Eulerpool Premium

UN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

UN

Definition of "UN": Die Abkürzung "UN" steht für "United Nations" (Vereinte Nationen).

Die Vereinten Nationen sind eine internationale Organisation, bestehend aus 193 Mitgliedstaaten, die auf globaler Ebene für Frieden und Sicherheit, Entwicklung, Menschenrechte und Völkerverständigung eintritt. Sie wurde am 24. Oktober 1945 gegründet und hat ihren Hauptsitz in New York. Als eine globale Organisation, die sich für friedliche Beziehungen und die Lösung internationaler Konflikte einsetzt, hat die UN eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Wohlstand und Stabilität in der Weltwirtschaft gespielt. Die UN fördert den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, um wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, Armut zu bekämpfen und eine gerechte Verteilung der Ressourcen sicherzustellen. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die UN eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Investitionen und der Umsetzung von verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken. Mit dem Ziel, eine nachhaltige und inklusive Wirtschaft zu fördern, hat die UN verschiedene Initiativen entwickelt, wie z.B. die Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren (PRI) und die Sustainable Development Goals (SDG). Diese Ziele bieten Investoren einen Rahmen zur Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in ihre Anlagestrategien. Darüber hinaus hat die UN auch spezielle Organisationen und Programme, die sich mit Finanzfragen befassen, wie den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die Weltbankgruppe. Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Entwicklungsländern bei der Finanzierung von Projekten und der Förderung eines stabilen und integrativen Finanzsystems. Insgesamt ist die UN eine wichtige Anlaufstelle für Investoren, die ihre Investitionen im Einklang mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung ausrichten möchten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedstaaten, internationalen Organisationen und der Privatwirtschaft ist die UN bestrebt, eine gerechtere und nachhaltigere Weltwirtschaft zu fördern. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen zu UN-relevanten Themen in unserem umfassenden Glossar zu Kapitalmärkten. Ob Sie ein professioneller Investor oder einfach nur an finanzpolitischen Themen interessiert sind, unser Glossar bietet Ihnen eine fundierte und umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar ist stets auf dem neuesten Stand und dient als wertvolles Instrument für jeden, der sein Verständnis der Kapitalmärkte erweitern möchte.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Beweisverfahren

Beweisverfahren ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der als wesentlicher Bestandteil des gerichtlichen Verfahrensverlaufs betrachtet wird. Es handelt sich um den formalen Prozess, bei dem die Parteien Beweise vorlegen,...

Vereinheitlichung

Vereinheitlichung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten auftritt und sich auf den Prozess der Vereinheitlichung und Standardisierung verschiedener Aspekte bezieht, um einen effizienteren und transparenteren Handel zu ermöglichen. Diese...

unrealisierte Gewinne

Definition: Unrealisierte Gewinne Unrealisierte Gewinne beziehen sich auf den Buchgewinn, der sich aus einer offenen Wertsteigerung von Anlagen oder Positionen ergibt, jedoch noch nicht realisiert wurde. Dieser Begriff findet in...

Gruppennorm

Gruppennorm - Definition, Erläuterung und Analyse Die Gruppennorm ist ein Konzept aus der Sozialpsychologie, das auch in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt. In der Theorie beschreibt die Gruppennorm die ungeschriebenen...

Mobile Learning

Mobile Learning (auch bekannt als M-Learning) bezieht sich auf den Prozess des Lernens oder der Bildung mittels mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops. Es ist eine moderne und effektive...

Chartanalyse

Die Chartanalyse bezieht sich auf die Analyse von Aktienkursen und anderen Finanzinstrumenten durch die Verwendung von Diagrammen und anderen technischen Analysewerkzeugen. Die Chartanalyse ist eine Disziplin, die von technischen Analysten...

Wireless Application Protocol (WAP)

Wireless Application Protocol (WAP) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Mobilgeräten ermöglicht, auf das Internet und andere drahtlose Netzwerke zuzugreifen. Es ermöglicht die Übertragung von Daten über Mobilfunknetze und schafft somit...

Exportmultiplikator

Exportmultiplikator ist ein Begriff, der in der Marktforschung und Wirtschaftsanalyse verwendet wird, um den Einfluss von Exporten auf das gesamte Wirtschaftswachstum eines Landes zu messen. Der Exportmultiplikator zeigt das Verhältnis...

Speicherungsdichte

Speicherungsdichte ist ein technischer Begriff, der die Fähigkeit eines Speichermediums beschreibt, eine große Menge an Informationen pro Flächeneinheit zu speichern. Es wird oft in Bezug auf elektronische Datenträger wie Festplatten,...

vermögenswirksame Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen, commonly abbreviated as "VL," is a term in the German financial domain that pertains to an employer-based investment subsidy program aimed at helping employees save and accumulate wealth...