Eulerpool Premium

Vertriebene Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertriebene für Deutschland.

Vertriebene Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vertriebene

"Vertriebene" ist ein Begriff, der sich auf Personen bezieht, die im Zuge politischer und sozialer Veränderungen ihre Heimat oder ihr gewohntes Wohngebiet verlassen mussten.

Dieser Begriff findet insbesondere im historischen Kontext des Zweiten Weltkriegs Anwendung, wo Millionen von Menschen aufgrund von Vertreibungen aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Die Vertriebenen waren Opfer von ethnischen Säuberungen, Zwangsumsiedlungen oder territorialem Verlust. Sie wurden oft gezwungen, ihre Besitztümer aufzugeben und ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Die meisten Vertriebenen wurden während und nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa registriert, insbesondere in Deutschland, Polen, der Tschechoslowakei und anderen osteuropäischen Ländern. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Vertriebene" historisch belastet ist und oft mit unterschiedlichen politischen und emotionalen Assoziationen verbunden ist. Die Folgen des Verlusts von Heimat, Besitz und sozialen Bindungen können bei den Betroffenen noch Jahrzehnte später spürbar sein. Im Kontext der Kapitalmärkte kann der Begriff "Vertriebene" auf verschiedene Arten interpretiert werden. Zum einen könnten Vermögenswerte oder Unternehmen, die infolge von Krieg oder politischen Veränderungen enteignet wurden, als "Vertriebene" bezeichnet werden. Dies kann Auswirkungen auf Anleger haben, die in solche Vermögenswerte investiert haben, da ihre Wertentwicklung und Liquidität stark beeinträchtigt sein können. Darüber hinaus können die wirtschaftlichen Auswirkungen von Vertreibungen auch die Finanzmärkte insgesamt beeinflussen. Die massive Umsiedlung von Menschen kann zu wirtschaftlicher Instabilität führen, die sich wiederum auf Währungen, Zinssätze und Kapitalflüsse auswirkt. Daher ist es für Anleger und institutionelle Marktteilnehmer von Bedeutung, die historischen und aktuellen Umstände von Vertriebenenbewegungen zu verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der Begriff "Vertriebene" eine komplexe historische Bedeutung hat und je nach Kontext und Zielpublikum sorgfältig verwendet werden sollte. Ein umfassendes Verständnis dieser Begrifflichkeit kann allen Investoren helfen, die Auswirkungen von politischen und sozialen Veränderungen auf die Kapitalmärkte besser zu verstehen und somit ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Garagenmiete

Garagenmiete ist ein Begriff im Immobilienwesen, der sich auf die Mietgebühren bezieht, die für die Nutzung einer Garage oder eines Carports anfallen. Dieser Begriff ist besonders relevant für Investoren im...

Plankostenrechnung

Plankostenrechnung ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Controllings und der Kostenrechnung. Es handelt sich um ein Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre internen Kostenstrukturen zu analysieren und zu steuern....

Versicherungsnummer

Versicherungsnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von Versicherungsunternehmen verwendet wird, um einzelne Policen und Versicherungsverträge eindeutig zu identifizieren. Sie dient als Schlüssel zur Verknüpfung aller relevanten Informationen, die für die...

Leistungsaustausch

Leistungsaustausch, ein Begriff der in der Finanzwelt verwendet wird, bezieht sich auf den Austausch von Leistungen zwischen zwei Parteien auf Basis eines Vertrags oder einer Vereinbarung. Im Kontext der Finanzmärkte...

Abschlussverfahren

Abschlussverfahren beschreibt den letzten Schritt eines Handelsvorgangs an den Kapitalmärkten. Es handelt sich um den Prozess, bei dem eine Transaktion abgeschlossen wird und rechtlich bindend wird. Dieser Schritt ist von...

Reisekostenabrechnung

Reisekostenabrechnung - Definition und Bedeutung Eine Reisekostenabrechnung bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung, Dokumentation und Erstattung von Ausgaben im Zusammenhang mit Dienstreisen. In der Kapitalmarktindustrie, insbesondere im Kontext von Aktien,...

Konfigurationsmanagement

Definition of Konfigurationsmanagement: Konfigurationsmanagement bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Organisation und Steuerung von Änderungen in einer bestimmten Konfiguration von Software, Systemen oder Produkten. In der Welt der Kapitalmärkte ist...

Abwägungsklausel

Die Abwägungsklausel, auch bekannt als Gewichtungsklausel, ist ein Begriff, der im Bereich von Anlagestrategien und Investitionen verwendet wird. Diese Klausel wird oft in Verträgen, Verordnungen oder Richtlinien verwendet, um den...

GfÖ

GfÖ - German Securities and Exchange Commission, or in German, "Gesellschaft für Öffentlichkeit und Effizienz im Kapitalmarkt." Die GfÖ ist eine unabhängige, staatliche Organisation, die für die Regulierung und Überwachung...

Senderecht

Senderecht ist ein Rechtsbegriff, der in der Welt der Medien und Unterhaltungsindustrie von großer Bedeutung ist. Es bezeichnet das exklusive Recht eines Inhalteanbieters, sein Programm oder Material über verschiedene Übertragungswege...