Spielbankabgabe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spielbankabgabe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Spielbankabgabe ist eine Abgabe, die von staatlich regulierten Spielbanken erhoben wird.
Sie ist eine Form der Steuer, die auf die Bruttoeinnahmen aus dem Glücksspielbetrieb erhoben wird. Diese Abgabe dient dazu, die sozialen Kosten des Glücksspiels auszugleichen und die finanziellen Interessen des Staates zu unterstützen. Die Spielbankabgabe ist in Deutschland gesetzlich geregelt und unterliegt den Bestimmungen des Glücksspielstaatsvertrags. Gemäß diesem Vertrag sind die Betreiber von Spielbanken verpflichtet, einen Teil ihrer Einnahmen als Abgabe an den Staat abzuführen. Diese Abgabe wird auch als Spielbank- oder Glücksspielsteuer bezeichnet. Die Höhe der Spielbankabgabe variiert je nach Bundesland und ist im Glücksspielstaatsvertrag festgelegt. In der Regel beträgt die Abgabe zwischen 20% und 80% der Bruttoeinnahmen aus dem Spielbetrieb. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise der Umsatz, die Anzahl der Spielautomaten oder die Einnahmen aus Tischspielen. Die Spielbankabgabe trägt zur Finanzierung des Gemeinwohls bei. Die Einnahmen aus dieser Abgabe werden in der Regel für soziale Projekte, den Spielerschutz, die Suchtprävention sowie für gemeinnützige Zwecke verwendet. Sie ermöglicht es dem Staat, die Auswirkungen des Glücksspiels auf die Gesellschaft zu mildern und den Spielbetrieb besser zu kontrollieren. Als Investor in Kapitalmärkte ist es wichtig, die Auswirkungen der Spielbankabgabe auf Unternehmen in der Glücksspielindustrie zu verstehen. Die Höhe der Abgabe kann direkten Einfluss auf die Rentabilität eines Unternehmens haben und somit auch auf den Wert von Aktien oder Anleihen. Gleichzeitig kann die Spielbankabgabe auch als Indikator für die Regulierung des Glücksspiels in einem bestimmten Land oder Bundesland dienen. Insgesamt ist die Spielbankabgabe ein wichtiger Aspekt der staatlichen Regulierung des Glücksspiels. Durch diese Abgabe werden sowohl der Staat als auch die Gesellschaft vor den potenziellen Risiken des Glücksspiels geschützt. Als Investor ist es daher von Bedeutung, die Spielbankabgabe und deren Auswirkungen auf Unternehmen in der Glücksspielindustrie zu berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Auf der Website Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zum Thema Spielbankabgabe sowie eine umfassende Auswahl an Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkte. Unsere Plattform bietet Ihnen erstklassige Informationen, Research-Tools und Finanznachrichten, um Ihre Anlagestrategie zu optimieren und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Besuchen Sie uns noch heute und nutzen Sie unser umfangreiches Angebot für Ihren Erfolg an den Finanzmärkten.Betriebsübersicht
Die Betriebsübersicht ist ein wesentliches Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere für Anleger in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Sie stellt eine umfassende und detaillierte Darstellung der wichtigsten betrieblichen Aspekte...
FWB
FWB steht für "Frankfurter Wertpapierbörse" und ist eine der wichtigsten Börsen in Europa. Sie wurde im Jahr 1585 gegründet und ist heute Teil der Deutsche Börse AG, einer der größten...
passive Tätigkeit
Definition: Passive Tätigkeit "Passive Tätigkeit" ist ein Begriff, der in kapitalmarktbezogenen Diskussionen häufig verwendet wird, um eine spezifische Art der Geldanlage oder Kapitalallokation zu beschreiben. Eine passive Tätigkeit bezieht sich auf...
Japan-EU Free Trade Agreement (JEFTA)
Das Japan-EU Freihandelsabkommen (JEFTA) ist ein bahnbrechendes Abkommen zwischen Japan und der Europäischen Union, das darauf abzielt, Handelshemmnisse zwischen den beiden größten Wirtschaftsräumen der Welt abzubauen. Es wurde am 1....
Mund-Nasen-Schutz (MNS)
Mund-Nasen-Schutz (MNS) bezeichnet eine Schutzvorrichtung, die im Gesicht getragen wird und den Mund und die Nase bedeckt. Dieser Begriff gewinnt in der heutigen Zeit, insbesondere während der Corona-Pandemie, an Bedeutung....
Inkassokommission
Inkassokommission ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf eine Form der Vergütung, die von Inkassounternehmen erhoben wird, die im Auftrag von Gläubigern Schulden eintreiben. Die...
frühe Mehrheit
Die frühe Mehrheit, auch bekannt als "Early Majority", ist ein Begriff aus der Diffusionstheorie, der den entscheidenden Punkt im Lebenszyklus einer Innovation beschreibt, an dem sie von der Masse akzeptiert...
World Meteorological Organization
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich...
flexible Transferstraße
Definition: Die "flexible Transferstraße" ist eine innovative Technologie, die in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienübertragung und des Wertpapierhandels, Anwendung findet. Sie ermöglicht es Finanzinstituten, Kapitaltransfers zwischen...
zentraler Grenzwertsatz
Der zentrale Grenzwertsatz ist ein fundamentales Konzept in der Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie, das auf die Analyse von Zufallsvariablen und deren Verteilungen abzielt. Er besagt, dass die Summe einer großen...