Legitimität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Legitimität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Legitimität bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die rechtliche und akzeptierte Autorität oder Richtigkeit bestimmter finanzieller Transaktionen, Produkte oder Geschäftspraktiken.
Als grundlegender Aspekt der Kapitalmärkte spielt die Legitimität eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stabilen und vertrauenswürdigen Umfelds für Investoren. In Bezug auf Finanzinstrumente bezeichnet die Legitimität die Übereinstimmung mit den rechtlichen Normen und Vorschriften, die ihre Ausgabe, den Handel und die Berichterstattung regeln. Dazu gehören beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen. Durch die Einhaltung dieser Regeln wird eine korrekte und transparente Verwendung dieser Instrumente sichergestellt, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Die Legitimität in den Kapitalmärkten wird von verschiedenen rechtlichen und institutionellen Akteuren überwacht und durchgesetzt, wie beispielsweise Aufsichtsbehörden und Börsenaufsichtsämter. Diese Akteure stellen sicher, dass Emittenten von Finanzinstrumenten bestimmte Anforderungen erfüllen, wie beispielsweise die Offenlegung von Informationen, die Einhaltung von Berichtspflichten und die Angemessenheit ihrer Geschäftspraktiken. Die Legitimität eines Finanzinstruments kann sich auch auf seine öffentliche Wahrnehmung beziehen. Dies beinhaltet die Zuverlässigkeit und den Ruf des Emittenten sowie die Marktakzeptanz des Instruments. Beispielsweise wird eine lange Geschichte seriöser und vertrauenswürdiger Geschäftspraktiken den Aktien oder Anleihen eines Unternehmens möglicherweise eine höhere Legitimität verleihen, während ein neu eingeführtes Krypto-Token möglicherweise noch um seine Legitimität kämpfen muss. Legitimität kann auch als Governance-Aspekt betrachtet werden, der auf die Art und Weise hinweist, wie ein Unternehmen geführt wird und wie seine Entscheidungen getroffen werden. Dies umfasst die Einhaltung von Corporate-Governance-Richtlinien und ethischen Standards. In einer Welt, die von technologischen Fortschritten und sich ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen geprägt ist, ist die Legitimität von entscheidender Bedeutung, um den Investoren das Vertrauen zu geben, dass ihre finanziellen Ressourcen gut geschützt sind und dass sie in eine transparente und faire Umgebung investieren.Trampverkehr
Trampverkehr: Definition und Bedeutung im Finanzkontext "Trampverkehr" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Logistik und bezieht sich auf den Transport von Gütern durch Schiffe ohne eine...
Arbeitsangebotskurve
Definition der Arbeitsangebotskurve: Die Arbeitsangebotskurve ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Preis für Arbeit oder dem Lohnsatz und der angebotenen Menge an Arbeitskräften darstellt. Sie ist ein...
Kontinuitätsprinzip
Das Kontinuitätsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Rechnungslegung und bezieht sich auf den Ansatz, dass bei der Erstellung von Finanzausweisen die Annahme getroffen wird, dass das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit...
Wertindex
Der Wertindex, auch bekannt als Marktindex oder Aktienindex, ist ein statistisches Maß, das die Entwicklung eines bestimmten Marktes oder einer bestimmten Branche widerspiegelt. Er dient als Indikator für die Performance...
Heckscher-Ohlin-Handel
"Heckscher-Ohlin-Handel" ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Handelstheorie, der auf die Arbeiten von Eli Heckscher und Bertil Ohlin zurückgeht. Diese Theorie basiert auf der Prämisse, dass Länder ihre...
FhG
FhG Definition: Eine comprehensive Review für die Investoren im Kapitalmarkt Im Rahmen unseres Bestrebens, Investoren im Kapitalmarkt die erstklassige Information zur Verfügung zu stellen, präsentieren wir stolz das einzige und umfangreichste...
Konzernsteuerquote
Die Konzernsteuerquote ist ein wesentliches Instrument zur Messung der steuerlichen Effizienz eines Unternehmens oder eines Konzerns. Sie gibt an, welcher Prozentsatz des Gewinns vor Steuern tatsächlich als Steueraufwand verzeichnet wird....
Swing Optionen
Swing-Optionen sind eine Art von Optionskontrakten, die dem Inhaber das Recht einräumen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren zu einem vorab vereinbarten Preis zu kaufen oder zu...
produktivitätsorientierte Lohnpolitik
Produktivitätsorientierte Lohnpolitik bezeichnet eine wirtschaftliche Strategie, die darauf abzielt, die Löhne entsprechend der Produktivität der Arbeitskräfte festzusetzen. Im Hinblick auf die Arbeitskosten stellt diese Politik sicher, dass die Vergütung der...
Animated Gif
Title: Das Animated Gif - Eine Definition in der Welt der Kapitalmärkte Ein Animated Gif, auch bekannt als animiertes GIF, ist eine spezielle Form von Bilddateien, die im Finanzsektor und insbesondere...