Vorkostenstelle Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorkostenstelle für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Vorkostenstelle (Pre-cost center) ist ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Controlling verwendet wird, um spezifische Kostenstellen zu beschreiben, die als Vorstufe oder Zwischenstufe vor den Hauptkostenstellen fungieren.
Diese Kostenstellen dienen dazu, die Kosten zu erfassen, die vor der eigentlichen Produktion oder Leistungserstellung anfallen. In einem Unternehmen gibt es oft Aktivitäten, die notwendig sind, um die Produktions- oder Leistungsprozesse vorzubereiten. Diese Aktivitäten können zum Beispiel die Materialbeschaffung, die Planung von Produktionsabläufen oder die Vorbereitung von technischen Prozessen umfassen. Die dabei anfallenden Kosten werden als Vorproduktionskosten bezeichnet und werden in sogenannten Vorkostenstellen erfasst. Vorkostenstellen dienen als Zwischenschritt zwischen den allgemeinen Verwaltungskosten und den Kostenstellen, die direkt an der eigentlichen Produktion beteiligt sind. Sie ermöglichen eine detaillierte Erfassung und Zuordnung von Kosten und tragen zur Transparenz und Kostentransparenz bei. Dies unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Kontrolle ihrer Kostenstrukturen. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Vorkostenstellen ist ihre Rolle bei der Kalkulation von Produkten und Dienstleistungen. Durch die Erfassung der Vorproduktionskosten ermöglichen sie eine genaue Bestimmung der Gesamtkosten und eine angemessene Preisgestaltung. Dies ist besonders wichtig, um Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten und eine rentable Geschäftstätigkeit sicherzustellen. Es gibt verschiedene Methoden zur Aufteilung der Vorkosten auf die Hauptkostenstellen. Eine gängige Methode ist die Verwendung von Schlüsselverhältnissen, die auf Basis von Mengen, Zeit, Fläche oder anderen geeigneten Faktoren berechnet werden. Dadurch können die Vorkosten proportional auf die jeweiligen Kostenstellen verteilt werden. Insgesamt ist die Vorkostenstelle ein essentielles Instrument in der Kostenrechnung und im Controlling, um die Vorproduktionskosten zu erfassen und eine präzise Kostenzuordnung zu ermöglichen. Durch eine genaue Erfassung und Analyse dieser Kosten können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und langfristig erfolgreich sein. Als führende Plattform für Kapitalmarktanleger und Finanzinformationen stellt Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar bereit, das Fachbegriffe wie Vorkostenstelle für Anleger von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen verständlich erklärt. Unser Glossar ist darauf ausgelegt, Anlegern dabei zu helfen, komplexe Begriffe im Bereich des Kapitalmarkts zu verstehen und informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch die umfassende Erklärung von Begriffen wie Vorkostenstelle bieten wir unseren Nutzern eine verlässliche Informationsquelle, um ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlagestrategien zu entwickeln. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar und vielen anderen nützlichen Ressourcen für Anleger zu erhalten.Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ist das oberste Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und fungiert als letzte Instanz für Streitigkeiten im Bereich des öffentlichen Rechts. Es wurde mit dem Ziel gegründet, eine...
Beveridge-Plan
Der Beveridge-Plan, benannt nach dem britischen Ökonomen William Beveridge, ist ein zentraler Begriff im Bereich der Sozialpolitik und steht für ein umfassendes Konzept des Wohlfahrtsstaates. Dieses Konzept wurde erstmals in...
akquisitorisches Potenzial
"Akquisitorisches Potenzial" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investitionsmarktes, der sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen auszubauen. Es ist ein wichtiges...
Kleinkraftrad
Definition: "Kleinkraftrad" (Small Motorized Vehicle) Das Kleinkraftrad bezieht sich auf ein leichtes und kompaktes motorisiertes Fahrzeug, das häufig von Jugendlichen und jungen Erwachsenen genutzt wird. Es handelt sich um ein einspuriges...
Induktion
Die Induktion ist ein grundlegender Begriff in der Physik und wird auch in anderen Wissenschaftsbereichen, wie der Elektrotechnik und der Finanzwelt, verwendet. In der Kapitalmarktforschung bezieht sich der Begriff Induktion...
Automatenladen
Automatenladen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und speziell im Bereich von Aktien und Kryptowährungen. Ein Automatenladen ist ein elektronischer Handelsplatz oder...
Subsidiarität
Subsidiarität ist ein wichtiges Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Es bezieht sich auf das Grundprinzip der Dezentralisierung und der...
Cournotsches Dyopol
Cournotsches Duopol ist ein wirtschaftliches Modell, das sich auf eine spezielle Form der Marktstruktur bezieht, in der nur zwei Unternehmen den Großteil des Marktes beherrschen. Es ist nach dem französischen...
synergetische Effekte
Synergetische Effekte sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Effekte bezeichnen das auftretende Phänomen, wenn die...
Bauerwartungsland
Bauerwartungsland ist ein Begriff, der im Kontext der Immobilienentwicklung verwendet wird, um ein bestimmtes Stück Land zu beschreiben, das als Potenzial für zukünftige landwirtschaftliche oder bauliche Entwicklung betrachtet wird. Es...