiveness Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Social Responsiveness

Soziale Responsivität ist ein Konzept, das sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, auf die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Stakeholder in Bezug auf soziale oder gesellschaftliche Fragen einzugehen.

Es bezieht sich auch auf die Fähigkeit eines Unternehmens, auf soziale Veränderungen oder Probleme zu reagieren, sowohl intern als auch extern. Unternehmen, die sozial verantwortlich handeln, berücksichtigen nicht nur die finanziellen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten, sondern auch die sozialen und ökologischen Auswirkungen. Sie erkennen an, dass sie eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt haben und bemühen sich, diese Verantwortung in ihre Geschäftsstrategie und -praktiken zu integrieren. Soziale Responsivität umfasst verschiedene Aspekte, wie zum Beispiel den Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, die Achtung der Menschenrechte, die Förderung der Vielfalt und Inklusion, den Schutz der Umwelt und die Unterstützung der Gemeinschaft, in der sie tätig sind. Ein sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen handelt ethisch und integriert soziale und ökologische Belange in seine Entscheidungsprozesse. Investoren interessieren sich zunehmend für soziale Responsivität, da sie erkennen, dass Unternehmen, die sozial verantwortlich handeln, langfristig stabiler und profitabler sein können. Unternehmen, die soziale und ökologische Risiken effektiv managen und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft erzielen, haben oft eine bessere Reputation und eine höhere Attraktivität für Investoren. Es gibt verschiedene Ansätze und Rahmenbedingungen, um die soziale Responsivität eines Unternehmens zu bewerten. Einige der gängigsten Methoden umfassen die Durchführung von ESG-Analysen (Environmental, Social, Governance), die Integration sozialer Kriterien in die Unternehmensbewertung und die Berücksichtigung von nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. Insgesamt lässt sich sagen, dass soziale Responsivität ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung ist und Investoren dabei unterstützt, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen, die sowohl finanzielle Rendite als auch soziale und ökologische Nachhaltigkeit fördern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kraftfahrzeugdichte

Definition: Kraftfahrzeugdichte (KFZ-Dichte) beschreibt die Anzahl der registrierten Kraftfahrzeuge pro tausend Einwohner in einer geografischen Region. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um das Verhältnis von Fahrzeugen zur Einwohnerzahl zu quantifizieren...

arbeitnehmerähnliche Personen

Definition: "Arbeitnehmerähnliche Personen" refers to individuals who are deemed to be similar to employees in terms of their work relationship and dependency on the employer, despite not being formally classified...

Planrevision

Die Planrevision ist ein wichtiger Schritt der Finanzanalyse und bezieht sich auf die regelmäßige Überprüfung und Anpassung eines Finanzplans oder einer finanziellen Projektion. Diese Überprüfung erfolgt normalerweise periodisch, um sicherzustellen,...

Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK)

Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, kurz BLK genannt, ist eine wichtige Institution in Deutschland, die sich mit der Planung und Förderung von Bildung und Forschung in den Ländern und auf...

Kreditrationierung

Die Kreditrationierung ist ein wirtschaftliches Phänomen, das auftritt, wenn Banken oder Kreditgeber die Kreditvergabe einschränken oder begrenzen. Dies geschieht normalerweise in Zeiten einer Kreditknappheit oder Unsicherheit auf den Kapitalmärkten. Während...

Handelsaufschlag

Handelsaufschlag, im englischen Sprachraum auch als "markup" bekannt, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Differenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis einer Anlage oder eines...

Green-Clause-Akkreditiv

Das Green-Clause-Akkreditiv ist eine spezielle Art von Akkreditiv, das im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Finanzierungen und umweltfreundliche Investitionen. Es dient als Zahlungsinstrument und Garantie...

Bruttoarbeitsentgelt

Bruttoarbeitsentgelt bezeichnet den Gesamtbetrag der Einkünfte, die ein Arbeitnehmer vor Abzug aller Sozialversicherungsbeiträge und Steuern erhält. Es umfasst alle Zahlungen, die dem Arbeitnehmer im Rahmen seines Arbeitsverhältnisses gewährt werden, sei...

Commercial Bank

Eine kommerzielle Bank ist ein Finanzinstitut, das eine Vielzahl von Dienstleistungen für seine Kunden anbietet. Sie agiert als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern und spielt eine wichtige Rolle in der...

Halbleiterschutzrecht

Das Halbleiterschutzrecht bezieht sich auf ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das den Schutz von Halbleiterprodukten und Halbleiterinnovationen in verschiedenen Branchen regelt. Es ist ein Rechtsinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre halbleitertechnologischen Fortschritte...