Spargiroverkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spargiroverkehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Spargiroverkehr" bezieht sich auf den Handel mit Spareinlagen zwischen verschiedenen Finanzinstituten.
Dieser Handel wird in der Regel genutzt, um kurz- bis mittelfristige Liquiditätsbedürfnisse von Banken und anderen Finanzintermediären zu erfüllen. Im Spargiroverkehr verleihen Banken und andere Finanzinstitute überschüssige Einlagen an solche Institutionen, die vorübergehend Mittel benötigen. Dabei werden in der Regel Spareinlagen mit festen Laufzeiten und Zinssätzen gehandelt. Diese Spareinlagen werden als sogenannte "Termingelder" bezeichnet. Der Handel mit Termingeldern im Spargiroverkehr findet normalerweise auf dem Geldmarkt statt, wo Banken und andere Finanzinstitute kurzfristige Geldmittel beschaffen. Die Laufzeiten der Termingelder können von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten reichen und die Zinssätze werden durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Der Spargiroverkehr ist wichtig, um die Liquidität im Finanzsystem sicherzustellen. Wenn eine Bank kurzfristig Geldmittel benötigt, kann sie diese von anderen Banken oder Finanzinstituten durch den Handel mit Termingeldern leihen. Dadurch kann die Bank ihre eigene Liquiditätssituation verbessern und ihre Verpflichtungen erfüllen, ohne auf andere Finanzierungsquellen wie Kredite oder Anleihen zurückgreifen zu müssen. Das Interbankensystem für den Spargiroverkehr wird in der Regel von Zentralbanken überwacht und geregelt, um sicherzustellen, dass der Handel effizient und fair abläuft. Zudem kommen oft standardisierte Verträge und Handelsplattformen zum Einsatz, um den Handel zu erleichtern und Transparenz zu gewährleisten. Insgesamt ist der Spargiroverkehr ein wichtiger Bestandteil des Finanzsystems und ermöglicht es den Banken, ihren kurzfristigen Liquiditätsbedarf zu decken. Durch diesen Handel können die Banken besser mit ihren Verpflichtungen umgehen und gleichzeitig die Stabilität des Finanzsystems fördern. Wir von Eulerpool.com bieten Ihnen umfangreiche Informationen über den Spargiroverkehr sowie viele weitere Begriffe aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Besuchen Sie unsere Website, um Ihr Wissen zu erweitern und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Unser Glossar/Leitfaden enthält klare Definitionen und detaillierte Erklärungen, um Ihnen als Investor zu helfen, erfolgreich in den Kapitalmärkten, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu agieren.Werkbücherei
Definition: Die Werkbücherei bezeichnet eine spezialisierte Sammlung von Arbeitsmaterialien und -werkzeugen, die in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie verwendet werden. Sie ist eine wertvolle Ressource für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere...
Time and Distance Cover
Zeit und Distanz Deckung Die "Zeit und Distanz Deckung" ist eine wichtige Kennzahl in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Konzept, das Investoren dabei unterstützt, die Leistungsfähigkeit einer...
persönliche Kommunikation
Definition of "Persönliche Kommunikation": Die persönliche Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkts und bezieht sich auf den direkten Austausch von Informationen und Meinungen zwischen Investoren, Unternehmen und anderen Marktteilnehmern. Dieser...
BKA
BKA - Definition und Erläuterung für Investoren im Kapitalmarkt Die Bundeskriminalamt (BKA) ist die zentrale Strafverfolgungsbehörde in Deutschland, die sich mit der Bekämpfung von schwerer Kriminalität befasst. Im Kontext der Kapitalmärkte...
Kennzeichenrechte
Kennzeichenrechte sind die gesetzlich geschützten Rechte an Marken, sowohl Wortmarken als auch Bildmarken, und anderen kennzeichnenden Elementen, die zur Unterscheidung von Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denen anderer Unternehmen...
Kapitalanlagegesellschaft
Definition: Kapitalanlagegesellschaft (KAG) ist eine juristische Person, die als Unternehmen eine Vielzahl von Kapitalanlagen in Form von Investmentfonds verwaltet. Sie wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und überwacht...
Lagerhaus
Lagerhaus ist ein Begriff, der in verschiedenen Kapitalmärkten Verwendung findet. Es handelt sich um ein Finanzinstitut, das sich auf die Verwahrung und Verwaltung verschiedener Vermögenswerte spezialisiert hat. Lagerhäuser bieten ein...
transitorische Posten der Rechnungsabgrenzung
Transitorische Posten der Rechnungsabgrenzung sind temporäre Buchungsposten, die in der Rechnungslegung verwendet werden, um Einnahmen und Ausgaben korrekt dem entsprechenden Abrechnungszeitraum zuzuordnen. Diese Posten dienen dazu, eventuelle zeitliche Unterschiede zwischen...
Preisfairness
Preisfairness verweist auf das Konzept der gerechten Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Preise von Wertpapieren, Anleihen,...
Sargan-Test
Der Sargan-Test ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie angewendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen in ökonometrischen Modellen zu überprüfen. Mit dieser Methode wird getestet, ob die Instrumente...