Eulerpool Premium

Ankunftsvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ankunftsvertrag für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Ankunftsvertrag

Ankunftsvertrag ist ein Begriff, der im Bereich des globalen Handelsverkehrs verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Warenlieferungen.

Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Käufer, die die Bedingungen und Modalitäten der Lieferung von Waren festlegt. Ein Ankunftsvertrag umfasst typischerweise Details wie den Lieferort, das Ankunftsdatum, die Menge und die Qualitätsstandards der gelieferten Waren. Er legt auch fest, wer für die Frachtkosten, den Versicherungsschutz und die Zollformalitäten verantwortlich ist. Eine genaue Beschreibung der gelieferten Waren und deren Verpackung ist ebenfalls Bestandteil des Vertrags. Dies ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Ware in dem vereinbarten Zustand beim Käufer eintrifft. Im internationalen Handel kann ein Ankunftsvertrag auch bestimmte Klauseln enthalten, die den Verkäufer oder den Käufer vor unvorhergesehenen Ereignissen schützen. Beispielsweise kann eine Force-Majeure-Klausel vereinbart werden, um die Parteien von der Erfüllung ihrer Verpflichtungen zu entbinden, wenn unvorhersehbare Umstände wie Naturkatastrophen oder politische Unruhen eintreten. Ein Ankunftsvertrag ist von großer Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf des Handels sicherzustellen und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. In Fällen, in denen Probleme auftreten, können die Parteien auf den Vertrag und seine Klauseln zurückgreifen, um ihre Rechte und Pflichten zu klären. Bei der Erstellung eines Ankunftsvertrags ist es wichtig, dass alle relevanten rechtlichen Bestimmungen und Handelsbedingungen berücksichtigt werden. Es wird oft empfohlen, dass die Parteien erfahrene Rechtsberater hinzuziehen, um sicherzustellen, dass der Vertrag allen geltenden Vorschriften entspricht und ihre Interessen angemessen berücksichtigt. Eulerpool.com ist die führende Plattform für Finanznachrichten und Equity Research und bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkte. In unserem Glossar finden Sie eine gründliche Erklärung des Begriffs "Ankunftsvertrag" sowie vieler weiterer relevanter Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren mit präzisen und verständlichen Definitionen zu unterstützen, um ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich in den komplexen Finanzmärkten zurechtzufinden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Vorwegabzug

Definition: Der Vorwegabzug ist ein steuerlicher Begriff, der sich auf den Abzug bestimmter Ausgaben oder Verluste vor der Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens bezieht. In Deutschland wird dieser Begriff im Zusammenhang mit...

Überziehungskredit

Der Begriff "Überziehungskredit" bezieht sich auf eine Art kurzfristiger Kredit, der es einem Kunden ermöglicht, sein Girokonto über den tatsächlichen Kontostand hinaus zu überziehen. Diese Form des Kredits wird auch...

zinsverbilligte Darlehen

"Zinsverbilligte Darlehen" ist ein Begriff, der sich auf Darlehen bezieht, bei denen der Zinssatz unterhalb des marktüblichen Niveaus liegt. Solche Darlehen werden oft von staatlichen Institutionen oder Förderbanken bereitgestellt, um...

Kreativität

Definition von "Kreativität": Kreativität ist ein grundlegendes Konzept, das in den Kapitalmärkten einen bedeutenden Einfluss hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, auf innovative und originelle Weise neue Ideen, Lösungen und...

soziale Dimension der EU

Die soziale Dimension der EU bezieht sich auf die politischen und rechtlichen Maßnahmen, die zur Förderung des sozialen Wohlergehens und der sozialen Rechte aller Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union...

Reinigungsroboter

Ein Reinigungsroboter ist eine innovative, autonome und programmierbare Maschine, die speziell für die effiziente Reinigung von Innenräumen und Oberflächen entwickelt wurde. Diese Roboter werden zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie...

Gruppenausgebot

Gruppenausgebot ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bezug auf den Aktienmarkt. Es bezieht sich auf ein Angebot, bei dem eine Gruppe von Anlegern gemeinsam handelt,...

Testdaten

Testdaten: Definition, Bedeutung und Verwendung in Finanzmärkten Testdaten sind ein wesentliches Instrument in der Finanzindustrie, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie werden verwendet, um die Genauigkeit, Funktionalität und Stabilität von Handelssystemen,...

Stammdaten

Stammdaten sind im Bereich der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung. Sie repräsentieren grundlegende Informationen über ein Wertpapier oder eine Finanztransaktion. Der Begriff "Stammdaten" bezieht sich speziell auf die statischen Daten, die...

Engpass

Der Begriff "Engpass" bezieht sich auf eine Situation, in der es an bestimmten Ressourcen, Kapital oder liquiden Mitteln fehlt, um den aktuellen Bedarf oder die Nachfrage zu erfüllen. Im Bereich...