Eulerpool Premium

USMCA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff USMCA für Deutschland.

USMCA Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

USMCA

USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement) ist ein Handelsabkommen, das im Jahr 2018 zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada unterzeichnet wurde.

Es dient als Nachfolger des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) und bildet einen wesentlichen Bestandteil der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Handel zwischen den drei Ländern. Das USMCA zielt darauf ab, den Handel und Investitionen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada zu erleichtern, indem es neue Regeln und Bestimmungen einführt, die den Markt fairer und ausgeglichener gestalten sollen. Das Abkommen deckt verschiedene Bereiche ab, darunter Warenhandel, Dienstleistungen, geistiges Eigentum, Arbeitnehmerrechte und Umweltschutz. Im Bereich des Warenhandels enthält das USMCA Bestimmungen, die Handelsbarrieren senken und den Zugang zu den Märkten der drei Länder erleichtern sollen. Es fördert auch die Harmonisierung von Standards und Vorschriften, um den Handel zu erleichtern und die Wettbewerbsbedingungen fairer zu gestalten. Im Bereich der Dienstleistungen bietet das Abkommen grundlegende Schutzmaßnahmen für Dienstleistungsanbieter, indem es ihnen den Zugang zu den Märkten der drei Länder ermöglicht und ihnen faire Wettbewerbsbedingungen bietet. Gleichzeitig werden bestimmte Beschränkungen und Diskriminierungen für Dienstleistungsanbieter reduziert. Das USMCA stellt auch einen starken rechtlichen Rahmen für den Schutz des geistigen Eigentums dar. Es stärkt die Rechte und den Schutz von Urheberrechten, Marken und Patenten, um Innovationen und Kreativität zu fördern, indem es die unautorisierte Nutzung und Verletzung von geistigem Eigentum bekämpft. Ein wichtiger Aspekt des USMCA betrifft die Arbeitsnormen und den Umweltschutz. Das Abkommen enthält Bestimmungen, die sicherstellen sollen, dass die Arbeitsbedingungen fair und angemessen sind und dem internationalen Standard entsprechen. Es legt auch Maßnahmen fest, um Umweltverschmutzung zu reduzieren und den Umweltschutz zu fördern. Insgesamt zielt das USMCA darauf ab, einen gerechten und ausgewogenen Handel zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada zu gewährleisten, indem es Barrieren abbaut und den Handel in verschiedenen Sektoren stärkt. Das Abkommen hat das Potenzial, das regionale Wirtschaftswachstum zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den drei Ländern zu stärken. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, beabsichtigen wir, Ihnen hochwertige Informationen zu liefern, um Ihre Kenntnisse über den USMCA und andere relevante Begriffe im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten zu erweitern. Unser Glossar bietet Ihnen eine umfassende und präzise Erklärung wichtiger Begriffe, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und besser informiert zu sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

optimale Besteuerung

Optimale Besteuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die ideale Steuerpolitik zu beschreiben, die von einer Regierung implementiert werden kann, um das Wirtschaftswachstum, die soziale Gerechtigkeit...

Niederstwertprinzip

Das Niederstwertprinzip, auch als Impairment-Prinzip bekannt, ist ein bilanzieller Grundsatz, der Unternehmen in Bezug auf die Bewertung ihrer Vermögenswerte verpflichtet. Es bezieht sich insbesondere auf das Verfahren, bei dem ein...

Kostensubstitution

Kostensubstitution ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Investor die Kompensation von Kosten in einer Anlageentscheidung berücksichtigt. Es handelt sich um eine...

Bergbaugeografie

Die Bergbaugeografie ist ein Fachbereich der Wirtschaftsgeografie, der sich mit der räumlichen Organisation und den Prozessen des Bergbaus befasst. Sie untersucht die Standorte von Bergwerken, die Verteilung von mineralischen Ressourcen...

Organisation der Erdöl exportierenden Länder

Die "Organisation der Erdöl exportierenden Länder", auch bekannt als OPEC, ist eine internationale Organisation, die von den Hauptproduzenten und Exporteuren von Erdöl gegründet wurde, um gemeinsame wirtschaftliche und politische Interessen...

Perpetual Bonds

Perpetual Bonds, auch bekannt als Ewige Anleihen, sind spezielle Anleihen, die keine Fälligkeit haben. Das bedeutet, dass der Herausgeber der Anleihe keine vertragliche Verpflichtung hat, das Kapital zurückzuzahlen oder die...

Forschungspark

Forschungspark: Definition eines Schlüsselbegriffs für Kapitalmarktinvestoren Der Begriff "Forschungspark" bezieht sich auf einen speziellen Aspekt des Kapitalmarkts, der in erster Linie auf Unternehmen ausgerichtet ist, die im Bereich Forschung und Entwicklung...

Finanzrechtsweg

Der Finanzrechtsweg bezieht sich auf das spezifische Rechtsverfahren, das für Streitigkeiten im Bereich des Finanzrechts gilt. In Deutschland ist der Finanzrechtsweg ein spezialisiertes Verfahren, das vor den Finanzgerichten stattfindet und...

Handwerkerversicherung

Handwerkerversicherung ist ein spezialisierter Versicherungsschutz, der Handwerkerinnen und Handwerkern in Deutschland umfassende Absicherung für ihre geschäftlichen Aktivitäten bietet. Diese Art der Versicherung ist insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen im...

Overshooting

Überschießen Überschießen bezieht sich auf eine Situation, in der der Wert einer Anlage über einen bestimmten Zeitraum hinweg über den erwarteten oder gerechtfertigten Wert hinausschießt. Dieses Phänomen kann an den Finanzmärkten...