Universal Serial Bus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Universal Serial Bus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Universelle serielle Schnittstelle (englisch: Universal Serial Bus, USB) ist ein weit verbreiteter Standard für die Verbindung und Kommunikation von Geräten mit Computern und anderen elektronischen Geräten.
USB ermöglicht den einfachen und schnellen Austausch von Daten, die Stromversorgung von Geräten sowie die Kommunikation zwischen Peripheriegeräten und dem Hauptcomputer. Die Nutzung des USB-Standards bietet Anwendern eine hohe Kompatibilität, da nahezu jedes moderne Gerät über einen USB-Anschluss verfügt. Die USB-Technologie ermöglicht die einfache Integration von Geräten, unabhängig von ihrem Hersteller oder Betriebssystem. USB-Ports sind heutzutage an Computern, Laptops, Smartphones, Tablets, Druckern, Kameras, externen Festplatten, Tastaturen, Mäusen und vielen anderen elektronischen Geräten zu finden. Der USB-Standard unterstützt verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten, angefangen von USB 1.0 mit 1,5 Mbit/s bis hin zu den schnelleren Versionen USB 3.1 und USB 3.2 mit Übertragungsraten von bis zu 10 bzw. 20 Gbit/s. Die aktuellen USB-Versionen bieten eine verbesserte Leistungsfähigkeit, geringere Latenzzeiten und eine höhere Energieeffizienz. Ein USB-Anschluss besteht aus einer Buchse am Computer oder Gerät, in die ein USB-Kabel mit einem Stecker eingesteckt wird. Es gibt verschiedene Arten von USB-Steckern, darunter USB-A, USB-B, Micro-USB und USB-C. USB-C ist der aktuellste Standard mit einem reversiblen Stecker, der die Verbindungsherstellung vereinfacht und eine höhere Datenübertragungsrate ermöglicht. Die USB-Technologie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der Unterhaltungselektronik, der Telekommunikation, der Medizin, der Automobilindustrie und sogar in der Finanztechnologie (Fintech). USB ermöglicht die schnelle Übertragung von großen Datenmengen und unterstützt den Anschluss von zahlreichen Peripheriegeräten, was für Investoren und Händler in den Kapitalmärkten von großem Nutzen sein kann. Das Eulerpool.com-Glossar bietet Ihnen eine umfassende Erklärung von Fachbegriffen wie USB und viele weitere relevante Termini aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihr Wissen in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.Anderkonten
"Anderkonten" ist ein Fachbegriff, der im deutschen Bankwesen und bei Transaktionen im Zusammenhang mit Wertpapieren verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf separate Konten, die von Kreditinstituten für Kunden geführt...
Haupterwerbsbetrieb
Definition: Ein Haupterwerbsbetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, dessen primäre Tätigkeit darin besteht, Einkommen und Gewinn zu erzielen, welches den Lebensunterhalt des...
Anhängekalkulation
Anhängekalkulation (auch als "Anhangskalkulation" bekannt) ist ein Konzept aus dem Finanzwesen und der betriebswirtschaftlichen Analyse, das häufig in Unternehmensberichten und finanziellen Investitionsbewertungen verwendet wird. Diese Kalkulation dient zur Ermittlung der...
Schengener Abkommen
Das Schengener Abkommen wurde am 14. Juni 1985 in der luxemburgischen Stadt Schengen unterzeichnet und hat eine grundlegende Rolle bei der Schaffung eines gemeinsamen europäischen Raums ohne grenzüberschreitende Kontrollen gespielt....
Legitimität
Legitimität bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die rechtliche und akzeptierte Autorität oder Richtigkeit bestimmter finanzieller Transaktionen, Produkte oder Geschäftspraktiken. Als grundlegender Aspekt der Kapitalmärkte spielt die Legitimität eine entscheidende...
Kreislauftheorie der Verteilung
Die "Kreislauftheorie der Verteilung" ist ein Konzept in der ökonomischen Theorie, welches die Verteilung von Einkommen und Wohlstand in einer Volkswirtschaft erklärt. Diese Theorie basiert auf dem grundlegenden Gedanken, dass...
Betriebsvermögen
Betriebsvermögen: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Betriebsvermögen ist ein Fachbegriff, der im Bereich des Kapitalmarktes und der Unternehmensbewertung verwendet wird. Es bezieht sich auf das Vermögen eines Unternehmens, das für den...
FAO
FAO steht für "For the Attention Of" oder "Für die Aufmerksamkeit von" und wird oft in geschäftlichen oder professionellen Korrespondenzen verwendet, um sicherzustellen, dass eine bestimmte Person oder Abteilung die...
Leistungsbündel
Leistungsbündel beschreibt ein Konzept in den Kapitalmärkten, bei dem verschiedene Finanztransaktionen oder -instrumente zu einer gebündelten Leistungseinheit zusammengeführt werden. Dies ermöglicht es Anlegern, auf einfache und effiziente Weise auf eine...
verdeckte Einlage
Definition: Verdeckte Einlage Die Verdeckte Einlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Vermögensübertragung von einem Investor auf ein Unternehmen bezieht. Diese Art...