Unterstützungsniveau Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unterstützungsniveau für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das "Unterstützungsniveau" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der technischen Analyse der Finanzmärkte.
Es bezieht sich auf einen Preisbereich, der als Unterstützung für ein bestimmtes Wertpapier angesehen wird. Wenn der Preis eines Wertpapiers diesen Preisbereich erreicht oder unterschreitet, wird erwartet, dass die Nachfrage nach dem Wertpapier zunimmt und es sich von diesem Unterstützungsniveau aus erholen wird. Unterstützungsniveaus werden oft mit horizontalen Linien in einem Chart dargestellt, die den Bereich markieren, in dem der Preis des Wertpapiers zuvor Unterstützung gefunden hat. Wenn der Preis des Wertpapiers einen solchen Bereich erreicht, könnten Anleger erwarten, dass die Nachfrage steigt und der Preis sich von diesem Niveau aus wieder nach oben bewegt. Das Unterstützungsniveau kann auch ein wichtiger Indikator für den Verkauf von Wertpapieren sein, da ein Durchbrechen dieses Niveaus ein Signal für einen möglichen Abwärtstrend des Wertpapiers ist. Die Bestimmung eines Unterstützungsniveaus erfordert eine sorgfältige Analyse des historischen Preisverlaufs des Wertpapiers. Ein wichtiger Faktor dabei ist das Volumen der Wertpapierkäufe und -verkäufe im betreffenden Preisbereich. Wenn das Volumen in diesem Bereich hoch ist, könnte dies darauf hinweisen, dass es eine starke Nachfrage nach dem Wertpapier gibt und dass es das Niveau in der Zukunft erneut erreichen wird. In der technischen Analyse sind Unterstützungsniveaus ein wichtiger Faktor für den Handel mit Wertpapieren. Sie können helfen, potenzielle Kauf- oder Verkaufspunkte zu identifizieren und Risiken zu minimieren. Daher ist es wichtig, Unterstützungsniveaus sorgfältig zu überwachen und sie in eine effektive Handelsstrategie zu integrieren.psychologische Diagnostik
Die psychologische Diagnostik ist ein grundlegender Prozess zur Beurteilung und Evaluierung eines Individuums hinsichtlich seiner psychischen Funktionen, Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen. Diese Bewertung dient dazu, fundierte Informationen über die kognitive, emotionale...
ZKR
ZKR steht für "Zentraler Kreditregister." Es handelt sich dabei um ein Instrument zur Erfassung und Speicherung von Informationen über Kredite und Kreditnehmer. Das ZKR wird in der Regel von einer...
elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA)
Die elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA) bezieht sich auf ein System von Computern, Software und Peripheriegeräten, das zur Verarbeitung und Speicherung von Daten in elektronischer Form verwendet wird. Auch bekannt als Computeranlage...
Eco-Indicator 99
Eco-Indikator 99 ist ein bedeutender ökologischer Indikator, der weitreichende Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung und das Umweltmanagement hat. Das Konzept wurde erstmals 1993 von renommierten Wissenschaftlern des Forschungsinstituts für Erneuerbare...
Nutzlast
Nutzlast ist ein grundlegender Begriff in der Welt des Transports und bezieht sich auf die maximale Menge an Gewicht oder Ladung, die ein Fahrzeug effektiv transportieren kann. Insbesondere in Bezug...
Mietsteuer
Die "Mietsteuer" ist eine Abgabe, die in Deutschland auf die Vermietung von Immobilien erhoben wird. Sie ist eine spezielle Form der Umsatzsteuer und fällt auf die Mieteinnahmen von privaten oder...
kaufmännische Dienste
Title: Kaufmännische Dienste: Definition, Bedeutung und Funktionen im Finanzwesen Introduction: Kaufmännische Dienste ist ein Begriff im Finanzwesen, der eine Vielzahl von administrativen und unterstützenden Dienstleistungen umfasst. Diese Services tragen wesentlich zur reibungslosen...
IEC
IEC steht für International Electrotechnical Commission, auf Deutsch Internationale Elektrotechnische Kommission. Die IEC ist eine internationale Normungsorganisation, die Standards für elektrische, elektronische und verwandte Technologien entwickelt und veröffentlicht. Die Organisation...
Klassentheorie
Klassentheorie ist eine Theorie der sozialen Stratifizierung, die sich auf die Untersuchung der sozialen Klassen und ihrer Eigenschaften konzentriert. Diese Theorie wurde von verschiedenen deutschen Soziologen entwickelt, darunter auch Max...
ordentliche Abschreibung
Die "ordentliche Abschreibung" ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der eng mit der Bewertung von Vermögensgegenständen und der Ermittlung des Unternehmensergebnisses verbunden ist. Sie bezieht sich auf die systematische Verteilung...