Eulerpool Premium

Vertragsrückversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertragsrückversicherung für Deutschland.

Vertragsrückversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vertragsrückversicherung

Die Vertragsrückversicherung ist eine spezielle Art der Rückversicherung, bei der ein Primärversicherer eine Vereinbarung mit einem Rückversicherer trifft, um einen Teil seines Versicherungsportfolios abzusichern.

Diese Vereinbarung gibt dem Primärversicherer finanzielle Sicherheit und ermöglicht es ihm, das Risiko von Schadensfällen auf den Rückversicherer zu übertragen. Bei einer Vertragsrückversicherung verpflichtet sich der Rückversicherer, einen vereinbarten Anteil der Versicherungsleistungen zu übernehmen, die der Primärversicherer im Rahmen seiner Policen erbringt. Durch diese Vereinbarung wird das Risiko für den Primärversicherer gesteuert und seine Kapitalbasis gestärkt. Die Vertragsrückversicherung ist ein wichtiger Mechanismus zur Risikominderung in der Versicherungsbranche. Sie ermöglicht es dem Primärversicherer, sein Risiko auf den Rückversicherer zu übertragen und seine finanzielle Stabilität zu verbessern. Auf diese Weise kann der Primärversicherer größere Risiken eingehen und eine breitere Palette von Versicherungspolicen anbieten. Für den Rückversicherer bietet die Vertragsrückversicherung die Möglichkeit, sein Portfolio zu diversifizieren und das Risiko auf verschiedene Versicherungsunternehmen zu verteilen. Durch die Übernahme eines Teils des Versicherungsrisikos kann der Rückversicherer seine Prämienbasis erhöhen und seine Gewinnmargen verbessern. Die Vertragsrückversicherung kann sowohl auf proportionaler als auch auf nichtproportionaler Basis arrangiert werden. Bei proportionalem Rückversicherungsgeschäft wird der Rückversicherer einen bestimmten Prozentsatz der Versicherungsprämien und Schadensleistungen übernehmen. Bei nichtproportionaler Rückversicherung hingegen werden die Leistungen des Rückversicherers erst dann aktiviert, wenn die Schadensleistungen des Primärversicherers eine bestimmte Schadensschwelle überschreiten. Insgesamt ist die Vertragsrückversicherung ein wesentlicher Bestandteil der Risikomanagementstrategien von Versicherungsunternehmen. Sie bietet finanzielle Stabilität, Risikominderung und die Möglichkeit für weiteres Wachstum und eine breitere Produktpalette.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Arbeitszimmer

Arbeitszimmer ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf einen spezifischen Raum innerhalb der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses, der ausschließlich oder nahezu ausschließlich für berufliche...

Aufkaufhandel

Aufkaufhandel ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf einen bestimmten Handelsprozess bezieht. Dieser Prozess beinhaltet den Aufkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten durch Institutionen...

Mittelwert

Mittelwert, häufig auch als Durchschnitt bezeichnet, ist ein grundlegendes Konzept der Statistik und Finanzanalyse, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er wird verwendet, um Daten zu...

Selbstverwaltung

Selbstverwaltung ist ein Konzept der Organisationsstruktur, das den Teilnehmern einer Gruppe oder Gemeinschaft die Entscheidungs- und Verwaltungsbefugnis über ihre eigenen Angelegenheiten gibt. Es wird oft in Kontexten wie Genossenschaften, Wohnungsbaugenossenschaften...

wirtschaftspolitische Maßnahmen

Titel: Wirtschaftspolitische Maßnahmen - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Wirtschaftspolitische Maßnahmen sind ein zentraler Bestandteil jeder Volkswirtschaft und spielen insbesondere für Investoren in Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle. Eulerpool.com, eine...

Herstellermarktforschung

Herstellermarktforschung bezieht sich auf den Prozess der Untersuchung und Analyse des Marktverhaltens von produzierenden Unternehmen, um wertvolle Einblicke in deren Aktivitäten, Wettbewerbslandschaft und Kundenbedürfnisse zu gewinnen. Diese Form der Marktforschung...

FCS

FCS - Definition und Bedeutung im Finanzbereich auf Eulerpool.com Im Finanzsektor ist FCS ein weit verbreiteter Begriff, der für "Funding Cost Spread" steht. Diese Metrik wird zur Bewertung des Kreditrisikos bei...

Neutralität der Besteuerung

Neutralität der Besteuerung bezieht sich auf das steuerliche Prinzip, bei dem Steuern so konzipiert sind, dass sie weder die wirtschaftlichen Entscheidungen der Steuerpflichtigen beeinflussen noch zu Verzerrungen innerhalb des Marktes...

Ultimatum

Ein Ultimatum ist eine spezifische Art der Kommunikation, die in den finanziellen Märkten häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine klare und deutliche Erklärung, die eine Frist setzt und...

Kurszusätze und -hinweise

Kurszusätze und -hinweise sind wichtige Informationen, die von Finanzmärkten bereitgestellt werden, um Investoren bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren zu unterstützen. Diese Informationen bieten detaillierte Einblicke in verschiedene Aspekte...