Unterschlagung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unterschlagung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Unter dem Begriff "Unterschlagung" versteht man eine strafbare Handlung im deutschen Strafrecht.
Es handelt sich um einen Vermögensdelikt, bei dem eine Person widerrechtlich eine fremde bewegliche Sache an sich nimmt und diese verheimlicht oder sich anmaßt, über sie zu verfügen. Die Unterschlagung ist im Strafgesetzbuch (StGB) in den Paragraphen 246 bis 248b geregelt. Sie stellt eine strafbare Handlung dar und kann mit Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe geahndet werden. In schweren Fällen, beispielsweise wenn es sich um besonders wertvolle Gegenstände handelt oder der Täter eine besondere Vertrauensstellung missbraucht, kann die Strafe erhöht werden. Unternehmer und Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit Unterschlagung im geschäftlichen Kontext einhergehen können. Wenn beispielsweise ein Mitarbeiter eines Unternehmens Gelder oder Wertgegenstände unterschlägt, kann dies erhebliche finanzielle Schäden verursachen. Es ist daher ratsam, interne Kontrollmechanismen einzuführen, um das Risiko von Unterschlagungshandlungen zu minimieren. Im Bereich der Kapitalmärkte besteht ebenfalls das Risiko von Unterschlagung. Beispielsweise kann ein Börsenmakler, der einem Kunden gehörende Wertpapiere verwaltet, diese unbefugt für eigene Zwecke verwenden oder verheimlichen. Investoren sollten daher bei der Auswahl von Vermögensverwaltern und Brokern auf Seriosität und Transparenz achten, um das Risiko von Unterschlagung zu minimieren. Als Investor ist es wichtig, sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Unterschlagung und anderen Vermögensdelikten zu informieren. Durch ein fundiertes Verständnis dieser Risiken können Investoren ihre Kapitalanlagen besser schützen und mögliche Verluste vermeiden. Eulerpool.com bietet ein umfangreiches Glossar, das Ihnen als Investor dabei helfen kann, sich in den komplexen Begrifflichkeiten der Kapitalmärkte zurechtzufinden. Unser Glossar enthält Definitionen und Erklärungen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Zugänglich über unsere führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, stellt Eulerpool.com sicher, dass Sie stets Zugriff auf die neuesten Informationen haben, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.USP
USP - Einzigartiges Verkaufsargument (Unique Selling Proposition) Ein Einzigartiges Verkaufsargument (USP) beschreibt die unverwechselbaren Eigenschaften oder Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung, die es von Konkurrenten abheben. Es ist ein wichtiges...
Risikotransformation
Risikotransformation ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische und systematische Umwandlung von Risiken, um potenzielle Verluste zu mindern oder zu kontrollieren. Es handelt...
Normen- und Typenkartell
Ein Normen- und Typenkartell ist eine Form der illegalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die auf die Festlegung von technischen Standards und Typenzulassungen abzielt. Diese Kartelle greifen in den Bereich der Kapitalmärkte...
Pissarides
"Pissarides" ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird und auf den namhaften Forscher Sir Christopher Pissarides verweist. Sir Christopher Pissarides ist ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger, der für...
Absatzergebnis
Das Absatzergebnis ist eine zentrale Kennzahl für Unternehmen und gibt Auskunft über den Verkaufserfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es stellt den Umsatz dar, der durch...
Wechselrückgriff
Wechselrückgriff bezeichnet eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Händler oder einem Geldinstitut und einem Zahlungsempfänger im Zusammenhang mit Wechseln oder Schecks. Diese Vereinbarung stellt sicher, dass der Zahlungsempfänger im Falle einer...
Doppelsitz
Der Begriff "Doppelsitz" bezieht sich auf eine besondere Art von Investitionsstrategie im Bereich des Kapitalmarktes, bei der zwei Kunden ihre Finanzmittel kombinieren, um gemeinsam in bestimmte Anlageinstrumente zu investieren. Dieses...
Performance Marketing
Performance-Marketing bezeichnet eine spezifische Marketingstrategie, bei der der Fokus auf der messbaren Leistung von Werbemaßnahmen liegt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marketingansätzen, die oft auf Reichweite und Sichtbarkeit abzielen, konzentriert sich...
Steuerbilanz
Die Steuerbilanz ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um ihre finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt zu ermitteln. Sie stellt die steuerliche Sichtweise der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens dar und dient dazu,...
Dienstleistungsgesellschaft
Dienstleistungsgesellschaft ist ein Begriff aus der Welt der Finanzen und bezieht sich auf eine spezielle Art von Unternehmen, das Dienstleistungen anbietet. Eine Dienstleistungsgesellschaft kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, aber...