Eulerpool Premium

Unteranspruch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unteranspruch für Deutschland.

Unteranspruch Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Unteranspruch

Der Begriff "Unteranspruch" bezieht sich auf einen rechtlichen Anspruch, der in Verbindung mit einem Hauptanspruch besteht.

Ein Unteranspruch ist in der Regel mit einem Hauptanspruch verbunden und stellt eine zusätzliche Forderung dar, die in einem rechtlichen Streitfall geltend gemacht werden kann. Er ergänzt und unterstützt den Hauptanspruch, indem er eine spezifischere oder umfangreichere Rechtsposition definiert. In Kapitalmärkten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen kann ein Unteranspruch beispielsweise in Bezug auf die Konditionen eines Wertpapiers auftreten. Wenn ein Anleger einen Hauptanspruch auf Dividendenzahlungen geltend macht, kann der Unteranspruch bestehen, dass diese Dividenden vorrangig vor anderen Zahlungen erfolgen müssen, um das Risiko für den Anleger zu minimieren. Unteransprüche können verschiedene Formen annehmen, darunter vertragliche Vereinbarungen, gesetzliche Vorschriften oder auch Gemeinschaftsstandards in bestimmten Industrien. Sie tragen dazu bei, die Vertragsbeziehungen zwischen den Parteien zu präzisieren und sicherzustellen, dass die Rechte und Pflichten aller Beteiligten klar definiert sind. Die Identifizierung und Anerkennung von Unteransprüchen ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für rechtliche Schritte oder Verhandlungen bilden können. Investoren sollten ihre Rechte und Ansprüche gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass sie alle relevanten Unteransprüche verstehen und gegebenenfalls geltend machen können. Die Beratung eines qualifizierten Anwalts oder einer Rechtsfachkraft kann in komplexen Fällen empfehlenswert sein, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden. Als führende Online-Ressource für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com bestrebt, hochwertige Inhalte bereitzustellen, die Investoren helfen, ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Unser umfangreicher Glossar bietet präzise und verständliche Definitionen von Fachbegriffen wie "Unteranspruch", um das Verständnis von Kapitalmärkten und Anlagemöglichkeiten zu fördern. Informieren Sie sich auf Eulerpool.com über weitere relevante Begriffe und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Finanzen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Anschaffungspreis

"Anschaffungspreis" ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der in Bezug auf die Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Insbesondere wird er in den Bereichen Aktienanalysen, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und...

Prozesskostenvorschuss

Prozesskostenvorschuss ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Vorauszahlung der Prozesskosten bezieht, die von einer Partei in einem Rechtsstreit geleistet werden müssen. In Deutschland gibt es ein Konzept der...

Kreditdaten

Kreditdaten sind eine Sammlung von Informationen, die von Finanzinstituten bei der Kreditvergabe gesammelt und analysiert werden. Dies umfasst alle Daten, die notwendig sind, um die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers zu...

Steuerimport

Der Begriff "Steuerimport" bezieht sich auf ein wesentliches Verfahren, das es Anlegern ermöglicht, steuerliche Informationen und Abrechnungen in ihre Finanzanalysen und Engagements auf dem Kapitalmarkt zu importieren. Diese Funktion ist...

Verkaufsdemonstration

Verkaufsdemonstration bezeichnet eine Präsentation oder Vorführung, die von Vertriebsspezialisten genutzt wird, um potenzielle Kunden vom Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu überzeugen. Diese Demonstration stellt eine wichtige Phase...

selbstständiges Beweisverfahren

Selbstständiges Beweisverfahren ist ein rechtliches Verfahren, das es einer Partei ermöglicht, vor dem eigentlichen Hauptprozess Beweise zu sammeln, um ihre Position zu stärken. Oft wird es in Zivilverfahren eingesetzt, um...

Lernersches Symmetrietheorem

"Lernersches Symmetrietheorem" ist ein Begriff aus der ökonomischen Theorie, der auf den amerikanischen Ökonomen Abba P. Lerner zurückgeht. Das Theorem bezieht sich auf die Symmetrie zwischen Steuer- und subventionierenden Maßnahmen...

Finanzmonopol

Finanzmonopol ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der das Vorhandensein einer einzigen Organisation oder einer spezifischen Einrichtung bezeichnet, die die Kontrolle über bestimmte finanzielle Transaktionen oder Dienstleistungen innehat....

Messgröße

Messgröße ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte quantifizierbare Variable oder Kennzahl zu beschreiben, die zur Messung und Bewertung von Daten oder Informationen in den...

FOB-Sonderformen

FOB-Sonderformen: Eine professionelle Definition für Kapitalmarkt-Investoren FOB-Sonderformen, oder auch Fixed Order Book Sonderformen, sind spezifische Handelsstrategien, die im Rahmen des Kapitalmarkts verwendet werden. Kapitalmarkt-Investoren nutzen diese Sonderformen, um ihre Handelsaktivitäten zu...