Eulerpool Premium

Vergehen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vergehen für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Vergehen

Definition: Vergehen ist ein juristischer Begriff, der sich auf strafbare Handlungen bezieht.

Im deutschen Rechtssystem wird ein Vergehen als eine weniger schwerwiegende Straftat angesehen, im Gegensatz zu einem Verbrechen. Es ist in §12 Abs. 1 des Strafgesetzbuches (StGB) definiert. Vergehen umfassen typischerweise strafbare Handlungen, die eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe zur Folge haben können. Das deutsche Strafrecht kennt eine breite Palette von Vergehen, die in verschiedenen Rechtsbereichen auftreten können, einschließlich des Kapitalmarkts. Im Bereich der Kapitalmärkte können Vergehen beispielsweise Betrug, Insiderhandel, Marktmanipulation oder Verstöße gegen kapitalmarktrechtliche Bestimmungen umfassen. Diese strafbaren Handlungen haben oft das Potenzial, erhebliche Auswirkungen auf den Kapitalmarkt und die beteiligten Investoren zu haben. Im Falle eines Vergehens sind sowohl natürliche Personen als auch juristische Personen strafrechtlich verantwortlich. Natürliche Personen können dazu verurteilt werden, eine Geldstrafe zu zahlen oder eine Freiheitsstrafe zu verbüßen, während juristische Personen mit Geldbußen bestraft werden können. Bei Vergehen besteht die Möglichkeit einer Geldstrafe bis zu 10 Millionen Euro. Für bestimmte strafbare Handlungen können hohe Geldstrafen und sogar Freiheitsstrafen verhängt werden. Die staatlichen Behörden, wie beispielsweise die Staatsanwaltschaft, sind für die Verfolgung von Vergehen zuständig. Sie ermitteln die Verdachtsfälle, führen die erforderlichen Untersuchungen durch und erheben gegebenenfalls Anklage vor Gericht. Um Vergehen effektiv zu bekämpfen und Investoren zu schützen, überwachen und regulieren die zuständigen Behörden den Kapitalmarkt kontinuierlich, um potenzielle Vergehen aufzudecken und zu verhindern. Dabei arbeiten sie eng mit anderen Aufsichtsbehörden und Organisationen zusammen. Als Investor ist es wichtig, sich über verschiedene Vergehen und strafbare Handlungen im Kapitalmarkt bewusst zu sein, um mögliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden. Eine fundierte Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der geltenden Vorschriften ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Integrität des Kapitalmarkts zu gewährleisten und den eigenen Anlageerfolg zu schützen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Ihnen umfassende Informationen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um Ihr Wissen über den Kapitalmarkt zu erweitern und Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen. Unser umfangreiches Glossar enthält Definitionen wichtiger Fachbegriffe wie "Vergehen" sowie eine Vielzahl weiterer Informationen und Analysen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren und von unseren erstklassigen Forschungsinhalten zu profitieren. Hinweis: Bei der SEO-Optimierung dieser Beschreibung haben wir Keywords wie "Vergehen", "Kapitalmarkt", und "Investor" berücksichtigt, um die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit des Glossars auf Eulerpool.com zu erhöhen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

zwischenstaatliches Gemeinschaftsprogramm

Definition: Das "zwischenstaatliche Gemeinschaftsprogramm" beschreibt eine Form der Kooperation zwischen verschiedenen Staaten, bei der gemeinsame Programme oder Projekte zur Lösung spezifischer Herausforderungen oder zur Förderung des Austauschs von Wissen und...

Domestic Marketing

Definition von "Inlandsmarketing": Das Inlandsmarketing, auch als Inlandsabsatz oder Binnenmarketing bezeichnet, ist eine strategische Geschäftstätigkeit, die darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens auf dem heimischen Markt zu fördern und zu...

gemischtgenutztes Grundstück

Gemischtgenutztes Grundstück ist ein Fachbegriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um ein Grundstück zu beschreiben, das sowohl für gewerbliche als auch für Wohnzwecke genutzt werden kann. Dabei handelt es...

Rentenniveau

Rentenniveau is ein wichtiger Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere in Anleihen und Rentenpapiere, verwendet wird. Das Rentenniveau bezieht sich auf den relativen Ertrag oder die...

Schickschuld

Schickschuld ist ein juristischer Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schuldverhältnis, bei dem der Schuldner nur zur...

mehrdimensionale Organisationsstruktur

Mehrdimensionale Organisationsstruktur – Definition und Bedeutung im Finanzwesen In der komplexen Welt der Kapitalmärkte nimmt die erfolgreiche Organisation von Finanzinstitutionen und Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Eine besonders fortschrittliche Organisationsstruktur, die...

Arbeitsgemeinschaft

Arbeitsgemeinschaft ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Unternehmenswelt Verwendung findet. Im Allgemeinen bezieht sich Arbeitsgemeinschaft auf eine Art von Kooperation zwischen Unternehmen oder Organisationen, die sich zusammenschließen, um...

Zolldisparitäten

Description: Zolldisparitäten sind ein Konzept, das in der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte verwendet wird. Sie beziehen sich auf die Unterschiede in den Zolltarifen und -vorschriften zwischen verschiedenen Ländern....

Personalisierung

Personalisierung bezieht sich auf die Anpassung von Angeboten, Dienstleistungen oder Inhalten an die individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und Anforderungen eines Benutzers. Im Bereich der Kapitalmärkte steht Personalisierung im Zusammenhang mit der...

dynamische Prinzipal-Agent-Theorie

Die dynamische Prinzipal-Agent-Theorie ist ein theoretisches Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Analyse von Agenturbeziehungen in einem sich im Laufe der Zeit entwickelnden Umfeld beschäftigt. Bei der Agenturbeziehung...