Teledienste Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Teledienste für Deutschland.
Teledienste sind Dienstleistungen, die über elektronische Medien erbracht werden.
Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG) und bezieht sich auf Kommunikationsdienste, die über Fernmeldeanlagen, wie zum Beispiel das Internet, erbracht werden. Teledienste umfassen eine Vielzahl von Angeboten, die elektronische Kommunikation zwischen Anbietern und Nutzern ermöglichen. Hierzu gehören beispielsweise E-Mail-Dienste, Online-Shops, Suchmaschinen, Internetportale, Online-Plattformen für soziale Netzwerke und viele weitere Dienste, die im World Wide Web angeboten werden. Für Anbieter von Telediensten gelten bestimmte rechtliche Anforderungen, um die Integrität und Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten. Zu diesen Anforderungen gehören beispielsweise die Bereitstellung von Impressum und Datenschutzerklärung auf der Website, die Sicherstellung der Vertraulichkeit der übermittelten Daten sowie die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes werden Teledienste als "im Einzelfall gegen Entgelt angebotene Dienstleistung zur Übermittlung von Informationen über Fernmeldenetze" definiert. Diese Definition umfasst sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Dienste, die elektronische Kommunikation ermöglichen. Die Bedeutung von Telediensten in der heutigen Finanzlandschaft ist enorm. Viele Unternehmen bieten ihre Finanzdienstleistungen online an, was den Zugang zu Informationen und Transaktionen erleichtert. Aktienhandelsplattformen, Krypto-Börsen und Online-Banking sind nur einige Beispiele für Teledienste, die die Interaktion zwischen Anbietern und Investoren in den Kapitalmärkten ermöglichen. Die Veröffentlichung dieses Glossars auf Eulerpool.com bringt eine wesentliche Verbesserung der Informationsverfügbarkeit für Investoren in Kapitalmärkten, da es eine umfassende und präzise Sammlung von Begriffen und Definitionen bietet. Investoren können somit die spezifischen Termini des Finanz- und Kapitalmarktbereichs besser verstehen und sich ihrer Bedeutung bewusst sein. Dieses Glossar wird dazu beitragen, die Transparenz und Effizienz der globalen Kapitalmärkte zu verbessern und Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.Delivered at Frontier
Lieferung an der Grenze (Delivered at Frontier, DAF) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Verkauf von Waren beschreibt, bei dem der Verkäufer die Verantwortung für den Transport bis zur festgelegten...
mikroökonomische Inzidenz
Die "mikroökonomische Inzidenz" bezieht sich auf die Untersuchung der Verteilung der Auswirkungen von wirtschaftlichen Maßnahmen auf individuelle Wirtschaftsteilnehmer in einem bestimmten Markt. Diese Analyse konzentriert sich auf mikroökonomische Variablen und...
Arbeitssicherstellungsgesetz
Arbeitssicherstellungsgesetz: Definition und Bedeutung Das Arbeitssicherstellungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Sicherstellung der Arbeitnehmerrechte und -sicherheit in verschiedenen Branchen und Sektoren regelt. Es ist eine wichtige rechtliche Grundlage,...
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (engl. Advisory Council on the Environment) is a prestigious and influential advisory body in Germany, responsible for providing expert opinions and recommendations on various environmental...
Verbraucherpolitik
Verbraucherpolitik ist ein wesentlicher Aspekt der Wirtschafts- und Finanzpolitik, der sich mit dem Schutz der Verbraucherinteressen und der Gewährleistung fairer Handelspraktiken befasst. Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die von...
Bauersche Bewegungsbilanz
"Bauersche Bewegungsbilanz" ist ein Fachbegriff in der Buchhaltung und bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten in einem Unternehmen. Diese Technik basiert auf der Annahme, dass...
Wertpapiersammelbanken
Wertpapiersammelbanken sind spezialisierte Finanzinstitute, die eine zentrale Rolle bei der Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren spielen. Als Anstalten des öffentlichen Rechts oder Aktiengesellschaften organisiert, fungieren Wertpapiersammelbanken als effiziente Schnittstelle zwischen...
Kryptowährung
Eine Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Währung, die Verschlüsselungstechniken verwendet, um Transaktionen zu sichern und die Erstellung von neuen Einheiten zu regulieren. Der bekannteste Vertreter einer Kryptowährung ist der...
Preismetrik
Preismetrik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Bewertung von Vermögenswerten mithilfe von mathematischen Modellen und statistischen Analysen zu beschreiben. Es handelt sich um...
MACD
Die "Moving Average Convergence Divergence" (MACD) ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse weit verbreitet ist. Er wird verwendet, um das Momentum von Aktienbewegungen zu analysieren und kann...

