Eulerpool Premium

FWB Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FWB für Deutschland.

FWB Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

FWB

FWB steht für "Frankfurter Wertpapierbörse" und ist eine der wichtigsten Börsen in Europa.

Sie wurde im Jahr 1585 gegründet und ist heute Teil der Deutsche Börse AG, einer der größten Börsenbetreiber weltweit. Als führende Börse in Deutschland spielt die FWB eine zentrale Rolle im Handel von Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und weiteren Wertpapieren. Die FWB betreibt ein elektronisches Handelssystem namens Xetra, das es den Marktteilnehmern ermöglicht, Wertpapiere schnell und effizient zu handeln. Xetra bietet eine hohe Liquidität und Transparenz sowie eine zuverlässige Kursfeststellung. Darüber hinaus bietet die FWB auch den Handel im Parkett an, wo Wertpapiere im persönlichen Kontakt zwischen den Händlern gehandelt werden. Die FWB hat strenge Regeln und Vorschriften, um den Handel fair und transparent zu gestalten. Sie überwacht und reguliert den Markt, um Manipulationen und Insiderhandel zu verhindern. Um an der FWB handeln zu können, benötigt man einen zertifizierten Börsenhändler oder eine Bank, die als Vermittler fungiert. Eine Notierung an der FWB bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kapital aufzunehmen, indem sie Aktien oder Anleihen an Investoren verkaufen. Dadurch erhalten sie die finanzielle Flexibilität, um ihr Geschäft auszubauen und neue Projekte umzusetzen. Gleichzeitig ermöglicht die FWB Anlegern, an zukünftigen Unternehmenserfolgen teilzuhaben und ihr Portfolio zu diversifizieren. Die FWB ist auch für internationale Investoren attraktiv, da sie Zugang zu einer breiten Palette von Wertpapieren und Anlageklassen bietet. Die Börse hat strenge Regeln für die börsliche Zulassung von Unternehmen, was dazu beiträgt, dass nur hochwertige Wertpapiere gehandelt werden. Insgesamt ist die FWB für Investoren in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung. Mit ihrem elektronischen Handelssystem Xetra, ihren strengen Regelungen und ihrer langen Geschichte ist die FWB ein wichtiger Akteur im globalen Finanzsystem und bietet Investoren eine verlässliche und transparente Handelsplattform.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Zweckzuwendung

"Zweckzuwendung" ist ein Begriff, der häufig in Finanz- und Investitionskreisen verwendet wird. Es handelt sich um eine rechtliche oder vertragliche Vereinbarung, bei der eine Partei Geld, Vermögenswerte oder andere Ressourcen...

Verein

Ein Verein bezeichnet eine rechtliche Organisationsform, die in Deutschland gemäß dem Vereinsgesetz definiert ist. Es handelt sich dabei um einen eingetragenen Zusammenschluss mehrerer Personen, die gemeinsam ein bestimmtes, ideelles Ziel...

grafische Darstellung

Grafische Darstellung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die visuelle Darstellung von Daten oder Informationen bezieht, um sie benutzerfreundlicher und leichter verständlich zu machen. In der Kapitalmärkte...

Technology Push

Technologieorientierung (Technology Push) bezieht sich auf eine Art von Innovationsstrategie, bei der Unternehmen neue Technologien entwickeln und dann nach Möglichkeiten suchen, um diese Technologien auf den Markt zu bringen. Im...

Vereinbarungen im Besteuerungsverfahren

Vereinbarungen im Besteuerungsverfahren sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuersystems und dienen der Festlegung von steuerlichen Bedingungen und Verfahren zwischen Steuerpflichtigen und den zuständigen Finanzbehörden. Diese Vereinbarungen ermöglichen es den...

Werbeagentur

Eine Werbeagentur ist ein Unternehmen, das professionelle Dienstleistungen im Bereich des Marketings und der Werbung anbietet. Sie unterstützt Unternehmen dabei, effektive Werbekampagnen zu entwickeln und umzusetzen, um ihre Produkte, Dienstleistungen...

Prüfungsziele

Prüfungsziele sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Prüfungsprozesses in den Kapitalmärkten. Sie stellen den Rahmen für die Prüfungstätigkeiten dar und helfen den Prüfern, ihre Prüfungsstrategien zu entwickeln und die Prüfungsergebnisse...

Flächenverkehr

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Flächenverkehr" auf einen bestimmten Aspekt des Handels und der Investitionen in Anleihen oder Wertpapiere. Flächenverkehr beschreibt die Praxis des Handels mit...

Klausel

Klausel - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Eine Klausel ist eine vertragliche Bestimmung, die in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen enthalten sein kann. Diese provisionsartige Bedingung oder...

Markterschließung

Definition von "Markterschließung" Die "Markterschließung" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Erschließung neuer Märkte für den Handel mit Wertpapieren oder Finanzinstrumenten...