United Nations Security Council (UNSC) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Security Council (UNSC) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der United Nations Security Council (UNSC) oder Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (VN) und hat die Verantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit.
Der UNSC besteht aus 15 Mitgliedern, von denen fünf ständige Mitglieder sind, die sogenannten "P5", und zehn nichtständige Mitglieder, die alle zwei Jahre gewählt werden. Das Hauptziel des UNSC ist es, Konflikte zu verhindern und zu lösen, indem er Maßnahmen zur Herstellung des Friedens ergreift. Er hat das Recht, internationale Friedenstruppen zu entsenden, Sanktionen zu verhängen und diplomatische Maßnahmen zu ergreifen, um Frieden und Stabilität in der Welt zu fördern. Die Entscheidungen des UNSC sind für alle VN-Mitglieder bindend. Die fünf ständigen Mitglieder des UNSC sind China, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Diese Länder haben auch das Veto-Recht, was bedeutet, dass sie jede Entscheidung blockieren können, die sie für gegen ihre nationalen Interessen halten. Die nichtständigen Mitglieder werden von den regionalen Gruppen der VN gewählt und vertreten eine breitere Palette von Ländern. Der UNSC tagt regelmäßig, um aktuelle internationale Sicherheitsfragen zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen. Eine solche Entscheidung erfordert die Zustimmung von mindestens neun Mitgliedern, darunter alle fünf ständigen Mitglieder ohne Vetomächte. Wenn eine Resolution durch das Veto eines ständigen Mitglieds blockiert wird, kann der UNSC alternative Wege zur Beilegung des Konflikts suchen. Als Teil der globalen Governance-Familie spielt der United Nations Security Council eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Mit seiner Fähigkeit, Maßnahmen zu ergreifen und Entscheidungen zu treffen, beeinflusst und gestaltet er aktiv die Geschicke der Weltgemeinschaft.Besitz
Besitz ist ein juristischer Begriff, der das Recht einer natürlichen oder juristischen Person beschreibt, eine Sache zu besitzen oder zu kontrollieren. Es handelt sich hierbei um ein grundlegendes Konzept in...
Zahlungsdiensterahmenvertrag
Zahlungsdiensterahmenvertrag ist ein Begriff, der im Finanzsektor verwendet wird, um einen Vertrag zu beschreiben, der die Beziehung zwischen einem Zahlungsdienstleister und einem Verbraucher regelt. Einzahlungen, Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und andere...
Freistellungsanspruch des Arbeitnehmers
Der Freistellungsanspruch des Arbeitnehmers ist ein wichtiger rechtlicher Anspruch, der Arbeitnehmern in Deutschland zusteht. Er bezieht sich auf die Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Gehalts und ist in...
Speditionsbuch
Title: Speditionsbuch - Definition, Bedeutung und Anwendung in der Logistikbranche Introduction: Das Speditionsbuch ist ein unverzichtbares Instrument in der Logistikbranche, das eine detaillierte Aufzeichnung und Organisation von Warentransporten ermöglicht. Es ist ein...
Incoming
Incoming is a term commonly used in the realm of capital markets to refer to the inflow of funds or assets into an investment account, company, or financial institution. In...
Publizitätsgesetz (PublG)
Das Publizitätsgesetz (PublG) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Gesellschaftsrechts und regelt die Publizitätspflichten von Unternehmen, insbesondere von Aktiengesellschaften. Es dient dem Zweck, Transparenz und Vertrauen in den Kapitalmarkt zu...
Kassenfehlbetrag
Kassenfehlbetrag ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen negativen Kontostand zu beschreiben, der in einem bestimmten Zeitraum bei einem Unternehmen oder einer Organisation auftritt. Dieser Begriff...
Accounting Research Bulletin (ARB)
Accounting Research Bulletins (ARB) sind bedeutende Dokumente, die von dem Ausschuss für Rechnungslegungsverfahren (Committee on Accounting Procedure) in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden. Dieses Gremium wurde 1939 gegründet und bestand...
Erfinderbenennung
Erfinderbenennung bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung eines einzigartigen Namens oder einer Bezeichnung für eine Erfindung, um sie klar zu identifizieren und rechtlich zu schützen. Dieser Begriff ist eng...
Normalbeschäftigung
Normalbeschäftigung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Phase bezieht, in der eine Wirtschaft Vollbeschäftigung erreicht. Es beschreibt den Zustand, in dem die Gesamtnachfrage nach Arbeitskräften dem...