Eulerpool Premium

Stillzeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stillzeit für Deutschland.

Stillzeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stillzeit

Stillzeit bezieht sich auf den Zeitraum, in dem eine Aktie oder ein Wertpapier stabil gehalten wird, ohne dass signifikante Kursänderungen auftreten.

Während dieser Phase zeigt das Wertpapier eine relativ geringe Volatilität und bewegt sich oft seitwärts. Die Stillzeit ist ein bedeutender Indikator für Anleger, insbesondere für kurzfristige Händler und daytrader. Durch die Analyse der Stillzeit können Anleger Trends und Muster identifizieren, die auf kommende Kursbewegungen hinweisen können. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen und potenzielle Gewinne zu maximieren. Während der Stillzeit tendieren Anleger dazu, ihre Positionen zu halten und keine großen Käufe oder Verkäufe zu tätigen. Dies kann dazu führen, dass der Handelsvolumen abnimmt und der Markt weniger liquide wird. Händler sollten darauf achten, dass das Wertpapier das Potenzial hat, aus der Stillzeit auszubrechen und sich in Richtung eines Aufwärtstrends oder Abwärtstrends zu entwickeln. Oft wird die Stillzeit von technischen Indikatoren begleitet, wie zum Beispiel gleitenden Durchschnitten oder Bollinger-Bändern. Diese Indikatoren helfen dabei, die Volatilität des Wertpapiers zu messen und potenzielle Einstiegs- oder Ausstiegspunkte zu identifizieren. Für Anleger ist es entscheidend, die Stillzeit zu erkennen und sie in ihre Handelsstrategien einzubeziehen. Dies erfordert eine gründliche Studie der historischen Kursbewegungen und die Verwendung von technischen Analysetools, um potenzielle Eintritts- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Insgesamt ist die Stillzeit ein wichtiges Konzept für Anleger in den Kapitalmärkten. Durch die Analyse und das Verständnis dieses Phänomens können Anleger besser informierte Handelsentscheidungen treffen und ihre Rentabilität steigern. Bei der Nutzung von Eulerpool.com können Anleger von umfassenden Informationen über die Stillzeit von Wertpapieren profitieren und ihre Investitionsstrategien optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Branded Goods

Markenware bezieht sich auf Produkte, die unter einem spezifischen Markennamen verkauft werden und eine hohe Wiedererkennung und Reputation auf dem Markt genießen. Diese Waren zeichnen sich durch ihre einzigartige Qualität,...

Infomercial

Definition: Das Infomercial (auch bekannt als "Informational Commercial") ist eine taktische Werbeform, die in der Regel länger ist als herkömmliche TV-Werbespots und dazu dient, ausführliche Informationen über ein Produkt oder eine...

Skontration

Skontration ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Rahmen der Wertpapierabwicklung und -verwaltung. Es bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung und Abstimmung von Handels- und...

Rückstand

Rückstand im Kapitalmarkt: Der Begriff "Rückstand" ist im Zusammenhang mit Kapitalmärkten von großer Bedeutung und bezieht sich auf verschiedene Aspekte, die Investoren berücksichtigen sollten. Ein Rückstand kann in mehreren Bereichen auftreten,...

Pflichtverletzung

Pflichtverletzung ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Versäumnis bezieht, eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung oder Pflicht zu erfüllen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezeichnet Pflichtverletzung eine Handlung oder...

Einkaufskartell

Definition of "Einkaufskartell" auf Deutsch: Ein Einkaufskartell bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Unternehmen, bei der diese ihre Einkäufe koordinieren, um ihre Marktposition zu stärken und Kosten zu senken. Ein solches...

Click & Mortar

Click & Mortar (Klicken und Beton) ist ein Begriff, der sich auf Unternehmen bezieht, die sowohl über Online- als auch über stationäre (physische) Vertriebskanäle verfügen. Im Kern handelt es sich...

EVA

EVA steht für "Economic Value Added" und ist eine Finanzkennzahl, die das Wertsteigerungspotenzial eines Unternehmens misst. Es ist eine leistungsorientierte Metrik, die Investoren und Finanzanalysten dabei hilft, zu beurteilen, ob...

International Trade Organization

Die International Trade Organization, auf Deutsch Internationale Handelsorganisation (IHO), ist eine multilaterale Organisation, die sich mit der Regulierung und Förderung des globalen Handels beschäftigt. Sie wurde 1948 gegründet und hat...

Hauptuntersuchung (HU)

Hauptuntersuchung (HU) ist eine regelmäßige technische Überprüfung von Fahrzeugen, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Die HU wird von spezialisierten Prüfingenieuren durchgeführt und zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit...