Unternehmensfortführung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unternehmensfortführung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Unternehmensfortführung": Die "Unternehmensfortführung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten trotz finanzieller oder betrieblicher Schwierigkeiten aufrechterhält.
Es beinhaltet alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen erfüllt, seine Vermögenswerte schützt und seine laufenden Betriebsaktivitäten fortsetzt. Dieser Begriff ist vor allem im Kontext von Insolvenzverfahren und Sanierungen relevant. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder finanzieller Instabilität können Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert werden, die ihre Überlebensfähigkeit in Frage stellen. In solchen Situationen ist "Unternehmensfortführung" ein entscheidender Bestandteil des Krisenmanagements und der Restrukturierungsbemühungen. Während der Unternehmensfortführung werden verschiedene strategische und operative Entscheidungen getroffen, um das Unternehmen auf Kurs zu halten. Diese Entscheidungen können Veränderungen in der Geschäftsführung, Umstrukturierungen von Geschäftsbereichen, Kostenoptimierungen, Veräußerungen von Vermögenswerten oder die Aufnahme von Fremdkapital umfassen. Das oberste Ziel der Unternehmensfortführung ist es, die Finanzlage des Unternehmens zu stabilisieren und seine langfristige Rentabilität sicherzustellen. Im Rahmen von Insolvenzverfahren umfasst die Unternehmensfortführung die Erstellung eines Insolvenzplans, der die finanzielle Sanierung des Unternehmens ermöglicht. Dieser Plan kann die Neustrukturierung von Schulden, den Verkauf von nicht-kerngeschäftlichen Vermögenswerten oder den Abschluss von Vereinbarungen mit Gläubigern zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten einschließen. Die Bedeutung der Unternehmensfortführung liegt in ihrer Fähigkeit, die Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten, Arbeitsplätze zu erhalten und den Wert für Stakeholder, einschließlich Aktionäre, Gläubiger und Lieferanten zu maximieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen zur Unternehmensfortführung und anderen wichtigen Begriffen in Bezug auf den Kapitalmarkt. Unser glossary/lexicon bietet Investoren ein umfassendes Verständnis der Begriffe, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte besser zu verstehen.Key Performance Indicator (KPI)
Definition: "Key Performance Indikatoren (KPI)" sind messbare Werte oder Kennzahlen, die dazu dienen, die Leistung und den Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation zu bewerten. Sie dienen als Indikatoren für...
Haftung des Grundstücksbesitzers
Haftung des Grundstücksbesitzers: Eine umfangreiche Erläuterung für Investoren im Kapitalmarkt Die Haftung des Grundstücksbesitzers bezieht sich auf die rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, die ein Eigentümer eines Grundstücks in Deutschland trägt. Dieser...
Marktverhalten
Marktverhalten ist ein Begriff, der sich auf das Verhalten und die Reaktionen der Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten bezieht. Es bezieht sich auf die Weise, wie sich Investoren, institutionelle Anleger, Fondsgesellschaften...
Small-Claims-Verfahren
Small-Claims-Verfahren ist ein rechtlicher Mechanismus, der entwickelt wurde, um Streitigkeiten von geringem Wert zwischen Parteien auf effiziente und kostengünstige Weise zu lösen. Diese Art von Verfahren wird häufig in Zivilgerichten...
Nachlasskonkurs
"Eulerpool.com erhebt den Anspruch, das beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten zu erstellen. Insbesondere soll dieses Glossar Begriffe zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen umfassen. Es...
BpB
BpB (Basispunktbruchteil) ist eine wichtige Messgröße für die Veränderungen in der Rendite von Anleihen, Krediten und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Es bezieht sich auf ein Hundertstelprozent oder 0,01% eines Prozents, was...
Staffelpreise
Staffelpreise sind ein Preismodell, bei dem die Kosten für ein Produkt oder eine Dienstleistung je nach bestellter Menge gestaffelt werden. Dieses Konzept wird oft angewendet, um Kunden dazu zu ermutigen,...
spezifische Investitionen
Spezifische Investitionen sind Kapitalanlagen, die speziell für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Verwendung getätigt werden. Diese Investitionen erfordern in der Regel beträchtliche finanzielle, zeitliche und/oder physische Ressourcen. Sie können...
Fehlerrisiko
Fehlerrisiko ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf die Möglichkeit von Fehlern oder Fehleinschätzungen bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren. Es besteht immer die...
Ökolabel
Das Ökolabel ist ein Symbol oder eine Kennzeichnung auf Produkten und Dienstleistungen, die den Verbrauchern signalisiert, dass diese auf umweltfreundliche und nachhaltige Weise hergestellt wurden. Es wird verwendet, um den...