Eulerpool Premium

Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises für Deutschland.

Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises

Die "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) ist eine einflussreiche europäische Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Interessen des Handwerks und der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Europäischen Union (EU) einsetzt.

Mit einer breiten Mitgliederbasis und einem starken Einfluss auf EU-Politik und -Entscheidungsfindung spielt die UEAPME eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines günstigen Umfelds für Unternehmen in der EU. Die UEAPME wurde 1980 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. Sie agiert als Dachverband für nationale Handwerks- und KMU-Verbände in der EU und vertritt die Interessen von über 12 Millionen Unternehmen, die mehr als 55 Millionen Menschen beschäftigen. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Anliegen von Handwerkern und KMU in den politischen Diskurs einzubringen und ihre Interessen zu verteidigen. Eine der Hauptaufgaben der UEAPME besteht darin, auf EU-Ebene politische Lobbyarbeit zu betreiben. Die Organisation analysiert Gesetzgebungsvorschläge und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber EU-Institutionen wie der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union. Die UEAPME zielt darauf ab, die Geschäftsumgebung für Unternehmen zu verbessern, indem sie auf gerechte Wettbewerbsbedingungen, günstige Rahmenbedingungen und die Förderung von Unternehmergeist und Innovation abzielt. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit der UEAPME besteht darin, Informationen und Ressourcen für ihre Mitglieder bereitzustellen. Dies umfasst beispielsweise die Bereitstellung von Informationen zu EU-Förderprogrammen, die Organisation von Schulungen und Seminaren zu unternehmerischen Themen sowie den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedern. Insgesamt hat die UEAPME einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung der EU-Politik im Bereich des Handwerks und der KMU. Durch ihre Lobbyarbeit und ihren politischen Dialog trägt die UEAPME dazu bei, die Herausforderungen und Bedürfnisse von Handwerkern und KMU im politischen Entscheidungsprozess zu berücksichtigen und die Bedingungen für diese Unternehmen zu verbessern. Für weitere Informationen zur "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) und deren Arbeit können Sie die Website eulerpool.com besuchen, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Führungsverhalten

Führungsverhalten ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Unternehmensführung und bezieht sich auf das Verhalten von Führungskräften im Rahmen ihrer Rollen und Verantwortlichkeiten. Es umfasst die Fähigkeit, effektiv zu...

Potenzialbeurteilung

Potenzialbeurteilung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Einschätzung des zukünftigen Wachstumspotenzials eines Investments. Es handelt sich um eine systematische Analyse, um festzustellen, wie...

Kosten-Nutzen-Analyse

Die Kosten-Nutzen-Analyse ist eine methodische Herangehensweise, um die wirtschaftlichen Vor- und Nachteile einer bestimmten Entscheidung abzuwägen. Sie dient dazu, die Kosten eines Projekts, einer Investition oder einer Handlung im Vergleich...

Neue Politische Ökonomie

"Neue Politische Ökonomie" ist ein Begriff, der sich auf den Zweig der Wirtschaftswissenschaften bezieht, der die Wechselwirkungen zwischen politischen und ökonomischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysiert. Diese...

Expansionswerbung

"Expansionswerbung" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Werbung bezieht, die Unternehmen nutzen, um ihre Expansionsstrategien zu unterstützen. Diese Art der Werbung zielt darauf ab, potenzielle Investoren,...

einstweilige Maßnahmen

Definition: Einstweilige Maßnahmen "Einstweilige Maßnahmen", also known as provisional measures or interim relief, refer to legal actions taken in the German legal system that serve as temporary remedies. These measures are...

Kassakurs

Kassakurs - Definition, Erklärung und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Kassakurs" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den aktuellen oder tatsächlichen Preis eines Finanzinstruments, der unmittelbar zum Zeitpunkt des...

Konnexitätsprinzip

Das Konnexitätsprinzip ist ein rechtliches Konzept, das die Finanzverantwortung zwischen verschiedenen staatlichen Ebenen regelt. Es bezieht sich auf die Verbindung von Aufgaben und Kosten zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Im...

Nutzentheorie

Die Nutzentheorie ist ein grundlegender Ansatz in der mikroökonomischen Theorie, der darauf abzielt, das Entscheidungsverhalten von Individuen in Bezug auf die Nutzung von Ressourcen zu erklären. Sie basiert auf der...

Witwerrente

Witwerrente, auch bekannt als Witwenrente oder Hinterbliebenenrente, ist eine Form der staatlichen Rentenzahlungen, die an den überlebenden Ehepartner eines Verstorbenen gezahlt wird. Diese spezielle Rentenleistung soll Witwerinnen und Witwern finanzielle...