Eulerpool Premium

Unterhaltsvorschuss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unterhaltsvorschuss für Deutschland.

Unterhaltsvorschuss Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Unterhaltsvorschuss

Unterhaltsvorschuss ist ein Begriff aus dem deutschen Familienrecht und bezieht sich auf finanzielle Unterstützung, die von der Regierung an Alleinerziehende gezahlt wird, um den Unterhalt für ihre Kinder zu sichern.

Diese Leistungen werden gewährt, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil nicht in der Lage ist, den vereinbarten Unterhalt zu zahlen oder aus anderen Gründen nicht verfügbar ist. Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Sozialleistung, die mithilfe des Jugendamts oder anderer zuständiger Behörden beantragt und ausgezahlt wird. Er dient dem Schutz der Kinder und der Unterstützung der Alleinerziehenden, die oft mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Die Höhe des Unterhaltsvorschusses richtet sich nach dem Alter des Kindes und beträgt derzeit bis zu 170 Euro pro Monat. Um Anspruch auf Unterhaltsvorschuss zu haben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zum Beispiel muss der alleinerziehende Elternteil das alleinige Sorgerecht für das Kind haben und der unterhaltspflichtige Elternteil seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Der Unterhaltsvorschuss wird in der Regel bis zum 18. Lebensjahr des Kindes oder bei bestimmten Voraussetzungen bis zur Volljährigkeit weitergezahlt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Anspruch auf Unterhaltsvorschuss erlischt, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil wieder in der Lage ist, den Unterhalt zu zahlen oder wenn das Einkommen des alleinerziehenden Elternteils bestimmte Grenzen überschreitet. Dieser finanzielle Vorschuss ermöglicht es alleinerziehenden Eltern, die finanzielle Belastung zu minimieren und den Kindern eine angemessene Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass alle Anträge und Formalitäten korrekt und zeitnah eingereicht werden, um den Unterhaltsvorschuss problemlos zu erhalten. Unterhaltsvorschuss ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Familienrechts und bietet wesentliche Unterstützung für Alleinerziehende und ihre Kinder.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bestellkosten

Bestellkosten sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Beschaffung von Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Diese Kosten beziehen sich auf die Aufwendungen, die bei der Durchführung von Handelsaufträgen...

Finanzrichter

Finanzrichter - Definition und Rolle im Kapitalmarkt Ein Finanzrichter ist eine hochqualifizierte Fachkraft im Bereich des Kapitalmarkts, die für die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit...

Bausteinreise

Die Bausteinreise bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das den schrittweisen Aufbau einer diversifizierten Anlagestrategie beschreibt. Dieser Begriff leitet sich von den Worten "Baustein" und "Reise" ab, wobei...

Arbeitgeberanteil

Definition: Arbeitgeberanteil refers to the employer's contribution in the German social security system, particularly in the area of employee benefits. In order to provide comprehensive social security coverage for employees,...

Einzelkostenmaterial

Einzelkostenmaterial ist ein Begriff aus dem Kostenrechnungsbereich, der sich auf die spezifischen Kosten für Materialien bezieht, die direkt in die Produktion von Gütern oder Dienstleistungen einfließen. Diese Kosten umfassen sowohl...

Wicksell-Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Die Wicksell-Cobb-Douglas-Produktionsfunktion ist ein ökonomisches Konzept, das in der Kapitalmarkttheorie verwendet wird, um die Beziehung zwischen Produktionsinputfaktoren und der Produktionsleistung in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Benannt ist diese Funktion nach...

Umweltverschmutzung

Umweltverschmutzung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Bedeutung hat, da er auf die Auswirkungen einer schädlichen Umweltaktivität auf den Kapitalmarkt hinweist. Der Begriff "Umweltverschmutzung" bezieht sich auf die Freisetzung...

Preiswahrnehmung

Preiswahrnehmung ist ein entscheidender Aspekt der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit eines Investors, den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers zu erkennen und zu bewerten....

Gemeinwohlbindung der Tarifpartner

Gemeinwohlbindung der Tarifpartner ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Arbeitsbeziehungen und bezieht sich auf die Verpflichtung der Tarifparteien zur Berücksichtigung des Gemeinwohls bei der Ausgestaltung von Tarifverträgen. Dieser Begriff...

Immobilien

Immobilien - Definition Immobilien sind physische Vermögenswerte, die sich auf Grundstücke, Gebäude und andere immobilisierte Objekte beziehen, die von Investoren erworben, entwickelt und genutzt werden. Diese Vermögenswerte spielen eine entscheidende Rolle...