True-Sale-Transaktion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff True-Sale-Transaktion für Deutschland.
Die True-Sale-Transaktion, auch bekannt als wahrer Verkauf, bezieht sich auf eine rechtliche und finanzielle Vereinbarung, bei der ein Verkäufer Vermögenswerte an einen Käufer verkauft und gleichzeitig das mit diesen Vermögenswerten verbundene Risiko und den wirtschaftlichen Nutzen abtritt.
Im Rahmen dieser Transaktion wird der Verkäufer Eigentümer der erzielten Gelder, während der Käufer das volle Eigentum an den erworbenen Vermögenswerten erwirbt. Dieser Verkauf ist endgültig und der Verkäufer kann die Vermögenswerte nicht zurückfordern. Im Kontext der Kapitalmärkte spielt die True-Sale-Transaktion eine wichtige Rolle bei der Verbriefung von Krediten oder anderen Forderungen. Durch den Verkauf von Vermögenswerten an ein spezialisiertes Finanzinstitut, wie beispielsweise eine Zweckgesellschaft, kann der ursprüngliche Kreditgeber seine Bilanz entlasten und Liquidität generieren. Gleichzeitig kann der Kreditgeber das Risiko mindern, das mit den ursprünglichen Krediten verbunden ist. Häufig findet die True-Sale-Transaktion im Rahmen von Asset-Backed Securities (ABS) statt. ABS sind Finanzinstrumente, die durch den Cashflow aus einem Pool von Vermögenswerten, wie beispielsweise Autokrediten, Kreditkartenschulden oder Hypotheken, gesichert sind. Durch die Durchführung einer True-Sale-Transaktion können diese Vermögenswerte effektiv von der Bilanz des ursprünglichen Kreditgebers entfernt und in handelbare Wertpapiere umgewandelt werden. Die rechtliche Struktur einer True-Sale-Transaktion beinhaltet oft die Gründung einer Zweckgesellschaft, die als Bindeglied zwischen dem Kreditgeber und den Investoren fungiert und die Vermögenswerte hält. Diese Zweckgesellschaft stellt sicher, dass der Verkauf rechtswirksam ist und dass die Forderungen der Investoren gegenüber den Vermögenswerten geschützt sind. In Deutschland unterliegt die True-Sale-Transaktion bestimmten Regulierungen und Rechtsnormen, um Transparenz und Schutz für die beteiligten Parteien zu gewährleisten. Darüber hinaus können die Vorschriften je nach den spezifischen Vermögenswerten oder der Art der Transaktion variieren. Die True-Sale-Transaktion spielt auch eine zunehmend wichtige Rolle im Bereich der Kryptowährungen, insbesondere bei der Verbriefung von Krypto-Assets. Durch den Verkauf von Kryptowährungen oder Krypto-Token können Blockchain-Unternehmen zusätzliche Liquidität generieren und gleichzeitig das Risiko reduzieren, das mit der Volatilität der Krypto-Märkte verbunden ist. Die True-Sale-Transaktion bietet für die Kapitalmärkte eine effektive Möglichkeit zur Risikominderung, Bilanzoptimierung und Liquiditätsgenerierung. Durch die Schaffung einer umfassenden rechtlichen Struktur und die Einhaltung aller erforderlichen regulatorischen Rahmenbedingungen können sowohl Verkäufer als auch Investoren von dieser Transaktionsform profitieren. Die professionelle Umsetzung einer True-Sale-Transaktion erfordert jedoch umfangreiches Fachwissen und Expertise sowohl im Finanz- als auch im Rechtsbereich. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir umfassende Informationen über True-Sale-Transaktionen und andere wichtige Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar/Leitfaden ist darauf ausgerichtet, Investoren aller Erfahrungsstufen eine verständliche und fundierte Wissensbasis zu bieten. Wir bieten Ihnen präzise und gut verständliche Definitionen, die Ihnen helfen, die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu verstehen und informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Grenzbeschlagnahme
Grenzbeschlagnahme ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der die Beschlagnahmung von Vermögenswerten an den Grenzen eines Landes bezeichnet. Dies tritt in der Regel auf, wenn eine rechtliche Auseinandersetzung...
New Work
"Neue Arbeit" (New Work) ist ein Konzept, das die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Mitarbeiter einstellen, organisieren und führen. Es bezieht sich auf einen umfassenden Ansatz, der darauf abzielt,...
Instore-Medien
Instore-Medien sind ein wirksames Marketinginstrument, das in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt wird, um eine direkte Verbindung zu den Kunden herzustellen und deren Aufmerksamkeit zu gewinnen. Diese Medien umfassen eine Vielzahl von Werbe-...
Steuerpflicht
Steuerpflicht ist ein Begriff, der sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Person oder einer Organisation bezieht, Steuern zu zahlen. Die Steuerpflicht gilt für jeder, der in einem bestimmten Land ein...
Schiffsgläubiger
Schiffsgläubiger, ein Begriff aus dem maritimen Finanzwesen, bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die Gläubigerrechte in Bezug auf ein Schiff und seine damit verbundenen Vermögenswerte besitzt. Dieser Begriff...
simultanes System
Definition: Simultanes System Das simulanze System ist ein Begriff, der sich auf eine fortschrittliche technologische Infrastruktur bezieht, die in diversen Anwendungsbereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein...
List
Der Begriff "Liste" in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich auf eine systematische Aufzeichnung von Wertpapieren, die an einer Börse gehandelt werden können. Eine Börsenliste ist äußerst wichtig für Investoren,...
Bedingungsloses Grundeinkommen
Bedingungsloses Grundeinkommen ist ein politisches Konzept, das eine unbedingte Finanzleistung an alle Bürger eines Landes vorsieht. Dabei handelt es sich um einen regelmäßigen Geldbetrag, der bedingungslos und ohne Arbeitsverpflichtung an...
Folgeangebot
Folgeangebot: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzsektor Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Folgeangebot" auf ein Angebot von Wertpapieren, das von einem bereits an der Börse notierten Unternehmen ausgegeben...
Random Walk Hypothesis
Die Random Walk Hypothese ist eine Theorie in der Finanzwirtschaft, die besagt, dass es unmöglich ist, zukünftige Aktienkurse vorherzusagen. Diese Theorie wird oft in Bezug auf den effizienten Markt genannt,...