Eulerpool Premium

Stückzoll Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stückzoll für Deutschland.

Stückzoll Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stückzoll

Stückzoll ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapierhandel.

Es bezieht sich auf eine Gebühr, die von einem Broker oder einem Wertpapierhändler in Rechnung gestellt wird, um Aufträge für den Kauf oder Verkauf von Anleihen auszuführen. Der Begriff "Stückzoll" leitet sich von den deutschen Wörtern "Stück" und "Zoll" ab. "Stück" bezieht sich auf die individuelle Anzahl der gehandelten Anleihen, während "Zoll" auf die Gebühr oder den Preis verweist, der für die Transaktion bezahlt wird. Bei Anleihenhandelsgeschäften spielt der Stückzoll eine wichtige Rolle, da er die Kosten beeinflusst, die mit dem Kauf oder Verkauf von Anleihen verbunden sind. Die Höhe des Stückzolls variiert je nach Broker oder Händler und kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel einer festen Gebühr pro Anleihe oder einem Prozentsatz des Handelsvolumens. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Konditionen zu überprüfen, die für den Stückzoll gelten, um die Gesamtkosten einer Transaktion genau zu bestimmen. Für Anleger ist es ratsam, verschiedene Broker und Wertpapierhändler zu vergleichen, um den besten Stückzoll für ihre Handelsgeschäfte zu ermitteln. Eine genaue Kenntnis der Gebührenstruktur ermöglicht es Investoren, die Handelskosten zu minimieren und dadurch potenzielle Renditen zu maximieren. Es ist wichtig anzumerken, dass der Stückzoll im Gegensatz zu anderen Handelsgebühren, wie z.B. Provisionen, spezifisch für den Anleihenhandel gilt. Andere Gebühren, wie beispielsweise Depotgebühren oder Ausführungskosten, können zusätzlich anfallen und sollten bei der Bewertung der Gesamtkosten einer Transaktion berücksichtigt werden. Insgesamt ist der Stückzoll ein wesentlicher Aspekt des Anleihenhandels und beeinflusst die Gesamtkosten einer Transaktion. Durch eine gründliche Analyse der Gebührenstruktur und die Wahl eines Brokers oder Händlers mit einem wettbewerbsfähigen Stückzoll können Anleger ihre Handelskosten optimieren und somit ihre Anlageergebnisse verbessern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ankunftsvertrag

Ankunftsvertrag ist ein Begriff, der im Bereich des globalen Handelsverkehrs verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Warenlieferungen. Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Käufer,...

Verteilung des Restvermögens

Verteilung des Restvermögens ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem das verbleibende Vermögen einer Kapitalgesellschaft oder eines Unternehmens nach Erfüllung aller...

Vorratslager

Vorratslager - Definition und Bedeutung Ein Vorratslager bezieht sich auf den Bestand an Waren oder Rohstoffen, die von einem Unternehmen gehalten werden, um den laufenden Betrieb zu unterstützen. Es handelt sich...

Fabrikationsrisiko

Fabrikationsrisiko bezieht sich auf das Risiko von Qualitätsmängeln oder Fehlern in der Fertigung von Produkten. In der Kapitalmärkte-Welt ist das Fabrikationsrisiko besonders relevant im Hinblick auf Wertpapiere und Anlageprodukte. Es...

Preisfindung

Preisfindung ist ein wesentlicher Aspekt der Kapitalmärkte, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem der faire Wert eines Vermögenswerts ermittelt wird. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung, um eine...

Netzplantechnik

Netzplantechnik, auch bekannt als Netzplandiagramm oder PERT (Program Evaluation and Review Technique), ist eine Projektmanagementmethode, die in der Kapitalmarktindustrie häufig verwendet wird, um komplexe Aufgabenpläne zu erstellen, zu visualisieren und...

Frauenförderung

Frauenförderung ist ein grundlegendes Konzept, das sich auf die Förderung der beruflichen Entwicklung von Frauen konzentriert, um die Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern. In...

Kapitalakkumulation

Kapitalakkumulation bezeichnet den Prozess des zunehmenden Wachstums und der Ansammlung von Kapital durch Investitionen in verschiedenen Finanzinstrumenten. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da er...

Kapitalanteil

Der Begriff "Kapitalanteil" bezieht sich auf den Anteil eines Investors oder Unternehmens an einem bestimmten Kapitalwert oder Vermögen. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst der Kapitalanteil die Eigentumsrechte und den finanziellen...

IAEA

Title: Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit nuklearen Aspekten der Energieerzeugung, Sicherheit, Weiterverbreitung und Anwendung von Atomtechnologie befasst. Im Jahr...