Eulerpool Premium

Kapitalgewinn Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapitalgewinn für Deutschland.

Kapitalgewinn Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kapitalgewinn

Kapitalgewinn ist ein Begriff, der sich speziell auf die Rendite bezieht, die aus dem Verkauf von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten generiert wird.

Es bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis einer Anlage, und ist somit eine Art Gewinn. Ein Kapitalgewinn kann auf verschiedene Weise erzielt werden, einschließlich durch den Kauf von Aktien, Anleihen oder Immobilien, die später gewinnbringend verkauft werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Kapitalgewinn auch mit hohen Risiken verbunden ist, da die Höhe des Gewinns direkt proportional zur Höhe des ursprünglich investierten Kapitals ist. Kapitalgewinne können sowohl kurz- als auch langfristig sein. Kurzfristige Kapitalgewinne beziehen sich auf Verkäufe von Vermögenswerten, die innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf getätigt wurden. Langfristige Kapitalgewinne beziehen sich auf Verkäufe von Vermögenswerten nach einem Jahr oder mehr nach dem Kauf. Die Besteuerung von Kapitalgewinnen variiert je nach Land und Region. In Deutschland wird Kapitalgewinn gemäß der Abgeltungssteuer besteuert. Im Jahr 2021 beträgt der Satz der Abgeltungssteuer 25 Prozent. Zusammenfassend ist Kapitalgewinn ein Investitionsbegriff, der einen Gewinn beschreibt, der aus dem Verkauf von Vermögenswerten entsteht. Ein gut durchdacht und geplanter Investitionsansatz kann dazu beitragen, das Risiko von Kapitalverlusten zu minimieren und das Potenzial für Kapitalgewinne zu maximieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Sprint-Zertifikat

Ein Sprint-Zertifikat ist ein strukturiertes Finanzinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, von einer gezielten Kursentwicklung eines Basiswerts, wie beispielsweise einer Aktie, zu profitieren. Es handelt sich hierbei um ein beliebtes...

Verbrauchsplanung

Verbrauchsplanung ist ein entscheidender Prozess für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Es handelt sich um eine strategische Planungsmethode, die...

Preisausschreiben

Definition of "Preisausschreiben": Ein Preisausschreiben bezieht sich auf eine formale Werbeaktion, bei der Teilnehmer die Möglichkeit haben, durch die Erfüllung bestimmter Anforderungen attraktive Preise zu gewinnen. Diese Marketingstrategie wird häufig von...

Transferable Loan Facility (TLF)

Transferable Loan Facility (TLF) - Übersetzung: Übertragbares Darlehensfazilität (TLF) Eine übertragbare Darlehensfazilität (TLF) ist eine flexible Finanzierungseinrichtung, die es Kreditnehmern ermöglicht, Darlehensmittel von einem Kreditgeber auf einen anderen zu übertragen, während...

Lichtstift

"Lichtstift" ist ein Begriff, der hauptsächlich auf dem Gebiet der Kryptowährungen verwendet wird. Es handelt sich dabei um ein technisches Werkzeug, das von Kryptoanalysten und professionellen Investoren verwendet wird, um...

Windhandel

"Windhandel" ist ein Begriff aus dem Bereich des Wertpapierhandels und bezieht sich auf eine illegal praktizierte Handelsstrategie, bei der die Kurse von bestimmten Wertpapieren durch betrügerische Aktivitäten gezielt manipuliert werden....

Gründungsgeschäfte

Gründungsgeschäfte: Gründungsgeschäfte beziehen sich auf die geschäftlichen Aktivitäten, die im Rahmen der Gründung eines Unternehmens durchgeführt werden. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung, um das Verständnis der Anleger für den Prozess...

Verteillager

Das "Verteillager" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es bezeichnet eine spezielle Art...

Mehrfachversicherung

"Mehrfachversicherung" ist ein Begriff, der in der Versicherungswirtschaft verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Absicherung von Vermögenswerten oder Risiken in verschiedenen Versicherungsverträgen. Diese Art der Versicherung bietet eine breitere...

Hyperlink

Hyperlink Definition: Die Bedeutung für das Investieren in Kapitalmärkten Ein Hyperlink ist eine klickbare Verbindung zwischen zwei Webseiten oder Ressourcen im Internet, die es Investoren ermöglicht, nahtlos von einer Webseite zur...