Eulerpool Premium

Steuerträger Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerträger für Deutschland.

Steuerträger Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Steuerträger

Steuerträger ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf die Personen oder Organisationen, die für Steuern haften oder diese tragen.

Dieser Begriff ist insbesondere von Bedeutung, wenn es um Investitionen in Kapitalmärkte geht, da verschiedene Investmentinstrumente steuerliche Aspekte beinhalten. Im Kontext von Aktieninvestitionen werden beispielsweise die Aktionäre als Steuerträger angesehen. Als Inhaber von Unternehmensanteilen sind sie für die Zahlung von Kapitalertragssteuern verantwortlich, die sich aus den erzielten Dividenden und dem Verkauf von Aktien ergeben können. Bei Bundesschatzbriefen oder Unternehmensanleihen wird hingegen der Inhaber der Wertpapiere als Steuerträger betrachtet, da er die entsprechenden Steuern auf Zinszahlungen oder Kursgewinne zahlen muss. In Bezug auf Darlehen tragen die Kreditnehmer oft die Steuerlast, da sie die Zinszahlungen in der Regel als Betriebsausgaben absetzen können. Auf der anderen Seite sind die Kreditgeber, wie beispielsweise Banken oder Finanzinstitute, möglicherweise dafür verantwortlich, Quellensteuern auf die Zinszahlungen zu zahlen, wenn sie von ausländischen Kreditnehmern stammen. Im Geldmarktumfeld kann der Steuerträger je nach Art des Instruments variieren. Bei Geldmarktanlagen wie zum Beispiel Tagesgeld oder Geldmarktfonds liegt die Verantwortung für die Zahlung von Kapitalertragssteuern in der Regel bei den Anlegern selbst. Im Falle von strukturierten Finanzinstrumenten können jedoch auch andere Parteien als Steuerträger auftreten. Mit dem Aufkommen von Kryptowährungen haben sich auch die steuerlichen Aspekte für Anleger verändert. Kryptowährungen werden oft als virtuelle Vermögenswerte betrachtet, wodurch die Investoren als Steuerträger für eventuelle Kapitalgewinne oder Einkommensteuerpflichten gelten. Insgesamt ist es wichtig, sich als Investor über die verschiedenen Steuerträger in den unterschiedlichen Kapitalmarktinstrumenten bewusst zu sein, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und seine steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Durch eine gezielte Steuerplanung und Beratung können Investoren die Auswirkungen von Steuern auf ihre Anlageerträge optimieren. Bei Fragen zu spezifischen steuerlichen Aspekten ist es ratsam, einen Steuerberater oder Fachmann zu konsultieren, um den individuellen Handlungsbedarf zu ermitteln. Als umfassendes Lexikon für Investoren in Kapitalmärkte bietet Eulerpool.com eine detaillierte und SEO-optimierte Definition des Begriffs "Steuerträger". Unsere Website ist eine angesehene Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Wir stehen dafür ein, Investoren präzise und verständliche Fachterminologie zu bieten, um sie bei ihren Investitionsentscheidungen bestmöglich zu unterstützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Gold-Devisen-Standard

Der Gold-Devisen-Standard ist ein monetäres System, das die Verwendung von Gold und ausländischen Währungen als Grundlage für Währungswerte in einem Land nutzt. Dieses System wurde erstmals in der Zeit nach...

Berichtigung

Berichtigung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzkontexten Verwendung findet und eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Vollständigkeit von Finanzinformationen spielt. Im Allgemeinen bezieht sich die Berichtigung...

AGG im Arbeitsrecht

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist ein bedeutendes Gesetz im deutschen Arbeitsrecht, das Diskriminierung am Arbeitsplatz verhindern soll. Es beruht auf europäischen Richtlinien, in denen Gleichbehandlung und Chancengleichheit als grundlegende Prinzipien...

außertariflicher Angestellter

Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird. Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf,...

Bauabzugsteuer (BASt)

Bauabzugsteuer (BASt) ist eine deutsche Steuer, die im Rahmen des Bauabzugsverfahrens erhoben wird. Dieses Verfahren betrifft die Abwicklung von Bauleistungen und wurde eingeführt, um die Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit in der...

Konnossement-Anteilsschein

Der Begriff "Konnossement-Anteilsschein" bezieht sich auf ein Dokument, das im Bereich des Seeverkehrs verwendet wird. Konnossement-Anteilsscheine werden als Wertpapiere betrachtet und dienen als Nachweis für den Besitz von Waren, die...

Rohstoffabkommen

Rohstoffabkommen ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und des Handels häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Abkommen zwischen zwei oder mehreren Ländern, in dem sie...

Digital Native

Der Begriff "Digital Native" bezieht sich auf eine neue Generation von Menschen, die mit digitaler Technologie aufgewachsen ist und diese intuitiv nutzt. Dieser Begriff wurde geprägt, um diejenigen zu beschreiben,...

Gateway

Gateway in professional German is "Eingangsportal," and in the context of capital markets, it refers to a technological infrastructure that facilitates the smooth flow of information and transactions between different...

Angestellter

Angestellter ist ein Begriff aus dem Bereich des Arbeitsrechts und bezieht sich auf eine Person, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses gegen Entgelt für einen Arbeitgeber tätig ist. In Deutschland ist...