Steuerabgrenzung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerabgrenzung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuerabgrenzung bezeichnet im Unternehmensbereich eine wichtige bilanzielle Methode, bei der Steuern zeitlich und rechnerisch korrekt den entsprechenden Geschäftsjahren zugeordnet werden.
Diese Methode gewährleistet eine objektive Ermittlung des steuerlichen Ertrags, indem Einnahmen und Ausgaben zum richtigen Zeitpunkt berücksichtigt werden. Die Steuerabgrenzung hat das Ziel, Verzerrungen bei der Besteuerung zu vermeiden und die Finanzberichterstattung eines Unternehmens genau und transparent darzustellen. Sie ist ein essenzielles Instrument, um den steuerlichen Erfolg eines Unternehmens zu ermitteln und potenzielle Steuerstrategien zu entwickeln. Bei der Steuerabgrenzung werden Einnahmen und Ausgaben nach dem Realisationsprinzip erfasst. Das bedeutet, dass sie erst dann in der Steuererklärung berücksichtigt werden, wenn sie wirtschaftlich realisiert sind. Zum Beispiel werden Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen erst dann erfasst, wenn die Zahlung tatsächlich erfolgt ist. Gleichzeitig werden Ausgaben erst dann berücksichtigt, wenn sie wirtschaftlich geleistet wurden, wie beispielsweise die Bezahlung von Lieferanten. Zur Durchführung der Steuerabgrenzung werden verschiedene Konten und Buchungen verwendet. Das bekannteste ist das Steuerabgrenzungskonto, auf dem temporäre Differenzen zwischen Buchführung und Steuererklärung erfasst werden. Diese Differenzen können entstehen, wenn beispielsweise ein Zahlungseingang in einem anderen Geschäftsjahr als dem Buchungsjahr verbucht wird. Die Steuerabgrenzung ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie das Verständnis der finanziellen Situation eines Unternehmens erleichtert. Indem die Steuerverbindlichkeiten und Steuerforderungen zutreffend abgegrenzt werden, erhalten Investoren eine zuverlässige Grundlage für ihre Anlageentscheidungen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Investoren im Bereich Kapitalmärkte mit umfassenden Informationen zu versorgen. Mit der Veröffentlichung dieses Glossars auf Eulerpool.com können Investoren leicht auf eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen zugreifen, einschließlich einer detaillierten Definition von Steuerabgrenzung. Dies trägt dazu bei, dass Investoren besser informierte Entscheidungen treffen können, was letztendlich zu erfolgreicheren und profitableren Anlagen führt.Nominallohn
"Nominallohn" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Arbeitswirtschaft und bezeichnet das Grundgehalt, das ein Arbeitnehmer in einer bestimmten Position oder Tätigkeit verdient, ohne Berücksichtigung von möglichen Nebenleistungen oder Zusatzvergütungen....
Medizinethik
Medizinethik ist das interdisziplinäre Fachgebiet, das die ethischen Aspekte der Medizin und medizinischen Forschung untersucht und analysiert. Die Medizinethik beschäftigt sich mit Fragen, die sich aus den medizinischen Praktiken und...
Karriereplanung
Karriereplanung beschreibt den systematischen und zielgerichteten Prozess der Entwicklung eines individuellen Karrierewegs. Sie umfasst die Identifizierung persönlicher Ziele, die Evaluation vorhandener Fähigkeiten und Interessen, die Auswahl geeigneter Entwicklungsmöglichkeiten und die...
Erbeinsetzung
Erbeinsetzung ist ein Begriff aus dem Bereich des Erbrechts und bezieht sich auf die Einsetzung einer Person als Erbe in einem Testament oder einem Erbvertrag. Diese rechtliche Maßnahme legt fest,...
Lasswellsche Formel
Die Lasswellsche Formel ist ein Begriff aus der Kommunikationsforschung, der von Harold D. Lasswell, einem renommierten amerikanischen Politikwissenschaftler und Kommunikationstheoretiker, geprägt wurde. Diese theoretische Formel hilft dabei, den Prozess der...
Ethernet
Ethernet ist eine weit verbreitete Technologie, die in der Computernetzwerk-Kommunikation eingesetzt wird. Sie ermöglicht die Übertragung von Datenpaketen zwischen verschiedenen Geräten, wie beispielsweise Computern, Switches und Routern, innerhalb eines lokalen...
Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten
Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (IZBID) ist eine internationale Organisation, die sich auf die Schlichtung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und ausländischen Investoren spezialisiert hat. Es wurde 1966 vom Internationalen...
Verkaufskosten
Verkaufskosten sind die Aufwendungen und Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Wertpapieren entstehen. Diese Kosten können je nach Art des Wertpapiers und der Transaktion variieren und beinhalten eine...
Anforderungsdefinition
Die Anforderungsdefinition ist ein essenzieller Prozess im Bereich des Kapitalmarktinvestments, der dazu dient, die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse von Investoren zu identifizieren und klar zu definieren. Sie bildet die Grundlage...
habituelles Kaufverhalten
"Habituelles Kaufverhalten" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um das typische Kaufverhalten von Investoren zu beschreiben. Es bezieht sich auf die vorherrschenden Muster und Gewohnheiten, die...