Eulerpool Premium

Stückbeitrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stückbeitrag für Deutschland.

Stückbeitrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stückbeitrag

Stückbeitrag ist ein Begriff aus dem Bereich der Anlagefonds und bezieht sich auf den Anteilsmarktwert einer einzelnen Aktie innerhalb eines Fondsportfolios.

Er spielt eine entscheidende Rolle, um den Gesamtwert eines Investmentfonds zu berechnen und ist daher von besonderer Bedeutung für Anleger, die ihr Kapital in Investmentfonds investieren möchten. Der Stückbeitrag wird in der Regel durch das Verhältnis des Gesamtvermögens des Fonds zum Gesamtwert aller im Fonds enthaltenen Aktien bestimmt. Dieser Wert wird oft auf den Nettoinventarwert (NAV) des Fonds bezogen, der den Wert eines Fondsanteils zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt. Der Stückbeitrag ermöglicht es den Anlegern, den genauen Wert ihrer Anteile zu ermitteln und basiert auf dem aktuellen Marktwert der im Fonds enthaltenen Aktien. Für Anleger ist es wichtig, den Stückbeitrag zu verstehen, da er ihnen hilft, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Ein niedriger Stückbeitrag bedeutet, dass der Wert eines Fondsanteils relativ niedrig ist, was auf eine attraktive Anlagechance hinweisen könnte. Wenn der Stückbeitrag hingegen hoch ist, kann dies darauf hinweisen, dass der Fonds überbewertet oder möglicherweise zu risikoreich ist. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Stückbeitrag in verschiedenen Investmentfonds unterschiedlich sein kann. Dies hängt von der Zusammensetzung des Fondsportfolios ab, einschließlich der Arten von Aktien, Branchen oder Ländern, in die der Fonds investiert. Daher sollten Anleger immer den Stückbeitrag zusammen mit anderen relevanten Faktoren wie der Performance des Fonds, den Kosten und den Anlagezielen berücksichtigen, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Insgesamt ist der Stückbeitrag eine wesentliche Kennzahl für Anleger, die ihre Investitionen in Anlagefonds tätigen möchten. Indem sie den genauen Wert ihrer Anteile bestimmen, ermöglicht der Stückbeitrag eine fundierte Entscheidung und trägt zum Erfolg des Anlegers auf den Kapitalmärkten bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie

Das Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie ist ein Konzept der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den Herausforderungen der Informationsasymmetrie und dem auftretenden Moral Hazard in wirtschaftlichen Beziehungen befasst. Diese Theorie spielt eine Schlüsselrolle in den...

Income Terms of Trade

Einkommensbegriffe des Handels beziehen sich auf das Verhältnis zwischen dem Einkommen eines Landes aus dem Export von Waren und Dienstleistungen und den Kosten für den Import von Waren und Dienstleistungen....

Artfortschreibung

Artfortschreibung bezieht sich auf den Prozess der kontinuierlichen Bewertung und Neubewertung von Vermögenswerten in der Bilanz eines Unternehmens. Dieser Begriff ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung, da...

Risikostreuung

Risikostreuung beschreibt die strategische Verteilung von Investitionen über verschiedene Wertpapiere, Anlageklassen oder Märkte, um potenzielle Verluste zu minimieren. Diese Portfolio-Diversifikation ist ein wichtiger Grundsatz in den Kapitalmärkten und ermöglicht Anlegern,...

Entscheidung

Entscheidung - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in den Kapitalmärkten ein umfassendes und benutzerfreundliches Glossar bereitzustellen. Im Rahmen dieses Lexikons...

Leistungsverweigerungsrecht

Leistungsverweigerungsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und finanziellen Transaktionen verwendet wird. Insbesondere in Kapitalmärkten, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, spielt dieses Konzept eine wichtige...

Kulturerdteil

Definition of "Kulturerdteil": Der Begriff "Kulturerdteil" bezieht sich auf geografische Gebiete, die aufgrund ihrer einzigartigen kulturellen Merkmale und historischen Hintergründe in Bezug auf die Anlagemärkte von besonderem Interesse sind. Kulturerdteile können...

Briefgeheimnis

Briefgeheimnis ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Geheimhaltungspflicht für geschäftliche Kommunikation bezieht. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Briefgeheimnis die Vertraulichkeit von schriftlicher Korrespondenz zwischen Investoren, Finanzinstitutionen...

Schiffsbauwerk

Definition des Begriffs "Schiffsbauwerk": Ein Schiffsbauwerk ist ein konstruktives Projekt, das speziell für den Bau von Schiffen und Booten entwickelt wurde. Es basiert auf einer Kombination von technischen Fähigkeiten, Ingenieurwesen und...

One-Stop Banking

"Alles-in-einem-Banking" oder "One-Stop-Banking" ist ein Konzept im Finanzsektor, das eine umfassende Palette von Bankdienstleistungen innerhalb eines Unternehmens oder einer Bank anbietet. Durch dieses Konzept wird Kunden ermöglicht, alle ihre finanziellen...