Eulerpool Premium

WHO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WHO für Deutschland.

WHO Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

WHO

WHO steht für Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) oder auf Deutsch Organisation der Vereinten Nationen für Gesundheit.

Die WHO ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit weltweit konzentriert. Gegründet 1948 mit Hauptsitz in Genf, Schweiz, arbeitet die WHO eng mit Regierungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um Gesundheitsfragen anzugehen und globale Gesundheitspolitik zu entwickeln. Die WHO hat eine Reihe von Zielen, darunter die Bekämpfung von Krankheiten, die Förderung von Prävention und Gesundheitsförderung, die Stärkung von Gesundheitssystemen und die Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsdiensten für alle Menschen. Die Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Überwachung von Krankheitsausbrüchen, dem Schutz vor globalen Gesundheitsbedrohungen und der Bereitstellung von technischer Unterstützung für Länder, insbesondere in Bereichen mit begrenzten Ressourcen. Die WHO arbeitet in Partnerschaft mit Regierungen und anderen Akteuren, darunter zivilgesellschaftliche Organisationen, der Privatsektor, akademische Institutionen und medizinische Fachkräfte. Durch diese Zusammenarbeit unterstützt die Organisation innovative Forschung, teilt bewährte Praktiken und erleichtert den Austausch von Informationen und Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Die WHO fungiert auch als Stimme für die Stärkung der Gesundheitsrechte und des Gesundheitsbewusstseins auf internationaler Ebene. Als zentrale internationale Gesundheitsorganisation hat die WHO eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme, wie zum Beispiel der COVID-19-Pandemie. Sie gibt Empfehlungen für Maßnahmen zur Eindämmung von Krankheiten, entwickelt Impfstoffstrategien und unterstützt Länder bei der Stärkung ihrer Gesundheitssysteme, um besser auf solche Krisen vorbereitet zu sein. Insgesamt ist die WHO eine zentrale Instanz für die Förderung der globalen Gesundheit und die Zusammenarbeit zwischen Ländern in allen Bereichen der Gesundheit.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

EUS

EUS steht für "Erweitertes Unternehmenssegment". Es handelt sich um eine besondere Handelsplattform, die an deutschen Börsen angeboten wird, um Start-ups und kleinen Unternehmen einen einfacheren Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen....

Regierungsakt

Ein Regierungsakt bezeichnet eine rechtliche Handlung oder Entscheidung, die von der Regierung getroffen wird und eine verbindliche Wirkung auf die Bürger und Unternehmen eines Staates hat. In Deutschland umfasst der...

Kaldor-Hicks-Kriterium

Das Kaldor-Hicks-Kriterium ist ein Konzept der Wohlfahrtsökonomie, das zur Beurteilung von wirtschaftlichen Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft verwendet wird. Es stützt sich auf die Idee, dass eine Maßnahme...

Bergbaufreiheit

"Bergbaufreiheit" ist ein Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt häufig verwendet wird. Er bezieht sich auf das Gesetz oder die Regelungen, welche die Freiheit des Bergbaus und der Bergwerke...

Servicebrand

Die Servicebrand bezieht sich auf das Image und den Ruf eines Unternehmens in Bezug auf seinen Kundenservice und die angebotenen Dienstleistungen. Im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld ist es für Unternehmen unerlässlich,...

Marketing Consultant

Marketing Consultant Definition (Marketingberater) Als Marketing Consultant bezeichnet man einen Experten auf dem Gebiet des Marketings, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketingziele zu erreichen und ihre Marketingstrategien zu optimieren. Ein Marketing...

Anlassspende

Anlassspende ist ein Begriff aus dem Bereich des Spendewesens, der im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Spende, die anlässlich eines speziellen Ereignisses oder Anlasses, wie...

Haftung

Definition of "Haftung": Haftung ist ein juristisches Konzept, das die Verantwortlichkeit und finanzielle Verpflichtung einer Person oder einer juristischen Einheit für ihre Schulden, Verbindlichkeiten oder Handlungen beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte...

BAMF

Titel: BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) - Definition und Rolle im Kontext des deutschen Migrations- und Asylsystems BAMF, die Abkürzung für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, ist eine deutsche...

Kopplungsangebote

Kopplungsangebote sind eine spezielle Form von Finanzinstrumenten, die in der Kaptalmärkte für Investitionen angeboten werden. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines Emittenten an potenzielle Investoren, bei dem verschiedene...