Eulerpool Premium

Tausendkontaktpreis, qualitativer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tausendkontaktpreis, qualitativer für Deutschland.

Tausendkontaktpreis, qualitativer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tausendkontaktpreis, qualitativer

Der Tausendkontaktpreis, qualitativer, auch bekannt als TKP, ist ein Maßstab, der häufig in der Werbebranche verwendet wird, insbesondere im Bereich der Online-Werbung und des Marketings.

Der Begriff "Tausendkontakt" bezieht sich auf die Anzahl der Personen, die eine Werbeanzeige erreicht, während der "Preis" den Gesamtbetrag angibt, der für diese Tausendkontakte bezahlt wird. "Qualitativer" bezieht sich auf die Qualität der Zielgruppe, die durch die Werbekampagne erreicht wird. Um den Tausendkontaktpreis qualitativer zu berechnen, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter das demografische Profil der Zielgruppe, ihre Interessen und Verhaltensweisen. Diese Informationen werden oft von Datenanbietern und Analysetools bereitgestellt, die es den Werbetreibenden ermöglichen, ihre Zielgruppe genauer zu definieren und die Effektivität ihrer Kampagnen zu optimieren. Der Tausendkontaktpreis, qualitativer, wird in der Regel in der Währung eines bestimmten Landes angegeben, da die Kosten für Werbung und Marketing je nach Region und Plattform variieren können. Werbetreibende verwenden den TKP zur Budgetplanung und zur Bewertung der Rentabilität ihrer Werbekampagnen. Durch den Vergleich des TKP für verschiedene Plattformen oder Werbeträger können sie entscheiden, welche Option für ihre Bedürfnisse am kosteneffektivsten ist. Im Bereich des Online-Marketings umfasst der Tausendkontaktpreis, qualitativer verschiedene Werbeformate wie Banneranzeigen, Videowerbung und Textanzeigen. Je nach Plattform und Zielgruppe kann der TKP stark variieren. Das Platzieren von Werbung auf Websites oder Social-Media-Plattformen mit einer großen Anzahl von Besuchern kann einen höheren TKP zur Folge haben, da die Reichweite größer ist. Jedoch kann der TKP niedriger sein, wenn die Zielgruppe konkreter definiert ist und eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie auf die Anzeigen klickt oder mit ihnen interagiert. Der Tausendkontaktpreis, qualitativer, ist ein wichtiger Parameter, der von Werbetreibenden bei der Planung und Ausführung ihrer Werbekampagnen berücksichtigt wird. Durch die Auswahl der richtigen Plattform und die zielgerichtete Platzierung von Anzeigen können Unternehmen ihre Marketingbudgets optimieren und eine größere Wirkung erzielen. Dieser Aspekt des Online-Marketings wird kontinuierlich analysiert und verbessert, um den TKP effektiver und effizienter zu gestalten. Wir von Eulerpool.com halten es für wichtig, dass Investoren und Fachleute im Bereich des Kapitalmarkts umfassende Kenntnisse über relevante Begriffe und Konzepte haben. Unser Glossar bietet ein breites Spektrum an Definitionen, darunter auch den Tausendkontaktpreis qualitativer, um sicherzustellen, dass unsere Leser fundierte Entscheidungen treffen können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über die zentralen Themen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Krypto zu erfahren und nutzen Sie unser umfangreiches Glossar als wertvolle Ressource für Ihr Investment-Know-how.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ausgleichsleistungen

Ausgleichsleistungen sind finanzielle Mittel, die von Unternehmen oder Regierungen gezahlt werden, um Verluste oder Schäden auszugleichen, die anderen Parteien im Rahmen von Transaktionen oder Abkommen entstanden sind. In der Kapitalmarktindustrie...

Kaufvertrag

Kaufvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten regelt. Es wird zwischen Käufern und Verkäufern abgeschlossen, um die...

interne Revision

Die interne Revision ist ein zentrales Element der Unternehmensführung und ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Risikomanagement-Systems. Sie bietet eine unabhängige, objektive Überprüfung und Bewertung der betrieblichen Prozesse, um sicherzustellen, dass...

Maschinenstundensatzrechnung

Die Maschinenstundensatzrechnung ist ein wichtiges Instrument in der betriebswirtschaftlichen Kalkulation und ermöglicht eine genaue Ermittlung der Kosten für den Einsatz von Maschinen in einem Unternehmen. Sie bildet eine Grundlage für...

ohne Gewähr

Definition: "Ohne Gewähr" is a German term commonly used in the finance industry, specifically in the context of investment advice or financial information. Literally translating to "without guarantee" in English,...

Branchenabkommen

Definition - Branchenabkommen Ein Branchenabkommen, auch bekannt als sektorale Vereinbarung, ist eine Vereinbarung innerhalb einer bestimmten Branche oder Wirtschaftssektors, die von den relevanten Akteuren getroffen wird. Diese Vereinbarung zielt darauf ab,...

DHV

Definition of "DHV": Die Abkürzung DHV steht für "Durchschnittliche Handelsvolumen" und stellt eine wichtige Kennzahl dar, um das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen eines bestimmten Wertpapiers, wie beispielsweise einer Aktie, zu quantifizieren. Das...

ergebnisorientierte Führung

Die ergebnisorientierte Führung ist ein umfassender Managementansatz, der darauf abzielt, das Erreichen von Ergebnissen auf effektive und effiziente Weise zu fördern. Diese Führungsphilosophie konzentriert sich auf die Maximierung der Leistung...

ausländische Kapitalgesellschaft

Die ausländische Kapitalgesellschaft bezieht sich auf eine rechtliche Struktur, die in einem anderen Land als ihrer Heimatanleihe eingetragen ist und Kapital durch die Ausgabe von Aktien an Investoren generiert. Diese...

OAS

OAS (Option-Adjusted Spread), auch Optionsbereinigter Spread genannt, ist eine Finanzkennzahl, die den Renditeunterschied zwischen einer Anleihe und einem risikolosen Zinsinstrument unter Berücksichtigung der damit verbundenen Optionen misst. Es ist eine...