Vermittlungsausschuss Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermittlungsausschuss für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Vermittlungsausschuss ist ein Begriff, der im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird und sich auf einen Ausschuss bezieht, der bei der Vermittlung von Gesetzen zwischen dem Bundesrat und dem Bundestag eine wesentliche Rolle spielt.
Dieser Ausschuss besteht aus Mitgliedern beider Kammern des deutschen Parlaments und hat die Aufgabe, Meinungsverschiedenheiten in Gesetzesvorhaben beizulegen, um eine gemeinsame Einigung und Konsens herbeizuführen. Der Vermittlungsausschuss stellt sicher, dass die Interessen beider Parlamentskammern angemessen berücksichtigt werden und überwacht den Gesetzgebungsprozess in Deutschland. Er tritt in Aktion, wenn der Bundesrat und der Bundestag in bestimmten Fragen keine Einigung erzielen können. Diese Fragen können verschiedene Aspekte des Kapitalmarktes betreffen, wie beispielsweise Gesetze zu Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Seine Rolle ist von großer Bedeutung, da der Vermittlungsausschuss sicherstellt, dass Gesetze im Kapitalmarktsektor ausgewogen und kohärent sind. Durch seine Arbeit ermöglicht er es den politischen Entscheidungsträgern, Reformen durchzuführen, die den Kapitalmarkt stärken und für Anleger attraktiver machen. In Bezug auf seine Struktur besteht der Vermittlungsausschuss aus 32 Mitgliedern, die je zur Hälfte vom Bundesrat und vom Bundestag entsandt werden. Damit wird eine gleichwertige Vertretung beider Parlamentskammern gewährleistet. Der Ausschuss tagt in der Regel unter dem Vorsitz des Bundesratspräsidenten oder eines Stellvertreters und stimmt über Kompromissvorschläge ab, um einen Konsens zwischen den beiden Kammerkammern zu erreichen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Vermittlungsausschuss eine bedeutende Rolle in der deutschen Gesetzgebung spielt und somit ein erheblicher Einflussfaktor für das Investitionsumfeld im deutschen Kapitalmarkt ist.Werbeerfolgskontrolle
Werbeerfolgskontrolle ist ein entscheidender Prozess, der in der Welt des Marketings von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um ein Instrument zur Messung und Bewertung der Effektivität von Werbekampagnen....
Werktitel
Werktitel ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Titel eines nicht registrierten und noch nicht veröffentlichten Finanzdokuments oder einer Finanztransaktion zu beschreiben. Der Werktitel dient als...
Management-Informationssystem (MIS)
Das Management-Informationssystem (MIS) ist eine computerbasierte Softwarelösung, die in Unternehmen eingesetzt wird, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu verarbeiten und sie in nützliche Informationen umzuwandeln, die von Führungskräften...
Prüfungsstandards
In der Welt der Wirtschaftsprüfung bezieht sich der Begriff "Prüfungsstandards" (englisch: audit standards) auf die Standards, Verfahren und Richtlinien, die von Aufsichtsbehörden entwickelt wurden, um die Qualität von Wirtschaftsprüfungen sicherzustellen....
soziale Angelegenheiten
Definition: "Soziale Angelegenheiten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, gebraucht wird. Es handelt sich um ein Konzept, das die...
Aktienfonds
Ein Aktienfonds ist eine spezielle Art von Investmentfonds, dessen Portfolio hauptsächlich aus Aktien besteht. Diese Fonds werden von einem erfahrenen Fondsmanager verwaltet, der das Geld von Anlegern sammelt und in...
Werkstattwochenbuch
Werkstattwochenbuch ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Buch oder eine Art von Tagebuch bezieht, das in der Finanzbranche weit verbreitet ist. Dieses Konzept wurde entwickelt, um den Handels-...
Warenverzeichnis für die Statistik des Außenhandels der Gemeinschaft und des Handels zwischen Mitgliedstaaten
Warenverzeichnis für die Statistik des Außenhandels der Gemeinschaft und des Handels zwischen Mitgliedstaaten ist ein wichtiger Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Wirtschaftsstatistik der Europäischen Union. Dieses Verzeichnis,...
Inland
Inland - Definition, Börsenlexikon Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Inland" in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren auf das nationale Territorium eines Landes. Er bezeichnet den Handel mit...
Raumsicherungsvertrag
Ein Raumsicherungsvertrag ist ein rechtliches Instrument, das in bestimmten Situationen eingesetzt wird, um die Verpflichtungen von Schuldnern zu sichern und gleichzeitig Gläubigern eine zusätzliche Sicherheit zu bieten. Im Kontext der...