Vermittlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermittlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vermittlung ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Vermittlung von Finanzinstrumenten zwischen verschiedenen Parteien.
Der Vermittler, auch als Makler oder Broker bezeichnet, fungiert dabei als Mittler zwischen Käufern und Verkäufern, um den Handel durchzuführen. Der Vermittlungsvorgang beginnt, wenn ein Käufer oder Verkäufer eine Order an den Vermittler übermittelt. Dies kann entweder telefonisch, über elektronische Handelssysteme oder eine Online-Handelsplattform geschehen. Der Vermittler prüft die Order und sucht nach einer passenden Gegenpartei, um den Handel abzuschließen. Dabei achtet er auf Faktoren wie den Preis, die Menge und andere spezifische Anforderungen des Auftrags. Sobald der Vermittler eine passende Gegenpartei gefunden hat, wird der Handel ausgeführt. Dies umfasst die Bestätigung des Handels, die Abwicklung und die Übertragung der Finanzinstrumente oder des Geldes zwischen den Parteien. Der Vermittler spielt auch eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Handels, um sicherzustellen, dass er den regulatorischen Anforderungen entspricht. Im Rahmen der Vermittlung fallen in der Regel Gebühren oder Provisionen an, die der Vermittler von den Parteien erhält. Diese Gebühren können je nach Art des Finanzinstruments, dem Volumen des Handels und anderen Faktoren variieren. Vermittlungsdienstleistungen werden in verschiedenen Segmenten der Kapitalmärkte angeboten, darunter Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und auch Kryptowährungen. In jedem dieser Bereiche kann der Vermittler spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen, um die Anforderungen und Besonderheiten des jeweiligen Marktes zu verstehen und effizient zu handeln. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Sektion, die Investoren eine detaillierte Erklärung und Definition des Begriffs "Vermittlung" sowie anderer wichtiger Begriffe in den genannten Bereichen bietet. Das Glossar ist eine wertvolle Ressource für Anleger, die ihr Wissen erweitern und besser informierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen möchten. Durch die Nutzung der SEO-Optimierungstechniken von Eulerpool.com wird das Glossar auch leicht zugänglich und gut sichtbar für interessierte Personen, die nach bestimmten Begriffen suchen, auf Suchmaschinen wie Google positioniert.Controlled Ad Awareness Technique
Die "Controlled Ad Awareness Technique" ist eine effektive Methode zur Steuerung von Werbewahrnehmung und -erinnerung bei Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Technik wird insbesondere im Rahmen von Aktien-, Kredit-, Anleihen-,...
Organhaftung
Die Organhaftung ist ein wesentliches Konzept im deutschen Unternehmensrecht und bezieht sich auf die persönliche Haftung von Organmitgliedern, insbesondere Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern, für Verstöße und Pflichtverletzungen, die sie in Ausübung...
Kostenverursachung
Die Kostenverursachung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Prozess und die Faktoren, die...
Bundesarchiv
Das Bundesarchiv ist eine zentrale Einrichtung zur Aufbewahrung und Dokumentation von historischen Aufzeichnungen und Informationen in Deutschland. Es handelt sich um ein nationales Archiv, das unter der Kontrolle des Bundeskanzleramtes...
Pflichtplatz
Der Ausdruck "Pflichtplatz" bezieht sich auf eine spezifische Anforderung in den Auktionsverfahren des Kapitalmarkts. Bei solchen Auktionen, insbesondere im Bereich der Festverzinslichen Wertpapiere wie Anleihen, muss ein sogenannter Pflichtplatz angeboten...
in dubio pro reo
"In dubio pro reo" is a Latin legal term that translates to "in doubt, for the accused" in English. It encapsulates a fundamental principle in criminal law, emphasizing that if...
Pensionsfonds
Ein Pensionsfonds ist eine geschlossene institutionelle Einrichtung, die von Arbeitgeberbeiträgen und gegebenenfalls Arbeitnehmerbeiträgen finanziert wird und das Ziel verfolgt, Kapital für die Altersvorsorge der Mitarbeitenden anzusammeln. Der Pensionsfonds ist daher...
Betriebwirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
Die betriebwirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung ist ein Fachgebiet, das die steuerlichen Aspekte der betrieblichen Tätigkeit und die Funktionsweise der Wirtschaftsprüfung untersucht. In der betriebwirtschaftlichen Steuerlehre werden die Grundlagen und Prinzipien...
Enterprise JavaBeans Architektur
Die Enterprise JavaBeans (EJB) Architektur ist ein Strukturmuster und ein Bestandteil der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE). Sie ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von skalierbaren und zuverlässigen unternehmenskritischen Anwendungen. Die...
Tabakwarensteuerrichtlinie
Die "Tabakwarensteuerrichtlinie" ist ein Rechtsrahmen, der durch die Europäische Union (EU) entwickelt wurde, um die Besteuerung von Tabakwaren innerhalb der Mitgliedstaaten zu harmonisieren. Ziel der Richtlinie ist es, faire Wettbewerbsbedingungen...