Synallagma Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Synallagma für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Synallagma bezeichnet in der Finanzwelt einen Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem bestimmte Vermögenswerte oder finanzielle Verpflichtungen ausgetauscht werden.
Es handelt sich um einen bilateralen Handel, bei dem die beteiligten Parteien in der Regel unterschiedliche Risikoprofile, Positionen oder Ziele haben. Ein Synallagma kann verschiedene Formen annehmen, je nachdem, welche Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten getauscht werden sollen. Im Bereich der Aktienmärkte kann ein Synallagma den Austausch von Aktien zwischen Anlegern oder Institutionen beinhalten. Hierbei können Aktien auf Basis eines bestimmten Wertes oder eines vorherigen Vertrages übertragen werden. Dies ermöglicht es den Parteien, ihre Positionen anzupassen oder ihre Portfolios zu diversifizieren. Auch im Bereich der Kredite und Anleihen ist das Synallagma von großer Bedeutung. Hier können Verträge abgeschlossen werden, bei denen Schulden übertragen werden, um Zinszahlungen oder Laufzeiten anzupassen. Dies ist insbesondere für große Unternehmen von Interesse, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren oder ihre finanziellen Verpflichtungen zu verwalten. Im Geldmarkt kann ein Synallagma die Vereinbarung eines Cross-Currency-Swaps umfassen. Hierbei tauschen die Parteien unterschiedliche Währungen und Zinssätze basierend auf einem vereinbarten Nominalbetrag, um Währungsrisiken abzusichern oder von Zinsunterschieden zu profitieren. Mit dem Aufkommen von Kryptowährungen hat das Synallagma auch in diesem Bereich an Bedeutung gewonnen. Hier können Smart Contracts verwendet werden, um den Austausch von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu ermöglichen. Durch die Verwendung von Synallagma können Transaktionen sicher und effizient abgewickelt werden, da Verträge automatisch ausgeführt werden können. Insgesamt ist das Synallagma ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten, das es den Beteiligten ermöglicht, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu tauschen, um ihre Positionen anzupassen oder ihre finanziellen Verpflichtungen zu verwalten. Durch den Einsatz von Synallagma können Risiken minimiert, Renditen maximiert und Marktineffizienzen reduziert werden. Entdecken Sie weitere Finanzbegriffe und deren Erklärungen im umfassenden Glossar auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für Finanzforschung und -nachrichten. Hier finden Sie detaillierte Definitionen, Analysen und Marktberichte zu einer Vielzahl von Themen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen und nutzen Sie unser umfassendes Lexikon, um Ihr finanzielles Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com - Ihre Verbindung zur Welt der Finanzen.Fehlallokation
Definition of "Fehlallokation": Eine Fehlallokation tritt auf, wenn Ressourcen nicht richtig oder effizient in Anlagen oder Geschäfte im Kapitalmarkt investiert werden. Diese fehlerhafte Zuweisung kann zu suboptimalen Kapitalrenditen und Verlusten führen....
reines Konnossement
Definition of "reines Konnossement": Das "reine Konnossement" ist ein Dokument im internationalen Speditions- und Frachtgeschäft, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die per Seetransport verschickt werden. Es handelt sich um eine...
Zusatzpatent
Zusatzpatent - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Ein Zusatzpatent ist ein rechtlicher Schutz für eine verbesserte oder abgewandelte Version eines bestehenden Patents. Es wird gewährt, um sicherzustellen, dass Entwicklungen,...
CGI
CGI steht für Computer Generated Imagery. Es handelt sich um eine einer computerunterstützten Methode, um visuelle Inhalte zu erstellen oder zu verbessern. CGI wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Filmindustrie,...
Solvency Capital Requirement (SCR)
Die Solvenzkapitalanforderung (SKA) ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Stabilität von Versicherungsunternehmen gemäß den Vorgaben des Solvency II Frameworks. Dieses Rahmenwerk wurde von der Europäischen Union entwickelt, um...
Bankautomation
Bankautomation ist ein Begriff, der die Automatisierung von Bankprozessen unter Verwendung fortschrittlicher Technologien und Systeme beschreibt. In der heutigen digitalen Welt haben Banken erkannt, dass die Implementierung von Automatisierungslösungen ihnen...
Computer Aided Software Engineering
Computer Aided Software Engineering (CASE), auf Deutsch computergestütztes Software Engineering, bezeichnet eine Methode, bei der computergestützte Werkzeuge und Software zum Entwurf, zur Entwicklung und zum Testen von Softwarelösungen eingesetzt werden....
Stücknotierung
Definition of "Stücknotierung" in German: Die Stücknotierung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren an der Börse verwendet wird. Sie bezieht sich auf die Preisnotierung von Wertpapieren...
Behindertenwerkstatt
Glossar für Investoren in Kapitalmärkten Willkommen zum renommiertesten und umfangreichsten Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Hier finden Sie die präzisesten Definitionen und technischen Termini, um Ihnen bei der Navigation durch die...
Betriebshilfe
Betriebshilfe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Form der finanziellen Unterstützung zu beschreiben, die Unternehmen gewährt wird, um ihren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Es handelt sich im...