Sterilisierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sterilisierung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Sterilisierung: Bedeutung und Anwendung in den Finanzmärkten Die Sterilisierung ist ein wichtiges Instrument in den Finanzmärkten, das von den Zentralbanken verwendet wird, um die Auswirkungen von Interventionen auf die Geldmenge zu kontrollieren.
In erster Linie wird die Sterilisierung angewendet, um die Inflation zu bekämpfen und die Stabilität der Währung zu gewährleisten. Die Sterilisierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Zentralbank gezielte Maßnahmen ergreift, um die Geldmenge in der Volkswirtschaft zu stabilisieren. Dies geschieht durch den Kauf oder Verkauf von spezifischen Wertpapieren wie Staatsanleihen auf dem offenen Markt. Der Zweck dieses Eingriffs besteht darin, die Geldmenge zu reduzieren oder zu erhöhen, je nach den wirtschaftlichen Bedingungen und Zielen der Zentralbank. Ein Beispiel für Sterilisierung ist der Verkauf von Staatsanleihen durch die Zentralbank. Wenn die Zentralbank befürchtet, dass die Geldmenge zu stark steigt und dies zu einer Inflationsgefahr führt, kann sie Staatsanleihen verkaufen, um die überschüssige Liquidität abzuschöpfen. Dieser Verkauf führt zu einer Reduzierung der verfügbaren Geldmenge in der Wirtschaft. Es gibt auch die umgekehrte Situation, in der die Zentralbank versucht, die Geldmenge zu erhöhen, um die Kreditvergabe und das Wirtschaftswachstum anzuregen. In diesem Fall kann die Zentralbank Staatsanleihen kaufen, um Liquidität in die Wirtschaft einzuführen. Dieser Kauf erhöht die verfügbare Geldmenge und unterstützt somit Investitionen und Konsum. Die Sterilisierung ist ein komplexer Prozess, der eine genaue Überwachung der Geldmärkte und eine entsprechende Reaktion erfordert. Zentralbanken setzen verschiedene Instrumente ein, um eine Sterilisierung durchzuführen, darunter Offenmarktgeschäfte, Devisentermingeschäfte und Reserveanforderungen. Insgesamt ermöglicht die Sterilisierung den Zentralbanken, die Wirkung ihrer Interventionen auf die Geldmenge zu steuern, um die Preisstabilität und das reibungslose Funktionieren der Finanzmärkte sicherzustellen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Geldpolitik und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf wirtschaftliche Veränderungen und Herausforderungen. Als führende Finanzinformationsplattform ist Eulerpool.com stolz darauf, diese umfassende Glossardefinition von "Sterilisierung" bereitzustellen. Unsere Plattform bietet Investoren und Finanzprofis hochwertige Informationen über verschiedene Finanzinstrumente, Märkte und aktuelle Nachrichten. Durch unsere SEO-optimierten Inhalte helfen wir unseren Nutzern, das nötige Wissen zu erlangen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.Materialprüfkosten
Materialprüfkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Produktionskosten und stellen die Kosten dar, die bei der Durchführung von Materialprüfungen anfallen. Diese Prüfkosten sind eng mit der Qualitätssicherung und der Einhaltung der...
Public Private Partnership
Public-Private Partnerschaft (PPP) ist eine Vereinbarung zwischen staatlichen Behörden und privaten Unternehmen, bei der sie ihre Ressourcen, Fachkenntnisse und Erfahrungen zusammenbringen, um gemeinsam Projekte im öffentlichen Interesse zu planen, zu...
SCARF
Ein SCARF (Stock Contingent Adjustable Redemption Feature) ist ein strukturiertes Finanzinstrument, das in erster Linie in Anleihen Anwendung findet. Es handelt sich um eine exotische Option, die dem Emittenten das...
Preisnotierung
Preisnotierung bezieht sich auf das grundlegende Konzept, bei dem der aktuelle Wert eines Finanzinstruments, wie einer Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, auf dem Markt angeboten wird. Diese Kennzahl ermöglicht es den...
Bauzustandsbesichtigung
"Bauzustandsbesichtigung" ist ein Begriff, der hauptsächlich im Immobilien- und Bauwesen verwendet wird. Er bezieht sich auf die sorgfältige Inspektion eines Gebäudes oder eines Grundstücks, um den aktuellen Zustand, etwaige Mängel,...
Container
Ein Container ist ein standardisierter Frachtbehälter, der verwendet wird, um Güter zu transportieren und zu lagern. Die Containerisierung ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Handels und hat den Transport von...
Kappungsgrenze
Kappungsgrenze bezieht sich auf eine gesetzlich festgelegte Obergrenze für Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverhältnissen in Deutschland. Diese Regelung wurde mit dem Ziel entwickelt, die Mietbelastung für Mieterinnen und Mieter zu begrenzen...
Metzler-Paradoxon
Das Metzler-Paradoxon ist ein ökonomisches Phänomen, das die Beziehung zwischen Handelsbilanzdefiziten und Wechselkursen untersucht. Es wurde von Rudolf Metzler, einem renommierten deutschen Ökonomen, erstmals in den 1940er Jahren identifiziert und...
Reisestelle
Die Reisestelle ist eine Abteilung innerhalb von Finanzinstituten, wie beispielsweise Banken oder Investmentgesellschaften, die sich mit der Verwaltung von Reisekostenabrechnungen und Reisekostenrichtlinien befasst. Sie ist für die Abwicklung von Reisebuchungen,...
Metakredit
Metakredit – Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Metakredit ist ein innovatives Finanzinstrument, das in den Kapitalmärkten zunehmende Anerkennung findet. Es handelt sich um eine Art Hybridkredit, der sowohl Merkmale von...