Eulerpool Premium

Vertriebsplanung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertriebsplanung für Deutschland.

Vertriebsplanung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vertriebsplanung

Vertriebsplanung ist ein wesentlicher Baustein im strategischen Management, um den Verkaufsprozess effektiv zu gestalten und das Erreichen der Vertriebsziele sicherzustellen.

Sie bezieht sich auf die systematische und zielgerichtete Planung, Steuerung und Optimierung aller Aktivitäten, die den Vertriebsprozess unterstützen und den Verkaufserfolg fördern. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Börsenhandel, ist die Vertriebsplanung von großer Bedeutung, da sie es den Unternehmen ermöglicht, ihre Kundenbasis effektiv zu erreichen und ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu positionieren. Die Vertriebsplanung umfasst dabei verschiedene Aspekte wie Zielmarktsegmentierung, Pricing-Strategien, Vertriebskanäle, Verkaufsförderung sowie Vertriebsziele und -prognosen. Eine erfolgreiche Vertriebsplanung erfordert eine detaillierte Marktanalyse und Zielgruppenanalyse, um die Bedürfnisse und Präferenzen potenzieller Kunden besser zu verstehen. Basierend auf diesen Erkenntnissen können dann geeignete Vertriebskanäle identifiziert und eingesetzt werden, um die Zielgruppe bestmöglich anzusprechen. Dabei spielen auch die Wahl der Verkaufsförderungsmaßnahmen und die Festlegung angemessener Preise eine wichtige Rolle, um den Verkaufserfolg zu maximieren. Darüber hinaus beinhaltet die Vertriebsplanung auch die Festlegung von Vertriebszielen und -prognosen, um den Erfolg der Vertriebsaktivitäten zu messen und zu überwachen. Durch die regelmäßige Überprüfung der Zielerreichung können angepasste Maßnahmen ergriffen und die Vertriebsstrategie optimiert werden. Die Vertriebsplanung ist ein dynamischer Prozess, der kontinuierlich evaluiert und angepasst werden muss, um den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Eine effektive Vertriebsplanung kann Unternehmen dabei helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, ihre Marktposition zu stärken und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen und Ressourcen zur Vertriebsplanung sowie zu vielen weiteren Themen im Bereich der Kapitalmärkte, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Inhalte, aktuelle Nachrichten und Tools, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und erfolgreich in den globalen Finanzmärkten zu agieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

intensives Wachstum

Intensives Wachstum bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Situation, in der ein Unternehmen in kurzer Zeit einen bemerkenswerten Anstieg seiner Geschäftstätigkeit und finanziellen Ergebnisse verzeichnet. Diese Phase des starken...

Beschlussverfahren

Beschlussverfahren: Das Beschlussverfahren ist ein juristisches Verfahren, das in Unternehmen angewendet wird, um wichtige Entscheidungen und Beschlüsse zu treffen. Es ist ein zentrales Instrument zur Organisationsstrukturierung und -führung von Unternehmen, insbesondere...

Buchstabenmarke

"Buchstabenmarke" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der speziell im Zusammenhang mit Wertpapieren verwendet wird. Eine Buchstabenmarke bezieht sich auf ein Schriftzeichen oder eine spezifische Kombination von Buchstaben,...

Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)

Die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) ist eine renommierte Einrichtung in Deutschland, die sich auf die Erforschung und Förderung der Landwirtschaft spezialisiert hat. Als führendes Institut hat die FAL einen großen...

Electronic Banking Internet Communication Standard

Elektronischer Banking-Internetkommunikationsstandard (EBICS) definiert eine Reihe von Normen und Verfahren für den sicheren Datenaustausch im Bankwesen über das Internet. EBICS ist eine wegweisende Technologie, die es Finanzinstituten ermöglicht, Banktransaktionen zuverlässig...

Verteilungsverfahren

Verteilungsverfahren ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet, insbesondere bei der Ermittlung und Verteilung von Gewinnen, Verlusten oder Erträgen. In der Regel handelt es sich um...

Value at Risk (VaR)

Value at Risk (VaR) bezeichnet eine quantitative Methode zur Messung des potenziellen Verlusts eines Anlageportfolios oder einer Finanzposition über einen bestimmten Zeitrahmen. Es ist eine Risikomanagementtechnik, die weit verbreitet in...

Direktor

Direktor ist ein Begriff, der in der Finanzwelt üblicherweise verwendet wird, um eine Person zu bezeichnen, die in einer Organisation oder einem Unternehmen eine Führungsposition einnimmt und für die Leitung...

Gruppenbewertung

Gruppenbewertung ist ein Begriff, der in der Finanz- und Investmentwelt Verwendung findet und speziell für die Bewertung von Unternehmen oder Wertpapieren innerhalb einer Gruppe von Unternehmen steht. Diese Gruppenbewertungsmethode wird...

Beamter

Beamter ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtswissenschaft und im öffentlichen Dienst verwendet wird. Es bezieht sich auf Personen, die eine bestimmte Position im öffentlichen Sektor, insbesondere in Behörden,...