Eulerpool Premium

Vielsteuer-System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vielsteuer-System für Deutschland.

Vielsteuer-System Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vielsteuer-System

Das Vielsteuer-System ist ein steuerliches Konzept, das in vielen Ländern angewendet wird, um die Besteuerung von Kapitalerträgen zu regulieren.

Es bezieht sich auf eine Regelung, bei der verschiedene Arten von Steuern auf verschiedene Stufen einer Kapitaltransaktion erhoben werden. Im Rahmen des Vielsteuer-Systems werden Kapitalerträge in der Regel in verschiedenen Stufen besteuert. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass Gewinne aus Aktienverkäufen zuerst auf Unternehmensebene besteuert werden, wenn das Unternehmen Steuern auf seine Gewinne zahlt. Anschließend können diese Gewinne auch auf individueller Ebene besteuert werden, wenn die Aktionäre ihre Dividendenzahlungen oder Kapitalgewinne erhalten. Der Zweck dieses Systems besteht darin, die Steuersysteme effizienter und fairer zu gestalten, indem es dazu beiträgt, potenzielle Schlupflöcher und Steuervermeidungsstrategien zu schließen. Indem die Gewinne an verschiedenen Punkten besteuert werden, wird sichergestellt, dass die insgesamt geschuldete Steuer angemessen abgegolten wird. Das Vielsteuer-System kann jedoch auch zu Doppelbesteuerung führen, insbesondere wenn verschiedene Länder unterschiedliche Steuerregelungen haben. Wenn beispielsweise ein Unternehmen in einem Land besteuert wird und seine Aktionäre in einem anderen Land ebenfalls Steuern auf ihre Dividenden zahlen müssen, kann dies zu einer ungerechten Belastung führen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Vielsteuer-System in verschiedenen Ländern unterschiedlich umgesetzt wird und je nach Rechtsprechung und steuerlichen Rahmenbedingungen variieren kann. Investoren sollten daher immer die spezifischen Regelungen in dem jeweiligen Land berücksichtigen, in dem sie Kapitalanlagen tätigen. Insgesamt ist das Vielsteuer-System ein komplexes Steuerkonzept, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Besteuerung von Kapitalerträgen spielt. Es zielt darauf ab, die Steuersysteme effizienter und fairer zu machen, hat jedoch auch das Potenzial zur Doppelbesteuerung. Daher sollten sich Investoren mit den spezifischen Steuerregelungen in den Ländern, in denen sie investieren, vertraut machen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Schwarzmarkt

Schwarzmarkt, auf Deutsch auch als Schattenmarkt bekannt, bezieht sich auf den informellen oder illegalen Handel mit Waren oder Dienstleistungen außerhalb des regulären Wirtschaftssystems. Diese Art des Marktes existiert unabhängig von...

interne Märkte

Definition: Interne Märkte beziehen sich auf den Austausch von Waren, Dienstleistungen und finanziellen Vermögenswerten innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens. Dieser interne Markt funktioniert ähnlich wie ein externer Markt, jedoch findet...

Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Angebotsseite

Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Angebotsseite, übersetzt als "total models of open economies, supply side" auf Englisch, sind theoretische Konzepte, die die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten einer offenen Volkswirtschaft analysieren und modellieren....

Geldersatzmittel

Geldersatzmittel ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Bei diesem Begriff handelt es sich um ein Finanzinstrument, das als Ersatz für Geld verwendet werden kann. Diese...

Algorithmus

Ein Algorithmus ist eine streng definierte Folge von Anweisungen, die in der Informatik, speziell im Bereich der Programmierung, angewendet wird, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder eine Aufgabe zu...

Personalkartei

Personalkartei bezieht sich auf eine umfassende Sammlung von Informationen über Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens. Diese Informationen umfassen in der Regel persönliche Daten, berufliche Qualifikationen, Beschäftigungshistorie und andere relevante Informationen. Die...

Logistikkanal

Der Begriff "Logistikkanal" bezieht sich auf eine spezifische Komponente des globalen Lieferkettenmanagements im Bereich des Kapitalmarkts. Dieser Kanal dient als Transport- und Vertriebsweg, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte effizient...

Organisationsgestaltung

Organisationsgestaltung ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Gestaltung der Organisation und Struktur von Unternehmen, um ihre Ziele effizient zu erreichen. In Kapitalmärkten spielen eine...

Landschaftspflege

"Landschaftspflege" ist ein Begriff, der sich auf die nachhaltige Bewirtschaftung von Landschaften bezieht und insbesondere in der Landwirtschaft und Naturschutzbranche von Bedeutung ist. Es handelt sich um ein ganzheitliches Konzept,...

AIC

AIC (Alternative Investment Company) bezieht sich auf eine Form von Anlagegesellschaft, die alternative Anlagestrategien verfolgt. Diese Gesellschaften konzentrieren sich auf spezifische Märkte und Anlageklassen, die von den traditionellen Anlagestrategien abweichen....