Verwaltungsvermögen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwaltungsvermögen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verwaltungsvermögen bezeichnet einen Begriff aus dem deutschen Rechnungswesen und ist von besonderer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten.
Es beschreibt den Teil eines Unternehmensvermögens, der ausschließlich der Verwaltung und langfristigen Kapitalanlage dient. Verwaltungsvermögen umfasst somit Vermögensgegenstände, die nicht dem unmittelbaren operativen Geschäft des Unternehmens dienen, sondern zur Erzielung von Erträgen aus Kapitalanlagen gehalten werden. Im Kontext der Kapitalmärkte kann Verwaltungsvermögen verschiedene Formen annehmen, einschließlich Wertpapiere wie Aktien und Anleihen, Geldmarktinstrumente sowie auch Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Es stellt eine wichtige Ressource für Unternehmen dar, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten, Risiken zu diversifizieren und Renditen aus langfristigen Investitionen zu erzielen. Die Haltung von Verwaltungsvermögen durch ein Unternehmen erfordert spezifische Buchführungs- und Bewertungsmethoden gemäß den anwendbaren Rechnungslegungsvorschriften, wie zum Beispiel nach internationalen Standards wie IFRS oder nationalen Standards wie HGB in Deutschland. Die Anwendung dieser Standards gewährleistet eine transparente und vergleichbare Darstellung des Verwaltungsvermögens, was für Investoren von großer Bedeutung ist, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass Verwaltungsvermögen im Gegensatz zum Umlaufvermögen langfristiger Natur ist und daher nicht kurzfristig zur Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen oder dem täglichen operativen Geschäft verwendet wird. Es trägt zur langfristigen strategischen Ausrichtung eines Unternehmens bei und ist ein Indikator für die finanzielle Solidität und die Fähigkeit, langfristig positive Renditen zu erzielen. Insgesamt ist Verwaltungsvermögen ein essenzieller Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, da es die Kapitalbasis und langfristige finanzielle Stabilität eines Unternehmens darstellt. Durch die Verwaltung dieses Vermögens können Unternehmen Risiken besser managen und gleichzeitig potenzielle Renditechancen nutzen. Investoren sollten die Zusammensetzung und Bewertung des Verwaltungsvermögens eines Unternehmens analysieren, um die Attraktivität einer Investition zu beurteilen.Schwundgeld
Schwundgeld ist ein Begriff aus der Geldtheorie, der in Bezug auf Währungen und Finanzmärkte verwendet wird. Es handelt sich um eine spezifische Form von Geld, bei der der Wert im...
Werkrealschule
Die Werkrealschule ist eine spezialisierte Schulform des deutschen Bildungssystems, die Schülern eine umfassende und praxisorientierte Vorbereitung auf die Arbeitswelt und weiterführende Bildungswege im Bereich der Berufsausbildung bietet. Diese Schulform wird...
internationale Messen
Internationale Messen sind Großveranstaltungen, die weltweit stattfinden und Fachleute sowie Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zusammenbringen. Sie dienen als Plattform für den Austausch von Informationen, dem Aufbau von Geschäftsbeziehungen...
Europäische Energiecharta
Die "Europäische Energiecharta" ist ein rechtlicher Rahmen, der entworfen wurde, um eine stabile und sichere Investitionsumgebung im Energiebereich zu schaffen. Sie wurde erstmals 1991 eingeführt und hat das Ziel, den...
Familienmitarbeit
Definition: Familienmitarbeit ist ein Konzept, das in einigen Unternehmen, insbesondere in Familienunternehmen, angewendet wird, um Familienmitglieder zur Mitarbeit im Unternehmen zu motivieren. Unter Familienmitarbeit versteht man den Beitrag und die...
Erlösrechnung
Die Erlösrechnung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die systematische Erfassung und Analyse der Einnahmen eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Prozess hilft Investoren,...
außerordentliche Einkünfte
Definition von "außerordentliche Einkünfte": Außerordentliche Einkünfte beziehen sich auf Erträge oder Gewinne, die außerhalb der normalen Geschäftstätigkeit eines Unternehmens oder einer Investition erzielt werden. Diese Einkünfte sind unregelmäßig und nicht vorhersehbar...
Modernisierungsmaßnahmen
Modernisierungsmaßnahmen ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft und bezieht sich auf eine Vielzahl von Maßnahmen, die zur Verbesserung und Neugestaltung bestehender Gebäude und Anlagen durchgeführt werden. Diese Modernisierungsmaßnahmen...
BERI
Titel: BERI: Eine detaillierte deutsche Definition für Investoren in Kapitalmärkten Introduction: Herzlich willkommen zu unserem umfassendsten und größten Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und...
Testamentsvollstrecker
Ein Testamentsvollstrecker ist eine Person oder eine Institution, die gemäß dem Testament eines Verstorbenen die Aufgabe hat, den Nachlass zu verwalten und die darin festgelegten Anweisungen und Verfügungen umzusetzen. Diese...