Virus-Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Virus-Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Virus-Marketing ist eine Marketingstrategie, die auf das Auslösen eines viralen Effekts abzielt, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erlangen und deren Interesse an einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Marke zu wecken.
Diese innovative Strategie nutzt die Reichweite und Verbreitung von viralen Inhalten, um eine rasche Verbreitung und Breitenwirkung zu erzielen. Virus-Marketing basiert auf der Idee, dass sich Informationen, Inhalte oder Werbebotschaften exponentiell durch soziale Netzwerke, E-Mail-Sharing und andere Online-Kommunikationsplattformen verbreiten können. Es nutzt die menschliche Neugierde, das Bedürfnis nach Teilhabe und die Empfehlungsbereitschaft der Menschen, um die Markenbotschaft wirksam zu transportieren und eine hohe Reichweite zu erzielen. Diese Art des Marketings erfordert in der Regel originelle, überzeugende und leicht teilbare Inhalte wie Videos, Bilder, Memes oder virale Challenges. Durch die kreative Gestaltung und die Einbindung von Emotionen wird eine starke Kundenbindung geschaffen und eine positive Markenassoziation gefördert. Virus-Marketing ist eine kostengünstige Möglichkeit, um potenzielle Kunden zu erreichen und Markenbekanntheit aufzubauen. Es ermöglicht es Unternehmen, eine große Anzahl von Menschen anzusprechen, ohne hohe Budgets für Werbung ausgeben zu müssen. Im Kontext der Kapitalmärkte kann das Virus-Marketing auch gezielt eingesetzt werden, um das Interesse von Investoren an bestimmten Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen zu wecken. Durch die Schaffung viraler Inhalte, die sich mit den positiven Aspekten einer Investition befassen, können Unternehmen oder Finanzanalysten das Bewusstsein für bestimmte Anlagemöglichkeiten erhöhen und potenzielle Investoren ansprechen. In der heutigen digitalen Welt ist Virus-Marketing zu einem unverzichtbaren Instrument im Bereich des Marketings und der Werbung geworden. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Botschaft effektiv zu verbreiten und das Publikum zu erreichen, indem es das Potenzial der sozialen Netzwerke und anderer Online-Plattformen nutzt. Um das volle Potenzial dieser Marketingstrategie auszuschöpfen, ist jedoch ein klares Verständnis der Zielgruppe, der Viralität und der geeigneten Kanäle erforderlich.ICO
Ein Initial Coin Offering (ICO) ist ein Finanzinstrument, das in der Kryptowährungsbranche verwendet wird, um Geld von Investoren zu sammeln. ICOs sind eine Art "Crowdfunding" oder "Initial Public Offering (IPO)",...
Kumulschadenexzedent
Definition of "Kumulschadenexzedent" in Professional German: Der Begriff "Kumulschadenexzedent" bezieht sich auf einen spezifischen Aspekt des Versicherungswesens im Bereich der Kapitalmärkte. Insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen,...
Rechenfehler in behördlichen Verfügungen
Rechenfehler in behördlichen Verfügungen bezieht sich auf Fehler in den Berechnungen oder Abrechnungen, die von Regierungsbehörden oder Aufsichtsorganen im Rahmen der Ausstellung von rechtlichen Verfügungen im Zusammenhang mit Finanzmärkten und...
Depot-System
Das Depot-System bezeichnet eine Organisationseinheit, die es Anlegern ermöglicht, Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fondsanteile und andere Finanzinstrumente sicher zu verwahren und zu verwalten. Es funktioniert als ein zentraler Ort, an...
Kostenanalyse
Kostenanalyse (auch bekannt als Kostenmanagement oder Kostencontrolling) ist ein wesentliches Instrument für Anleger und Unternehmen, um die finanzielle Performance zu verbessern und fundierte Entscheidungen im Kapitalmarkt zu treffen. Diese analytische...
potenzialorientierte Kreditpolitik
Die potenzialorientierte Kreditpolitik, auch bekannt als Potentialkreditpolitik, bezieht sich auf eine strategische Herangehensweise von Finanzinstitutionen an die Kreditvergabe, bei der das Potenzial eines Kreditnehmers zur Erfüllung finanzieller Verpflichtungen im Vordergrund...
echtes Factoring
"Echtes Factoring" ist ein Finanzinstrument, das insbesondere von Unternehmen genutzt wird, um ihre Liquidität zu verbessern und das Kreditrisiko zu reduzieren. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf das traditionelle Factoring,...
Distributionsfunktionen
Die Distributionsfunktionen sind ein zentraler Begriff in der Finanzwelt und dienen als mathematisches Konzept zur Beschreibung der Verteilung von Wahrscheinlichkeiten in einem bestimmten Kontext. Insbesondere in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien,...
Asset Allocation
Die Vermögensallokation ist eine Strategie zur Aufteilung von Anlagegeldern in verschiedene Anlageinstrumente. Dies beinhaltet sowohl die Auswahl von Assetklassen als auch die Bestimmung des Anteils eines Vermögens an jeder Klasse....
Verbraucherkreditgesetz (VerbrKrG)
Das Verbraucherkreditgesetz (VerbrKrG) ist ein deutsches Gesetz, das Verbraucher und ihre Rechte im Zusammenhang mit Kreditverträgen schützt. Es ist ein bedeutendes Instrument im Bereich der Verbraucherkreditregulierung und soll sicherstellen, dass...