Trigger Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trigger für Deutschland.
Trigger ist ein gemeinschaftlich verwendeter Begriff in den Finanzmärkten, der eine bestimmte Schwelle oder Bedingung beschreibt, bei deren Erreichen eine automatische Aktion ausgelöst wird.
In der Regel wird der Trigger verwendet, um den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren einzuleiten, basierend auf vorab festgelegten Kriterien. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, je nachdem, ob es sich um Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen handelt. Im Aktienhandel, insbesondere im algorithmischen Handel, ist ein Trigger ein Ereignis oder eine Bedingung, die ein Handelssystem dazu veranlasst, automatisch eine Order abzuschließen. Diese Trigger können auf technische Indikatoren, wie beispielsweise gleitende Durchschnitte, Volatilitätsmessungen oder Preisniveaus, basieren. Wenn einer dieser Indikatoren ein vordefiniertes Niveau erreicht oder überschreitet, wird der Trigger ausgelöst und die entsprechende Order wird platziert. Für Kreditinstrumente und Anleihen können Trigger verwendet werden, um den Verzinsungs- oder Zahlungsplan anzupassen, basierend auf dem Erreichen bestimmter finanzieller Kennzahlen. Zum Beispiel kann ein Zinssatz-Anpassungs-Trigger festgelegt werden, um festzustellen, ob der Zinssatz eines variablen Zinsdarlehens angepasst werden muss. Wenn bestimmte Kriterien, wie zum Beispiel Veränderungen des Basiszinssatzes oder des Kreditrisikos, erfüllt sind, wird der Trigger aktiviert und die Zinssatz-Anpassung erfolgt automatisch. Im Kryptowährungsbereich kann ein Trigger verwendet werden, um automatisch Käufe oder Verkäufe von digitalen Assets auszuführen, basierend auf vordefinierten Marktschwankungen oder Handelsstrategien. Dies ermöglicht es den Anlegern, Trades ohne ständige Überwachung der Märkte auszuführen und potenzielle Gewinnchancen zu nutzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trigger in den Finanzmärkten eine wichtige Rolle spielen, um automatische Aktionen basierend auf vordefinierten Kriterien auszulösen. Die Verwendung von Triggern ermöglicht es den Investoren, ihre Handelsstrategien effizient zu implementieren und Marktchancen zu nutzen, während sie gleichzeitig das Risiko kontrollieren. Es ist jedoch wichtig, die Triggereinstellungen sorgfältig zu konfigurieren und regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Anlagezielen und -strategien entsprechen.Präsentationsgrafik
Die Präsentationsgrafik ist ein essentielles Hilfsmittel bei der Darstellung von Informationen und Daten in visueller Form während einer Präsentation. Sie wird üblicherweise in Finanzmärkten verwendet, um komplexe Informationen verständlich und...
Anmelder
Der Begriff "Anmelder" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die einen Antrag auf Zulassung zum Handel mit Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten bei einer Börse oder einem anderen...
Identifikationsmerkmal
Das Identifikationsmerkmal, auch bekannt als Identifikationsmerkmal oder Identifikator, bezieht sich auf eine eindeutige Kennung, die bei der Identifizierung und Unterscheidung von individuellen Elementen innerhalb des Kapitalmarktes verwendet wird. Es handelt...
Ausfallzeit
Ausfallzeit ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Dauer oder den Zeitraum zu beschreiben, in dem eine Investition oder ein Finanzinstrument nicht den erwarteten Ertrag oder...
Lebenspartnerschaft
Lebenspartnerschaft (also known as eingetragene Lebenspartnerschaft) ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die eingetragene Partnerschaft zwischen zwei Personen des gleichen Geschlechts bezieht. Im Jahr 2001 führte Deutschland das Lebenspartnerschaftsgesetz...
Shoppingcenter
Ein Shoppingcenter, auch Einkaufszentrum genannt, ist eine großflächige Einzelhandelsimmobilie, die mehrere Ladeneinheiten oder Geschäfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen unter einem Dach vereint. Diese multifunktionalen Immobilien sind oft strategisch in gut erreichbaren...
Softwareentwicklungsumgebung (SEU)
Definition of "Softwareentwicklungsumgebung (SEU)": Eine Softwareentwicklungsumgebung (SEU) ist ein Tool oder eine Plattform, die von Entwicklern verwendet wird, um Softwareanwendungen zu erstellen, zu testen und zu implementieren. Es handelt sich um...
Altmaterialwert
Altmaterialwert ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Bewertung von Unternehmen und Investitionen. Der Altmaterialwert bezieht sich auf den Wert von Vermögenswerten oder...
Promptgeschäft
Titel: Promptgeschäft - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Ein Promptgeschäft bezieht sich auf eine bestimmte Art von Börsentransaktion, die sofort oder prompt abgewickelt wird. Es handelt sich um den Kauf oder...
Institutionenlehre des Handels
Die Institutionenlehre des Handels ist ein Konzept und eine Analyseperspektive, das sich mit den institutionellen Rahmenbedingungen und Akteuren im Handel beschäftigt. Das Hauptziel dieser Theorie ist es, die Struktur und...